SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
MINDED
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/minded
Entwicklung der Betriebsstrategie zu ermöglichen. Implementierung eines neuen Thermomanagement- Systems : Die Umsetzung eines effizienten Heizsystems erfolgt durch die Integration von Infrarot-Heizpaneelen
-
NextETRUCK
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextetruck
wie beispielsweise die Implementierung von Infrarot-Heizpaneelen, die Neukonzipierung des HVAC- Systems mit Wärmerückgewinnung oder die Entwicklung einer Digital-Twin-basierten Kontrollstrategie für das [...] n an drei Pilotstandorten vor, um ihre Machbarkeit und Leistung im Vergleich zu den bestehenden Systemen für mittelschwere Lastkraftwagen zu validieren. Damit möchten wir einen maßgeblichen Beitrag zur
-
NEXTBMS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextbms
Forschungsprojekt NEXTBMS (Langtitel: NEXT - generation physics and data - based Battery Management Systems for optimised battery utilization) hat das Ziel, ein fortschrittliches Batterie-Management-System [...] Lebensdauer zu verlängern und die Kosten durch effizienteren Materialeinsatz zu senken. Es unterstützt systemische Veränderungen hin zu umweltfreundlichen Mobilitätslösungen. Davon profitieren sowohl die Umwelt
-
Large-Scale Robotics Lab
- /labs/large-scale-robotics-lab
Autonomous Systems Center VAC +43 664 88256134 markus.murschitz(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems [...] Gabelstapler Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Assoziierte Forschungsthemen und Lösungen Thema Perzeption, Lokalisierung & [...] Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Broschüren und Flyer Complex Dynamical Systems (Englisch) Herunterladen Assistive & AUTONOMOUS SYSTEMS (Englisch) Herunterladen Autonomer Gabelstapler (Englisch) Herunterladen
-
NEXTBMS: Fortschrittliches Batterie-Management-System für optimale Batterienutzung
Forschungsprojekt NEXTBMS (Langtitel: NEXT-generation physics and data-based Battery Management Systems for optimised battery utilization) hat das Ziel, ein fortschrittliches Batterie-Management-System [...] Lebensdauer zu verlängern und die Kosten durch effizienteren Materialeinsatz zu senken. Es unterstützt systemische Veränderungen hin zu umweltfreundlichen Mobilitätslösungen. Davon profitieren sowohl die Umwelt
-
EMotion: Innovative und klimagerechte Mobilität auf zwei Rädern
Versuche mit Proband:innen am Fahrsimulator durchgeführt, um die Benutzer:innenfreundlichkeit des Systems und die Gefahr durch Ablenkung zu bewerten. Neben der Entwicklung der Fahrzeuge und des Eco-Coachings
-
AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren – Engys, UpstreamCFD, CFD-FEA Service, Beta CAE Systems und Wikki – für ihren wertvollen Beitrag zum 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien. Ein besonderer
-
AIT hostet 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren – Engys, UpstreamCFD, CFD-FEA Service, Beta CAE Systems und Wikki – für ihren wertvollen Beitrag zum 20. OpenFOAM Workshop 2025 in Wien. Ein besonderer
-
A3PS-Mitgliederversammlung 2025 und Labtour am AIT in Wien
2025 fand die 33. Mitgliederversammlung der A3PS - Austrian Association for Advanced Propulsion Systems am AIT Austrian Institute of Technology in der Giefinggasse in Wien statt. Der Vormittag stand im
-
High-Tech made in Austria auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit vorgestellt
eines Partnerprogramms für die Risiko-Management-Beratung für höchst sichere IT- und Elektronik-Systeme zur Verfügung. Entwickelt wurde ThreatGet von AIT gemeinsam mit Sparx Services CE, einer Geschäftseinheit [...] Wegbereiter für vollautomatische USB, CD, DVD, Blu-ray Brenn- und Drucksysteme. Mit über 22.000 Systemen, die in diverse Arbeitsabläufe und Anwendungen integriert wurden, unterstützt Rimage sowohl kleine [...] echnologien, um diese im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung unsere Systeme hochsicher und zuverlässig bauen sowie benutzen zu können. Mit dieser Technologiekompetenz werden
-
Effiziente und kostengünstige Null-Emissions-Logistik mit Elektro-Trucks
wie beispielsweise die Implementierung von Infrarot-Heizpaneelen, die Neukonzipierung des HVAC-Systems mit Wärmerückgewinnung oder die Entwicklung einer Digital-Twin-basierten Kontrollstrategie für das [...] n an drei Pilotstandorten vor, um ihre Machbarkeit und Leistung im Vergleich zu den bestehenden Systemen für mittelschwere Lastkraftwagen zu validieren. Damit möchten wir einen maßgeblichen Beitrag zur
-
Elektromobilität: Maximale Reichweite durch effizientes Thermomanagement
Entwicklung der Betriebsstrategie zu ermöglichen. Implementierung eines neuen Thermomanagement-Systems: Die Umsetzung eines effizienten Heizsystems erfolgt durch die Integration von Infrarot-Heizpaneelen
-
Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeug
Forschungsprojekt „eCVT“ an: Gemeinsam mit sechs Partnern aus Forschung und Industrie (Miba Battery Systems, VDS Getriebe, Linz Center of Mechatronics, Bitter, AIT Austrian Institute of Technology/Competence
-
EU-Projekt EMPOWER gestartet: Entwicklung von zwei Null-Emissions-Lastkraftwagen
Funding Frame: Horizon Europe HORIZON-CL5-2022-D5-01-08: Modular multi-powertrain zero-emission systems for HDV (BEV and FCEV) for efficient and economic operation (2ZERO)
-
17th A3PS Conference: Eco-Mobility 2022
Eco-Mobility 2022 will discuss the impacts of different propulsion system solutions and provide in-depth information on latest developments and innovative strategies. Leading representatives from ind
- 1