SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
          
OptiMaaS
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/optimaas
 
Trotz der derzeitigen Uneinigkeit über eine allgemein akzeptierte Definition werden diese MaaS-Systeme ( Mobility as a Service ) als Mobilitätsdienste öffentlicher Verkehrsmittel in Kombination mit anderen [...] Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind
 - 
      
      
      
          
hub.connect
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/hubconnect
 
Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Projektpartner IESTA - Institute for Advanced Energy Systems & Transport Applications Automobil Cluster
 - 
      
      
      
          
IW-NET
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/iw-net
 
Line Logistics Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen e.V. Institute of Communication and Computer Systems Multitel Ports de Lille Instituto Tecnologico de Aragon European Inland Waterway Transport (IWT)
 - 
      
      
      
          
Berufe Mobilität
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/berufe-mobilitaet
 
GmbH und dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH ( Center for Innovation Systems & Policy, Center for Mobility Systems ) sichergestellt. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Wolfram Rhomberg Expert Advisor | Center for Innovation Systems & Policy +43-50550-4565 +43-50550-2201 wolfram.rhomberg(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at
 - 
      
      
      
          
ShareMob
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/sharemob
 
entstehen, indem ein Fahrzeug von möglichst vielen Personen benutzt wird. Aktuell verwenden Carsharing-Systeme nur zu einem geringen Teil Elektrofahrzeuge und bieten nur ein räumlich starres Tarifmodell an. Eine [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at
 - 
      
      
      
          
SmartCT
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/smartct
 
tand, ob ein Anhänger angekuppelt oder ein Container aufgelegt ist. Im Gegensatz zu vorhandenen Systemen benötigt diese Lösung keine Zusatzhardware. Ein handelsübliches Smartphone, welches in der Fahrerkabine [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at Projektpartner Interlogistik GmbH Liedauer & Kral
 - 
      
      
      
          
EntKuRo
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/entkuro
 
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at Projektpartner FH Oberösterreich ÖBB
 - 
      
      
      
          
SPADE
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/spade
 
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Benjamin Biesinger Scientist / Dynamic Transportation Systems +43 50550-6412 +43 50550-6439 benjamin.biesinger(at)ait.ac.at Projektpartner Ausschreibung: SPADE
 - 
      
      
      
          
LEVITATE
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/levitate
 
Instrumentarium zur Bewertung von Auswirkungen, Nutzen und Kosten vernetzter und automatisierter Systeme einschließlich der erforderlichen Infrastrukturen. Weiters wird an einem webbasierten Decision Support [...] Methoden zur Bewertung und Steuerung der kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen automatisierter Systeme auf individuelle Mobilität, Sicherheit, Umwelt, Gesellschaft und andere Bereiche Anwendung der Methoden [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
 - 
      
      
      
          
SozA
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/soza
 
Automatisierung im österreichischen Güterverkehrssystem Automatisiertes Fahren und teilautomatisierte Systeme werden sukzessive auf den Markt gebracht und eingesetzt. Während damit einhergehende soziale und [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at Projektpartner Herry Consult Fördergeber
 - 
      
      
      
          
KoopHubs
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/koophubs
 
mit Echtdaten am Beispiel der Stadt Wien erbracht. ForscherInnen des AIT ( Center for Mobility Systems ) und der WU (Forschungsinstitut für Supply Chain Management) konzentrieren sich insbesondere auf [...] Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind
 - 
      
      
      
          
MIMIC
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/mimic
 
Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Projektpartner Lindholmen Science Park/
 - 
      
      
      
          
Seamless
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/seamless
 
Seamless SEAMLESS steht für Sustainable, Efficient Austrian Mobility with Low-Emission Shared Systems und ist ein wesentlicher Schritt zur Umsetzung der Mobilitätslösungen von morgen. Derzeit ist in Österreich [...] hen, wirtschaftlichen und motivationalen Aspekten spielt die technische Umsetzung eines solchen Systems eine entscheidende Rolle. Hierbei soll eine innovative betriebliche car sharing Technologie entstehen
 - 
      
      
      
          
CIVIC
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/civic
 
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
 - 
      
      
      
          
EUFAL
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/eufal
 
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at
 - 
      
      
      
          
CCONT
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/ccont
 
beim KundInnen angekommen ist oder dass, der Chassis abgesattelt wird. Dadurch wird der Zustand des Systems ständig aktualisiert. Zusätzlich, werden Fahrtzeiten und Ladezeiten kontinuierlich ermittelt und [...] mehreren Transportaufgaben zu einem bestimmten Preis zur Verfügung stellt. Um die Akzeptanz des Systems seitens der Frächter zu gewinnen, wird allerdings notwendig sein, die geschätzten Kostenersparnisse [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI in Ulrike Ritzinger Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6076 +43 50550-6439 ulrike.ritzinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind
 - 
      
      
      
          
inned
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/inned
 
missionen verantwortlich ist, kommt dabei große Bedeutung zu. Neben einer Umrüstung bestehender Systeme wurden in den letzten Jahren neue Transportinfrastrukturen und Transporttechnologien entwickelt,
 - 
      
      
      
          
TEPMOS
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/tepmos
 
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI in Ulrike Ritzinger Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6076 +43 50550-6439 ulrike.ritzinger(at)ait.ac.at
 - 
      
      
      
          
GrazLog
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/grazlog
 
Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Download Factsheet Factsheet GRAZLOG
 - 
      
      
      
          
E4-SHARE
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/e4-share
 
Stationsstandorte in Wien Im Projekt werden sowohl stationsbasierte Car-Sharing Systeme als auch Free-Floating Car-Sharing Systeme untersucht. Im ersten Schritt wird mit Hilfe einer Mobilitätsstromanalyse der [...] E4-SHARE Flinkster Ladestation, by GriinBlog Car-Sharing Systeme und der Einsatz von Elektrofahrzeugen sind weltweit im Aufschwung, da sie vor allem im innerstädtischen Bereich zu einem umweltfreundlichen [...] Verkehrskonzept beitragen. Das Ziel des Projekts e4-share besteht darin, die Planung von Car-Sharing Systeme mit Elektrofahrzeugen mit Hilfe von Methoden aus dem Bereich Operations Research zu studieren und
 
- 1