SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
AIT Austrian Institute of Technology „Machine Vision Lab“ im Fokus der Medien
Artikel gibt einen umfassenden Einblick in die hochmodernen Inspektionssysteme, die hier entstehen – Systeme, die weltweit in der Industrie Anwendung finden und die Qualitätssicherung auf ein neues Niveau heben [...] Anerkennung findet“, so Monika Riedl-Riedenstein von der Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems. „Wir werden auch in Zukunft daran arbeiten, durch unsere Forschung und Innovationen die Industrie [...] revolutionieren“ ergänzt Markus Clabian, Leiter der AIT Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems. Center for Vision, Automation & Control Machine Vision Lab
-
Am Marktplatz der Innovation
Geschäftsbereichs Vision zeigten die Expert:innen der AIT Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems (HVS) ihre innovative und zukunftsweisende 3D Messtechnologie zur Qualitätsprüfung in Fertigungsprozessen
-
Frauen in der Bildverarbeitung
Umgebungen anzubieten. Doris Antensteiner, Mitarbeiterin der Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems am AIT Center for Vision, Automation & Control und leidenschaftliche Wissenschafterin im Bereich
-
Neue Wege zur Qualitätssteigerung durch echtzeitfähige mathematische Modelle in der Stahlproduktion
https://doi.org/10.1016/j.ijheatmasstransfer.2024.125365. Zur Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems
-
Entschlüsselung der 3D-Welt: Wie räumliche Wahrnehmung und KI die Robotik grundlegend verändern
Experte auf dem Gebiet des maschinellen Lernens. In der Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems entwickelt er innovative Lösungen um Arbeitsmaschinen wie Gabelstapler, Bagger, Traktoren und andere [...] visuelle Umfeldwahrnehmung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz. Sie ermöglichen den autonomen Systemen die Navigation von einem Punkt zum anderen, die Ausführung von Aufgaben und die Interaktion mit [...] Vortrag erörtert Beleznai die Herausforderungen und Lösungsansätze von AIT und zeigt, wie robotische Systeme, ausgestattet mit räumlicher Erkennungsfähigkeit und KI, auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig
-
Maschinen lernen voneinander
Bosch Research und das AIT Austrian Institute of Technology (Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems / Center for Vision, Automation & Control) verstärken ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit [...] Presseaussendung Newsbeitrag von Bosch Kontakt DI Amadeus-Cosimo Lobe Complex Dynamical Systems AIT Center for Vision, Automation & Control amadeus.lobe@ait.ac.at +43 664 88256044
-
Innovative Fahrzeugtechnologie erhöht Sicherheit im Strassenverkehr
bsp; Assistive & Autonomous Systems Center for Vision, Automation & Control christoph.weidinger@ait.ac.at Christian Zinner Assistive & Autonomous Systems Center for Vision, Automation & [...] Hier bringen wir unsere langjährige Expertise bei der Entwicklung von assistiven und autonomen Systemen für verschiedenste Anwendungsbereiche ein, da hier die robuste sensorische Erfassung der 3D-Umgebung
-
metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die Metallteileproduktion
of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High-Performance Vision Systems (Center for Vision, Automation & Control):Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse und K
-
Projekt mAIntenance
Projektleiter Michael Schöny und seine Kollegen von der Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems des AIT Center for Energy vor zwei Jahren gestellt und starteten daraufhin das Projekt „mAIntenance“
-
Wo Forschung auf Industrie trifft – AIT Exzellenz auf dem Europäischen Machine Vision Forum
Advisory Board der EMVA, stärkt Markus Clabian, Leiter der Competence Unit High-Performance Vision Systems am AIT Center for Vision, Automation & Control, die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie
-
ici:microscopy gewinnt Best Demo Award
Technologien für die optische Qualitätsinspektion vor. Die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems am AIT Center for Vision, Automation & Control hat dabei ihre Expertise in der Hochleistungs
-
Unterstützung für Ersthelfer aus der Luft
geht’s zur Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems Kontakt Christoph Sulzbachner Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems AIT Center for Vision, Automation & Control christoph [...] Einladung des Österreichischen Bundesheeres präsentierte die Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems/ AIT Center for Vision, Automation & Control anlässlich des Nationalfeiertags vom 25. bis 26 [...] christoph.sulzbachner@ait.ac.at Felix Bruckmüller Research Engineer Assistive & Autonomous Systems AIT Center for Vision, Automation & Control felix.bruckmueller@ait.ac.at
-
Rückblick auf die ROSCon DE 2023 - AIT übernimmt aktive Rolle in der Open-Source ROS-Community
unsere Roboter und autonomen Systeme erheblich. All dies ist der großartigen ROS-Community zu verdanken, “ so Tobias Glück, Leiter der Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems am AIT. Darüber hinaus hat [...] war Johannes Huemer ebenfalls vom AIT. Beide Wissenschaftler arbeiten an komplexen, dynamischen Systemen und an der Automatisierung von Arbeitsmaschinen. Fröhlich beleuchtete die Rolle von ROS 2 bei der [...] Wallner und Markus Hofstätter. Die drei AIT Wissenschaftler sind Experten für asistive und autonome Systeme. Während PostgreSQL mit der Erweiterung PostGIS für die Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung
-
Neuer Datensatz für autonome Logistikfahrzeuge
unverzichtbar sind. Um diese Lücke zu schließen, hat die Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems /Center for Vision, Automation & Control einen neuen Datensatz eingeführt, der auf statische
-
Automatisiertes Erkennen von Nutzpflanzen und Beikraut
am AIT Center for Vision, Automation & Control (Competence Unit Assistive & Autonomous Systems) haben einen neuartigen, groß angelegten Bilddatensatz entwickelt, der auf die präzise Identifizierung
-
AIT ist Gastgeber des International Vision Standards Meeting der EMVA
Center for Vision, Automation & Control und seine Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems richten vom 17.-20.April 2023 das diesjährige Frühjahrstreffen des International Vision Standards
-
Besuchen Sie uns auf der Messe Control - Stuttgart
Auch dieses Jahr ist die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ Center for Vision, Automation & Control auf der Messe Control - der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung
- 1