SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Friederich Kupzog neuer Head of Center for Energylder des Center for Energy weiterzuentwickeln und Österreich als Innovationstreiber im Energiesektor zu etablieren.”  Forschungsbereiche des Center for Energy  Als Head of Center for Energy [...] 2025 das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology mit rund 300 Mitarbeitenden. In der neuen Position zeichnet er für die strategische und ökonomische Entwicklung des größten Centers verantwortlich [...] bestqualifizierter Bewerber durch. Er ist seit zwölf Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“ Andreas Kugi 
- 
      
      
      
			
			12. Austrian Innovation ForumDas 12. Austrian Innovation Forum, das Jahresforum für Innovation in Unternehmen, findet am 13./ 14. Oktober 2022 im ERSTE Campus Wien statt. Das Austrian Innovation Forum ist das führende Jahresforum [...] innen nehmen daran teil. Karl-Heinz Leitner vom Center for Innovation Systems & Policy spricht über "New Energy of Industry: Im Innovationsverbund die Dekarbonisierung der Industrie bewältigen".  [...] Jahresforum für Innovation in Unternehmen. 200 Geschäftsführer:innen und Unternehmer:innen, Leiter:innen Innovation, Forschung und Entwicklung, Transformation, Strategie sowie Forscher:innen und Wissensch 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von BlockchainStromhandel, basierend auf Blockchain, zurechtkommen, wird nun vom Center for Technology Experience untersucht. AIT-Kontakt: Johann Schrammel, Center for Technology Experience  Dieses Projekt wurde aus Mitteln [...] einer vertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer [...] Überblick über die generierten Transaktionen, Stromverbrauch und -herstellung zu bekommen, wurde vom AIT Center for Technology Experience eine übersichtliche und benutzer*innenfreundliche Webapplikation, welche 
- 
      
      
      
			
			Das war #NEFI2022internationale wissenschaftliche Konferenz des NEFI Innovationsverbundes in Linz statt. Im Mittelpunkt standen die Bedeutung von Forschung und Innovation sowie die notwendigen Rahmenbedingungen auf dem Weg [...] rin Henriette Spyra (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)), Landesrat Markus Achleitner [...] (Programm-Managerin Klima- und Energiefonds, Direktorin der Net-Zero Industries Mission bei Mission Innovation) persönlich eröffnet. Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus 
- 
      
      
      
			
			Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveauder Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die [...] Wirtschaft gaben einen Einblick in ihre Arbeit, die durch die weltweite Forschungsallianz „Mission Innovation“ auch über Österreich hinaus Beachtung findet. Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ wächst [...] braucht Pionierinnen und Pioniere. Genau diese finden wir in den Vorzeigeregionen. Mit heimischen Innovationen entlasten wir das Klima und schaffen klimafreundliche Wertschöpfung. Es entstehen Green Jobs in 
- 
      
      
      
			
			Expo Dubai 2020: AIT präsentiert digitales Stadtplanungs-Know-How im iLabvon möglichen Planungsszenarien per Knopfdruck visualisieren. Innovationen für Städte und gebaute Umwelt – internationale Projekte Das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology verbindet [...] Mit dem City Intelligence Lab (CIL) wird das AIT Center for Energy ein wesentlicher Teil des i-Lab im Herzen des Österreich-Pavillons auf der Expo Dubai 2020 sein: Im Rahmen der Weltausstellung werden [...] einem breiten internationalen Publikum in Dubai zu präsentieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. City Intelligence Lab – ein internationales Vorzeigelabor Das Labor ist eine interaktive 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologieihren Beitrag zur Stärkung des Technologie- und Wissensstandortes Österreich.“ AIT Center for Energy - Bewerbung Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] ionen. Eines der 23 Beteiligungsunternehmen der TU Graz und ebenfalls Teil des Center of Hydrogen Research ist das HyCentA, Österreichs erste und eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen [...] Forschungsfragen werden im PhD-Programm adressiert. Das AIT, die TU Graz sowie deren Beteiligung HyCentA Research GmbH kooperieren dazu bereits seit 2020 in nationalen Forschungsprojekten. Am 1. Februar 
- 
      
      
      
          INFINITY- /infinity
 Institute of Technology GmbH (wissenschaftliche Leitung) PCCL Polymer Competence Center Leoben GmbH OFI Technologie & Innovation GmbH FHTW FH Technikum Wien Aus der Industrie Fronius International GmbH Infineon 
- 
      
      
      
			
			KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Moduleerfolgreiches Pilotvorhaben im Rahmen des European Digital Innovation Hub (EDIH) AI5Production voraus. In enger Zusammenarbeit zwischen dem AIT Center for Vision, Automation & Control und dem niederöst [...] nationalen FTI-Ausschreibung Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologie vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert. Die Abwicklung erfolgt durch die Österreichische 
- 
      
      
      
			
			Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planenwird,“ erklärt Friederich Kupzog, Leiter der Abteilung Power and Renewable Gas Systems (PGS) am AIT Center for Energy. Die intensive Zusammenarbeit im Forschungsprojekt mit den beteiligten Industriepartnern [...] Siemens AG Österreich erfolgreich umgesetzt. Das Projekt wurde im Rahmen des Forschungsprogrammes Innovationslabor „Stadt der Zukunft“ von der FFG gefördert. Was sind PEQ? PEQ sind energieeffiziente Stadtteile 
- 
      
      
      
			
			AIT CoDeC-Symposiumvorgesehen sind, eingebunden werden.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology: „Die Innovationsleistung der zukünftigen Stadtplanung wird es sein, mit dem Einsatz digitaler [...] Abkühlung oder zur Aufrechterhaltung der Wärme. Parametrisches Modell für Frankfurt  Das AIT Center for Energy erarbeitete gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & [...] europäischen F&E bei. Pressekontakt AIT: Mag. Margit Özelt, Marketing and Communications, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0) 664 88390660 E: margit.oezelt@ait.ac 
- 
      
      
      
          IPOT- /ipot
 Dieses Projekt wird aus Mitteln der COMET ( Competence Centers for Excellent Technologies) Programmlinie durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und das Bundesministerium 
- 1
