SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			AIT at INTERSOLAR EUROPEIntegration:• Inhouse testing capability up to 1 MW AC and 1.2 MW DC• Electrical, functional and performance tests according to latest global grid codes and testing standard• Performance [...] evaluation methodologies. AIT is the partner for your PV module type approval testing and certification according to latest IEC Standards. Data driven performance and failure diagnosis of PV SystemsAIT [...] quality assurance of PV modules. 20 years of testing Inverters for Solar and Battery ApplicationsAIT supports manufacturers and system integrators with testing inverters for residential, commercial and utility 
- 
      
      
      
          BI-FACE- /themen/photovoltaics/projects/bi-face
 drei neuartige Varianten für bifaciale Module und Systeme, die in drei verschiedenen Klimazonen getestet werden: subtropisch (Zypern), gemäßigt (Österreich) und maritim gemäßigt (Niederlande). Das endgültige [...] parallel kritisch geprüft werden. Der beabsichtigte Ansatz vergleicht theoretische Untersuchungen mit Tests im Labor und vor Ort. Das Projekt BI-FACE zielt darauf ab, sowohl technisch als auch wirtschaftlich [...] en Klimazonen sowie unter Wind- und Schneelastbedingungen 5. Richtlinien für das Upgrade des Flash-Testers beim Modulhersteller Eine weitere Neuerung betrifft die Leistungsbewertung nach der Modulherstellung 
- 
      
      
      
          INFINITY- /infinity
 verstärktes Augenmerk auf PV-Fehler in extremen Klimaregionen zu werfen und daraus sowohl für die Qualitätstests als auch für alle Beteiligten entlang der Herstellungs- und Betriebskette einer PV-Anlage Ko [...] entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Photovoltaikanlage zu identifizieren, passende Testverfahren zu entwickeln und sowohl auf Komponenten als auch auf Systemebene Ansätze zu klimaspezifischen [...] alle Fehlerursachen, die eine Klimarelevanz haben, Verbesserungs-strategien entwickelt und im Labor getestet werden. Außerdem werden für einen effizienten Betrieb von PV Systemen, die in unterschiedlichen 
- 
      
      
      
			
			Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"Rahmen dieser Demo wurde der Redispatch-Abruf an vier österreichischen Industriestandorten getestet. An der Testphase nahmen sowohl große Unternehmen wie MONDI und voestalpine Stahl teil, als auch mittelständische [...] wurden, um gemeinsam Flexibilität bereitzustellen. Im Fokus der Demonstration stand die komplette Testung des Redispatch-Prozesses. Redispatch ist ein sogenannter Notfalleingriff durch den Netzbetreiber [...] Gebotslegung und dem Redispatch-Abruf wurden alle notwendigen Schritte unter realistischen Bedingungen getestet. Die Anlagen der beteiligten Industriebetriebe erfüllten die Anforderungen des Redispatch-Abrufs 
- 
      
      
      
          CoolSkin- /coolskin
 numerische Analysen, experimentelle Untersuchungen im Labor an realitätsnahen Laboraufbauten sowie Feldtests unter realen Einsatzbedingungen durchgeführt. Das Projektziel ist die Konzeption von dezentralen [...] elektrische, Simulations-technische Analysen mit experimentellen Arbeiten kombiniert, sowie ein Feldtest unter realen Einsatzbedingungen durchgeführt. Projektstart: September 2015 Projektdauer: 30 Monate 
- 
      
      
      
			
			Intersolar Europe 2018 in Munich - Invitation to the AIT boothfor Photovoltaic Investments AIT Austrian Institute of Technology, Austria’s largest research and test institute in the energy area is showing their activities and services in the field of Photovoltaic [...] performed under dark conditions. By this method a throughput of 60 kWp /hour can be evaluated. These test equipment both will be presented at the Intersolar in Munich and will give you an insight in 
- 
      
      
      
			
			Cancellation: Opening of the AIT DC LabAustria. With the “go life” of the new facility, AIT is able to offer a strong set of design and testing services for industries in Europe and worldwide for development of new DC technologies. 
- 
      
      
      
			
			CIGRE B4 Colloquium Viennaons, workshops, tutorials and a technical visit to Kaprun here. Registration: Please register latest by 1st September 2023 here 
- 
      
      
      
          print.pv- /printpv
 , die signifikante Produktionsvorteile bringt. Das Konsortium von print.pv vereint einige der namhaftesten österreichischer Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Polymerchemie, gedruckter Elektronik, 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von BlockchainBewohner*innen, welche Wien Energie als Stromanbieter haben, können P2PQ hier als neuen Stromtarif testen. Wie die Bewohner*innen mit dem optimiertem Stromhandel, basierend auf Blockchain, zurechtkommen 
- 
      
      
      
			
			Platform-Zero: Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industriezessüberwachung und -steuerung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz. Für die Umsetzung und Testung der Strategien stehen vier verschiedene Pilotanlagen in Spanien, Deutschland, Österreich und Polen 
- 
      
      
      
			
			KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-ModuleControl und dem niederösterreichischen Green-Tech-Startup 2nd Cycle FlexCo wurden, im Rahmen der „Test Before Invest“-Initiative, erste innovative Ansätze zur automatisierten optischen Inspektion gebrauchter 
- 1
