SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Perzeption, Lokalisierung & Kartierung
- /themen/perzeption-lokalisierung-kartierung
Lösungen Lösung Robotik & Autonome Systeme Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Ausgewählte Projekte Autility / Smarter [...] Kartierung basierend auf Kamera-, Laser- oder Radardaten (z.B. SLAM) und evaluieren moderne Systeme (z.B. GNSS RTK Systeme). Maschine & Deep Learning Für eine robuste Umgebungswahrnehmung ist neben der „klassischen“ [...] Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8157877 manfred.gruber(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous
-
Machine Vision Lab
- /labs/machine-vision-lab
& Autonomous Systems Center VAC +43 664 88390027 monika.riedl-riedenstein(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & [...] Besonderes Augenmerk liegt auf der Entlastung des Personals durch unterstützende und bedienfreundliche Systeme. Die hier vorgestellten prototypischen hochperformanten Inspektionssysteme sind für die optische [...] eine Früherkennung von Fehlern und die Vermeidung von Ausschuss möglich wird. Die unterschiedlichen Systeme bezeugen die langjährige und breite Expertise von VAC in der 2D und 3D Bildverarbeitung, in der Anwendung
-
Aerial Systems Lab
- /labs/aerial-systems-lab
Aerial Systems Lab Das AIT Fluglabor für die Automatisierte Luftfahrt Das AIT Center for Vision, Automation & Control verfügt über ein eigenes Fluglabor, das Aerial Systems Lab (ASL). Hier entwickeln und [...] Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251342 christoph.sulzbachner(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu der Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems Weitere Informationen [...] des Centers unterschiedliche Technologien für die automatisierte Luftfahrt. Die Technologien und Systeme reichen von autonomen, unbemannten Luftfahrzeugen über das Flugverkehrsmanagement, die Entwicklung
-
Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen
- /themen/systementwurf-systemmodellierung-systemidentifikation
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Lösung Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous Systems Complex [...] Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Moderne technische Komponenten und Prozesse bestehen aus einer Vielzahl von Unterelementen, die auf
-
Regelung, Planung & Entscheidungsfindung
- /themen/regelungplanungentscheidungsfindung
Mechatronische Systeme Lösung Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Forschungsgruppe High -Performance Vision Systems × Kontakt [...] Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88904305 michael.baumgart(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous [...] Autonomous Systems Complex Dynamical Systems
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
Assistive & Autonomous Systems Die Competence Unit “ Assistive and Autonomous Systems ” erforscht und entwickelt Technologiekomponenten für Assistenzsysteme und zur Automatisierung von Nutzfahrzeugen sowie [...] Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251342 christoph.sulzbachner(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Complex Dynamical [...] Dynamical Systems Folder & Flyer ASSISTIVE & AUTONOMOUS SYSTEMS (Englisch) Herunterladen Autonomer Gabelstapler (Englisch) Herunterladen TinyScan360° (Englisch) Herunterladen
-
KI & Maschinelles Lernen
- /themen/ki-maschinelles-lernen
Optimale Produktionssysteme Lösung Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Forschungsgruppe Assistive [...] Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems [...] Strategien, ohne vorherige Kenntnis des Systems . Ideal für Umgebungen, in denen die Systemdynamik unbekannt oder schwer modellierbar ist. Deterministische Systeme mit modellprädiktiver Regelung : Für v
-
Large-Scale Robotics Lab
- /labs/large-scale-robotics-lab
Autonomous Systems Center VAC +43 664 88256134 markus.murschitz(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems [...] Gabelstapler Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Assoziierte Forschungsthemen und Lösungen Thema Perzeption, Lokalisierung & [...] Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Broschüren und Flyer Complex Dynamical Systems (Englisch) Herunterladen Assistive & AUTONOMOUS SYSTEMS (Englisch) Herunterladen Autonomer Gabelstapler (Englisch) Herunterladen
-
High-Performance Vision Systems
- /themen/high-performance-vision-systems
Vision Systems High - Performance Vision Systems Aufgabenstellungen, bei denen das menschliche Auge zu langsam ist, sind die Herausforderungen im Research Field „ High - Performance Vision Systems “. Die [...] Vision Systems Center VAC +43 664 8251122 joerg.brodersen(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Complex Dynamical Systems Assistive & Autonomous Systems Mitgl [...] und -kameras, skalierbaren Embedded Vision Systemen, Computational Imaging und Deep Learning . Darstellung des Forschungsthemas " High Performance Vision Systems " Hier werden Technologien für die Bildv
-
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme
- /loesungen/nachhaltige-optimale-produktionssysteme
Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256031 martin.niederer(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Complex Dynamical Systems High - Performance Vision Systems Assistive [...] Complex Dynamical Systems × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Tobias Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 [...] Assistive & Autonomous Systems
-
Complex Dynamical Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems
Erfolgsfelder Mechatronische Systeme - Präzise Modellierung und Regelung von Automatisierungskomponenten für maximale Effizienz. Siehe Lernende, adaptive Mechatronische Systeme Intelligente Arbeitsmaschinen [...] Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Lösung Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme Lösung Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Labore und Testumgebungen Labor Large-Scale Robotics Lab Presseaussendungen [...] Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous
-
"Tag der kritischen Infrastruktur" – Wissensaustausch unter Expertinnen und Experten
Beiträge reichten von neue Methoden im Bereich der künstlichen Intelligenz für den Schutz sensibler Systeme, Risikobewertung, Datenanalyse und Modellierung, die künftig eine noch präzisere Einschätzung von
-
AIT LEITET NEUE TECHNOLOGIEINITIATIVE FÜR QUANTEN-OPTISCHES SILIZIUM ZUR KOSTENEFFIZIENTEN ANWENDUNG DER QUANTENKRYPTOGRAPHIE
soll einen Paradigmenwechsel herbeiführen, indem er die Integration von QKD in mikroelektronische Systeme erheblich vereinfacht und so eine breitere Einführung als Standardkomponente einer sicheren Komm
-
„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“
erfolgreichen Einsatz von KI, wird aber durch fehlende Investitionen, mangelndes Vertrauen in digitale Systeme und unklare rechtliche Rahmenbedingungen behindert. Zudem klafft in vielen Unternehmen eine Lücke
-
Österreichs Führungsrolle in der Quantenkommunikation
he Entwicklung beschleunigen, einschließlich einer Skalierung als Ankerkunde der resultierenden Systeme und Dienste. Geschwindigkeit und Größe sind entscheidend!“ Rupert Ursin, Gründer und CEO von qtlabs
-
OVE IT Colloquium 2025
gemeinsam mit dem Publikum Herausforderungen sowie Sicherheitsaspekte vernetzter industrieller Systeme. Erfahren Sie, wie intelligente Technologien die industrielle Fertigung und die Lieferketten rev
-
Neues Gaia-X Positionspapier: Die Zukunft der datenzentrierten Verwaltung
einen werden öffentliche Dienstleistungen und hoheitliche Aufgaben durch den Einsatz datenbasierter Systeme erweitert und verbessert. Andererseits werden immer mehr öffentliche und private Akteure entlang
-
Auszeichnung zum Ehrendoktorat für Erwin Schoitsch
he Hingabe für die Verbesserung von Softwareprozessen und die Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme gezeigt, auf die wir alle vertrauen können. Seine unermüdliche Arbeit hat nicht nur die Grundlagen [...] Technologien gelegt, sondern auch entscheidend zur Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme beigetragen, die in zahlreichen Lebensbereichen von entscheidender Bedeutung sind. Die Vision und
-
Vorarlberger IT-Spezialist:innen trainieren die Abwehr von Cyberangriffen auf Lieferketten
auf einen Lieferverbund von vier Unternehmen durchgeführt wurden. Der vollständige Ausfall der IT-Systeme, Lösegeldforderungen, eine von den Unternehmensleitungen nicht mehr überblickbare mediale Berich [...] entsprechenden Reaktion auf diese Herausforderungen zum Ende der Übung den normalen Betriebszustand der Systeme wiederherzustellen, was den Teilnehmer:innen der Übung erfolgreich gelang. Schnittstellen in [...] miteinander vernetzt, was auch eine umfangreiche Verzweigung der dafür notwendigen digitalen Systeme der beteiligten Firmen mit sich bringt. Anstatt Unternehmen direkt anzugreifen, nutzen Kriminelle
-
FAKE-SHOP DETECTOR ERHÄLT RENOMMIERTEN IT-WIRTSCHAFTSPREIS E-AWARD
echnologien, um diese im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung unsere Systeme hochsicher und zuverlässig bauen sowie benutzen zu können. Mit dieser Technologiekompetenz werden