SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
HTCoils: Optimized Materials for High Temperature Coils
manufacture sufficient wire materials for sub-assembly coils tests, final demonstration and qualification of high temperature coil systems and to test their functionality in electromagnet actuators for different
-
Weltweit führender Experte für Titantechnologie, Prof. Martin Jackson, besucht AIT
Professor Martin Jackson, einer der weltweit renommiertesten Experten in der Entwicklung neuartiger und nachhaltiger Verarbeitungsprozesse für Titan, besuchte kürzlich auf Einladung von AIT-Titanexperte
-
Titania: Technologischer Sprung bei der Titanblechumformung
speziell entwickelten Warmarbeitsstahl-Werkzeug führten 2022 zur erfolgreichen Umformung eines Testbauteils mit einer Tiefe von 44 mm. Aufgrund dieser vielversprechenden Ergebnisse meldete LKR etwa ein [...] Robustheit der Methode, wodurch eine Zieh-Tiefe von 68,5 mm erreicht wurde– die maximale Tiefe des Testwerkzeugs. Dieses herausragende Ergebnis zeigt, dass die Umformbarkeit von Ti-6Al-4V mit unserem Verfahren
-
18th A3PS Conference: Eco-Mobility 2023
discuss the impacts of different propulsion system solutions and provide in-depth information on latest developments and innovative strategies. Leading representatives from industry, R&D and technology
-
17th A3PS Conference: Eco-Mobility 2022
discuss the impacts of different propulsion system solutions and provide in-depth information on latest developments and innovative strategies. Leading representatives from industry, R&D and technology
-
Produktion neu denken – Einladung zum Erfahrungsaustausch im Rahmen von opt1mus
oder die RessourcenwendeInnovative Lösungsansätze – wie sie im Rahmen von opt1mus entwickelt und getestet wurden Was erwartet Sie? Ein abwechslungsreiches Programm mit Einblicken in die P
-
12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 – jetzt Tickets sichern!
Keynotes: Univ.-Prof. Dr. Nicola Hüsing (Paris Lodron Universität Salzburg): Aerogels – The World’s Lightest Solids: Challenges and Opportunities PD DI Dr. Helmut Kaufmann (AMAG Austria Metall AG): Hera
-
Das waren die 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022
Keynotes: Univ.-Prof. Dr. Nicola Hüsing (Paris Lodron Universität Salzburg): Aerogels – The World’s Lightest Solids: Challenges and Opportunities PD DI Dr. Helmut Kaufmann (AMAG Austria Metall AG): Hera
-
12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 in Salzburg
Keynotes: Univ.-Prof. Dr. Nicola Hüsing (Paris Lodron Universität Salzburg): Aerogels – The World’s Lightest Solids: Challenges and Opportunities PD DI Dr. Helmut Kaufmann (AMAG Austria Metall AG): Hera
-
Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“
ie Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control
-
AIT entwickelt Methode zur Lithium-Messung
der Elementverteilung, sogenannte Maps, erstellen. Das Problem bei Lithium ist, dass dieses als leichtestes festes Element (Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente: 3) nicht mit gängigen EDS-Detektoren
-
Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeug
zu validieren und letztlich den Prototypen erfolgreich in ein Fahrzeug einzubauen sowie mittels Testfahrt zu erproben.“ Simon Frank, eCVT-Projektleiter und Druckgussexperte am LKR, ergänzt: „Ein Stufen
- 1