SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Leitprojekt Digibus® Austria: Präsentation der ErgebnisseArbeit maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei: Das Team um Klemens Schwieger und Roland Spielhofer vom Center for Low-Emisson Transport beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie Verkehrssicherheit und a [...] RoadSTAR zum Einsatz. Darauf aufbauend entwarf das Team um Gerald Richter und Paul Rosenkranz vom Center for Energy eine entsprechende Simulation, um das Verhalten des autonomen Busses in der virtuellen [...] Virtual Vehicle Research GmbH, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Universität Salzburg – Center für Human-Computer Interaction, Universität für Bodenkultur – Institut für Verkehrswesen, FACTUM 
- 
      
      
      
			
			Starke Vertretung des AIT bei ECTRIEngineer, Center for Energy) wurde zur Rapporteurin der TG Mobility gewählt. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Koordination und Durchführung EU-finanzierter Forschungs- und Innovationsprojekte bringt [...] führende Rolle in der europäischen Verkehrsforschung. Isabela Erdelean (Senior Research Engineer, Center for Transport Technologies) wurde zur neuen Leiterin der Thematic Group (TG) Safety gewählt. Seit [...] und Verkehr, sowie zukunftsorientierten Mobilitätsdiensten. Stefan Seer (Thematic Coordinator, Center for Energy) wurde in seiner Funktion als Leiter der TG Traffic Management and Modelling bestätigt 
- 
      
      
      
			
			AGIT 2018: Gastvortrag von Philippe Nitsche zum Projekt via-AUTONOMRahmen einer Session zu automatisiertem Fahren am 5. Juli wird Philippe Nitsche, Scientist am AIT Center for Mobility Systems, einen Vortrag halten unter dem Titel „Verkehrsinfrastruktur für automatisiertes [...] Evaluierungsmethoden aus dem Projekt via-AUTONOM“. In diesem vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) im Rahmen der 6. Ausschreibung „Mobilität der Zukunft“ geförderten Projekt 
- 
      
      
      
			
			Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposiumvie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport, spricht beim 3. Panel der 10. vie-mobility zum Thema “Smart City: Elektrische [...] of Technology. Die gegenwärtigen, systemischen Veränderungen erfordern ein breites Spektrum an Innovationen auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Basis, Technologien für ein umweltverträgliches, 
- 
      
      
      
			
			Treppelweg im schlauen Fokuseit der viadonau-Erhaltungsprofis. Mithilfe kompetenter Verstärkung durch das Know-How, den Innovationsgeist und modernste Laserscan- und Kameratechnik des AIT Austrian Institute of Technology läutet man [...]   Anna Huditz, Leiterin der Competence Unit „Transportation Infrastructure Technologies” am AIT Center for Low-Emission Transport ist von der digitalen Revolution an der Donau begeistert und betont den 
- 
      
      
      
			
			AIT Mobility Observation Box gewinnt Ö3-Verkehrsaward 2022chkeiten Anna Huditz, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am AIT Center for Low-Emission Transport: “Sicherheit im Verkehr hängt ganz maßgeblich von der Beschaffenheit der [...] Bundesministerium für Inneres und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie prämieren mit dem 20. Ö3-Verkehrsaward die Held:innen der Straße, die mit Mut, 
- 
      
      
      
			
			Rail4Future: Start des COMET-Projektsnachhaltigen Verkehrswende sind jedoch noch viele Herausforderungen zu bewältigen, wie z.B. verstärkte Innovation und Digitalisierung, um das volle Potenzial der Bahn ausschöpfen zu können. Bereits heute profitiert 
- 1
