SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
          STAPLE- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/staple
 Practical Learning Mittlerweile gibt es weltweit eine Vielzahl an Testfeldern für vernetztes und automatisiertes Fahren. Diese Teststandorte bieten Zugang zu detaillierten Informationen, die den zukünftigen [...] nicht-technologische Aspekte (wie Design, Organisation, Sicherheit, Versicherung, Geschäft) der relevantesten Testfelder für vernetztes und automatisiertes Fahren zu geben, um die Auswirkungen dieser Standorte [...] Instandhaltung und Bauwesen. Bereitstellung von praktischen Erfahrungen aus Teststellen für NRAs sowie Empfehlungen für zukünftige Teststellen aus Sicht der NRAs. Das Forschungsprojekt STAPLE wird gefördert im 
- 
      
      
      
          Batterietestlabor- /laboratories/batterie-test-labor
 Batterietestlabor Im Batterietestlabor werden Batterien auf Zell-, Modul- und Systemebene im Detail untersucht. Dazu gehören elektrische Prüfungen, ebenso wie eine Bewertung der Sicherheit durch Missb [...] dlicher Umgebungsbedingungen Sicherheitstests Thermisch - Thermische Stabilität - Erhöhte Lagerungstemperatur Mechanisch - Zellinterner Kurzschluss - Quetschen - Falltests Elektrisch - Überladung - Externer [...] 50550-6208 +43(0) 50550-6595 wernfried.berghold(at)ait.ac.at Factsheet Elektrische Tests Herunterladen Factsheet Sicherheitstests Herunterladen Akkreditierung 
- 
      
      
      
          Batteriediagnostik- /laboratories/batteriediagnostik
 Batteriediagnostik Elektrisches Testen von Zellen unter normalen und missbräuchlichen Bedingungen (Schnelllade- bzw. Überladetests, Zyklisieren, Nageltest) Strukturelle Änderungen der Elektrodenmaterialien [...] Elektrische Tests auf Zell-, Modul- u. Systemebene unter kontrollierten Umgebungsbedingungen und Betriebszuständen (Kühlkreislauf, BMS, etc.) Elektrische, mechanische und thermische Sicherheitstests auf Zellebene 
- 
      
      
      
          EXAELIA- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
 kritischsten Flugtest-Herausforderungen der disruptiven Langstreckenflugzeuge Testplattformen vorentwerfen – mit dem zusätzlichen Ziel, diese Plattformen auch für weitere zukünftige Flugtestanforderungen wied [...] daher, fliegende Testplattformen zu evaluieren, die zur Risikominimierung bei der Entwicklung dieser innovativen Langstreckenflugzeuge benötigt werden. Neue fliegende Testplattformen werden dazu beitragen [...] niedrigen Geschwindigkeiten. Für Flugtestanforderungen, die über die Einsatzmöglichkeiten bestehender Anlagen hinausgehen, werden Entwürfe neuartiger fliegende Testplattformen entwickelt, die effizient die 
- 
      
      
      
          LOM-Ice- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/lom-ice
 modelltechnischen Lücken bei Schneetests zu schließen. Letztendlich wird dies die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen RTOs auf dem Gebiet der Vereisungs- und Schneetests und -simulationen verbessern [...] Agentur für Flugsicherheit (EASA) gefordert, um die Zertifizierungsspezifikationen zu erfüllen. Klima-Wind-Kanal-Tests sind in dieser Hinsicht eines der wichtigsten Mittel zur Erfüllung der Anforderungen. Vereisungs- [...] itströpfchen oder vereiste Partikel) in den Luftstrom erzeugt. Die großen Herausforderungen beim Testen von supergekühlten großen Tröpfchen erfordern detaillierte Charakterisierung und Monitoring der 
- 
      
      
      
          Battery Technologies- /themen/battery-technologies
 - fertigung und Zellproduktion Komponententests Prototypenfertigung Smart Cells mit integrierter Sensorik Mehr erfahren Batterietests Sicherheitstests Elektrische Tests nach akkreditierten Normen und [...] ierung (in- und ex-situ Methoden) post-mortem-Analyse akkreditierte elektrische Tests sowie Umwelt- und Sicherheitstests auf Zell-, Modul- und Systemebene SOX ( State of Health , State of Charge etc.) [...] im semiindustriellen Maßstab, der Sensorik für die Zustandserfassung der Zellen und dem Batterie- Testing bis hin zum System-Design. Dabei wird ein ganzheitlicher Forschungs- und Entwicklungsansatz verfolgt 
- 
      
      
      
          SNOWING- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
 naturähnlichem Schnee. Heutzutage erfordert die Lufttüchtigkeitszulassung von Allwetterflugzeugen Flugtests in gefährlichen natürlichen Schneestürmen, da der gesamte künstliche Schnee, der mit den derzeit [...] daher für die Lufttüchtigkeitszulassung nicht akzeptabel ist. Abgesehen vom inhärenten Risiko solcher Tests sind sie aufgrund der Seltenheit von Naturereignissen, die den Anforderungen entsprechen, schwierig [...] wiederum die Kosten erhöht. Daher sieht sich die Luftfahrtindustrie mit einem wachsenden Bedarf an Schneetests unter zuverlässigen und reproduzierbaren Bedingungen (z.B. Vereisungswindkanäle, IWT) und an v 
- 
      
      
      
          No-Ice-Rotor- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/no-ice-rotor
 Validierung der strukturellen und umweltbezogenen Leistung mit Tests auf Coupons Validierung der Leistung des Eisschutzsystems durch Testen des Demonstrators in einem groß angelegten Vereisungswindkanal [...] KOMPETENZZENTRUM FUR ELEKTROCHEMISCHE OBERFLACHENTECHNOLOGIE GMBH ( https://cest.at/ ) SIA AVIATEST LTD ( www.aviatest.lv ) AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH ( https://www.ait.ac.at/ ) RTA RAIL TEC ARSENAL 
- 
      
      
      
          Shaker- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes/shaker
 tionen. Mittels zweier elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Aufbauten für Fah [...] und kundenorientierte Durchführung der Prüfungen und stellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. Schocktests mit Maximalbeschleunigung 100 g Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration [...] Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Unterstützung bei der Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer 
- 
      
      
      
          Elektrodenfertigung und Zellproduktion- /laboratories/zellproduktion
 Next Unsere Leistungen Zellentwicklung Komponententests Prototypenfertigung Smart Cells mit integrierter Sensorik Batterietests Sicherheitstests Elektrische Tests nach akkreditierten Normen und individuell 
- 
      
      
      
          ITC-Presse SP 225- /laboratories/itc-presse-sp-225
 Umformversuche und Bauteilprüfung duktiler Metallbleche Unsere Services: Swift- Test (Näpfchenziehversuche) Bulge- Test (Fließkurvenermittlung) Nakajima-Prüfung (Grenzformänderungskurve) 3-Punkt Biegeversuch 
- 
      
      
      
          HTcoils- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/htcoils
 der erforderlichen Materialentwicklung war es ein weiteres Ziel, ausreichend Drahtmaterial für Baugruppentests, Enddemonstration und Qualifizierung von Hochtemperaturspulensystemen herzustellen und in El [...] Motoren für verschiedene Anwendungen im Bereich der E-ECS (Electrical Environmental Control System) zu testen. Die Hauptziele waren: spezifische Drähte, Imprägnierlacke und Vergussmaterialien (Harze) zu entwickeln [...] Enddurchmesser von 0,70 mm Das Drahtmaterial bewies seine Beständigkeit über 20.000 Stunden thermischer Tests, die zu einem Thermal-Indexwert von 274°C führten (HPW) Steigerung des Basis-TLI von 240°C um +14 
- 
      
      
      
          Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen- /laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen
 tionen. Mittels zweier elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Aufbauten für Fah [...] Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Unterstützung bei der Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer [...] Frequenzbereich: 5 - 2500 Hz Maximalbeschleunigung 100 g (Prüflingsmasse und Equipment bis 45 kg) Test in 3 Achsen xyz möglich Zuladung typischerweise bis 300 kg, nominell bis max. 500 kg Elektrodynamischer 
- 
      
      
      
          LARAS VISion- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/laras-vision
 früherer und innovativer Testmethoden zur Zustandsbeurteilung Übersicht über typische Inspektionsintervalle und Inspektionskosten Bewertung bestehender und innovativer Testmethoden (Stärken & Schwächen) [...] Definition von Anforderungen für zukünftige, verbesserte Testmethoden Identifizierung der Risiken und Folgen des Versagens Auflistung von Indikatoren zur Beschreibung von Stabilität, Funktionalität, W 
- 
      
      
      
          NERA- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/nera
 Erdbebenrisiken zu verbessern. Zur Harmonisierung und Verbreitung der dynamischen Testmethoden sind Richtlinien zur Testdurchführung erforderlich. Entwürfe dazu wurden im Projektrahmen für ambiente (natürliche 
- 
      
      
      
          LaSiBasis- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/lasibasis
 zur Erfassung vibroakustischer Signale weiterentwickelt, um dessen Einsatz auf Lkw-Ladeflächen zu testen. Die verwendeten Sensoren können flexibel mit Magnethalterungen an beliebigen Stellen im Lkw angebracht [...] Szenarien von problematischer Ladungssicherung auf einem Demonstrationsfahrzeug sollen kontrollierte Testfahrten durchgeführt werden, um gezielt Ladungsverkippungen oder Verschiebungen zu verursachen und diese [...] der Ladung mittels adaptierter vibro-akustischer AIT-Sensorik prototypisch im Rahmen eines Demonstrator-Tests umzusetzen.“. LaSiBasis wird durch den Österreichischen Verkehrssicherheitsfonds (VSF) gefördert 
- 
      
      
      
          SELFIE- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/selfie
 Anwendung in einem Demonstrationsfahrzeug – einem Fiat Doblò, validiert durch umfassende Testreihen auf Prüfständen, Teststrecken und im realen Straßenverkehr. Als Teil des hochkarätigen Projektkonsortiums waren [...] Batteriekapazität und -spannung. Diese neuartige Lösung wurde durch umfangreiche experimentelle Funktionalitätstests sowie durch Modellierung der funktionalen Sicherheit eingehend evaluiert. Die Gesamtlösung 
- 
      
      
      
          ILT on noise barriers- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/ilt-on-noise-barriers
 n zur Prüfung der Schallreflexion nach EN 1793-5 und der Luftschalldämmung nach EN 1793-6. Dieser Test war ein wichtiger Schritt zur Implementierung dieser neuen Normen als Routinemethoden für die akustische [...] Analyse der Ergebnisse bewertet. Ein anonymisierter Abschlussbericht über den Vergleich der Testergebnisse wurde den TeilnehmerInnen zugestellt, und die anonymisierten Ergebnisse werden auf Konferenzen 
- 
      
      
      
          Laboratorien- /themen/propulsion-technologies/laboratories
 Laboratorien Laboratorien Antriebslabor Umweltsimulationslabor Batterietestlabor 
- 
      
      
      
          Laboratorien- /themen/battery-technologies/laboratories
 Laboratorien Laboratorien Batterietestlabor Batteriemateriallabor Zellproduktion Materialanalysen Diagnostiklabor 
