SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
          ADALFIC- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/adalfic
 gefertigt und getestet werden - sowohl in normalen als auch in kalten und sehr warmen Umgebungsbedingungen. Die Funktionsweise wurde bestätigt, das Gewichtsziel erreicht und weiterführende Einsatztests sind in 
- 
      
      
      
          LH2-WAM-Tank- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology GmbH Fördergeber Österreichische Forschungsförderung 
- 
      
      
      
          DEDAluS- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/dedalus
 für den WAAM-Prozess identifiziert (Ziel 1). Anschließend wurden Legierungsdrähte hergestellt und Tests durchgeführt, um die Charakterisierung der WAAM-gedruckten Proben durchzuführen (Ziel 2). Durch P 
- 
      
      
      
          Space-Al-MMC- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/space-al-mmc
 und eine vollständige Infiltrierung der Fasern wurde erreicht. Die Proben wurden unter Bedingungen getestet, die denen im Weltraum ähneln, und es wurden keinerlei Leistungseinbußen festgestellt. Darüber hinaus 
- 
      
      
      
          ProMetHeus- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
 rgie Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control 
- 1
