SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: ATLAWS VERSCHAFFT ORIENTIERUNG IM PARAGRAFEN-DSCHUNGELwurde am ersten Konferenztag (4. Juni) im Rahmen der Session „Responsible R&D by Balancing Innovation and Regulation“ unter der Moderation von Christof Tschohl (Research Director, Research Institute) [...] Radio – Ö1/FM4) und Madeleine Müller (Senior Researcher at Research Institute – Digital Human Rights Center) wurde die Herausforderung diskutiert, europäische Vorschriften und Gesetze rund um Aspekte der [...] vernetzt und verständlich aufbereitet. Ziel ist es, rechtliche Rahmenbedingungen frühzeitig in Innovationsprozesse zu integrieren und so die Grundlage für sichere, vertrauenswürdige digitale Lösungen zu schaffen 
- 
      
      
      
			
			Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24Die Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2024 #ITB24 bietet eine Vernetzungsplattform im Themenbereich Innovation und Technologie. Sie wird jedes Jahr von der Wirtschafts-Standort Vorarlberg [...] und Fördermöglichkeiten informieren. 1:1 Gespräche und Vorträge zum Vorarlberger Innovationsbericht, nachhaltige Innovation sowie Förderungen und Forschungsprämie boten ein reichhaltiges Rahmenprogramm, [...] um sich mit wichtigen Stakeholdern zu vernetzen. Thomas Lorünser, Senior Scientist im Center for Digital Safety & Security und Robert Merz, Leiter der Digital Factory Vorarlberg bewiesen wieder einmal 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2023neuen Digitalen Agenda Wien. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security und Agnes Jodkowski, Research Engineer im Center for Digital Safety & Security diskutierten bei der [...] Hub Austria für unsere digitale Zukunft ist. Am AIT Stand zeigte Mina Schütz, Scientist im Center for Digital Safety & Security modernste KI Werkzeuge zur Erkennung von Fake News. Die Kolleg:innen [...] ntur Wien und dem Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) von UIV Urban Innovation Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, koordiniert. Sie bringen Verwaltung, Digitalwirtschaft 
- 
      
      
      
			
			Helmut Leopold stellt sich der AISBL-Vorstandswahl30 Jahren Erfahrung in der IT- und Kommunikationstechnologiebranche ist Helmut Leopold Head of the Center for Digital Safety & Security am renommierten AIT Austrian Institute of Technology. Seine illustre [...] Breitbandunternehmen als amtierender CTO spielte. Im Laufe seines Werdegangs hat er internationale Innovationspreise und nationale Anerkennung als Experte für Digitalisierung erhalten. Helmut Leopold zeichnet [...] entscheidender Bedeutung ist. Er war immer aktiv daran beteiligt, Ökosysteme zur Förderung von Innovationen in neuen Technologie- und Marktsegmenten zu entwickeln und verschiedene Interessengruppen wie 
- 
      
      
      
			
			Helmut Leopold in das Board of Directors der GAIA-X AISBL gewähltHelmut Leopold, Chairman des Gaia‑X Hub Austria und Head of Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology, wurde im Rahmen der zweiten Ordinary General Assembly 2025 [...] zur europäischen Gaia‑X‑Organisation. In seiner Rolle am AIT leitet er mit über 240 Forschenden das Center for Digital Safety & Security mit Fokus auf der digitalen Transformation und Schwerpunktthemen [...] für neue datengetriebene Geschäftsmodelle sicherzustellen. Der Hub, der vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und dem Staatssekretariat für Digitalisierung, heute im B 
- 
      
      
      
			
			DRIVER+ siegt beim Innovationsaward auf dem SRE 2025das EU‑geförderte Projekt DRIVER+ mit dem prestigeträchtigen Security Innovation Award in der Kategorie Best Open Source Innovation ausgezeichnet seren-project.eudlr.de. DRIVER+, eines der Leuchtturmprojekte [...] das Unterprojekt SP3 „Solutions“, welches maßgeblich von Georg Neubauer, Thematic Coordinator im Center for Digital Safety & Security und seinem Team geleitet wurde: Portfolio of Solutions: Die 
- 
      
      
      
			
			inno.x SUMMERCAMP 2025Austausch, Vernetzung und das Kennenlernen neuer Innovation Manager:innen, ergänzt durch spannende Cross-Industry-Diskussionen zu aktuellen Innovationsthemen. Tag 1: ÖAMTC Headquarter Der erste Tag bot [...] fand im AIT Austrian Institute of Technology statt. Nach der Begrüßung durch Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, bekamen die Teilnehmenden spannende Einblicke in die vielfältigen [...] neue Kontakte, sondern auch frische Perspektiven und Impulse mit – eine starke Basis für die Innovationsarbeit von morgen. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7367108378000506880/   
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2024 – RückblickMarketing and Communications am AIT Center for Digital Safety & Security diskutierte unter der Moderation von Sophie Zechmeister, TEDx Speaker und Expert bei UIV Urban Innovation Vienna gemeinsam mit Daniela [...] KI-basierte Bild- und Videoanalyse im Center for Digital Safety & Security, diese Tools in der praktischen Anwendung vor. Darüber hinaus präsentierten Expert:innen des Centers for Technology Experience modernste [...] Zusätzlich zur Paneldiskussion wurde der Fake-Shop Detektor bereits am Vortag im Forum der UIV Urban Innovation Vienna von AIT-Projektleiter Andrew Lindley und Projektpartner Wolfgang Eibner, Leiter der Sof 
- 
      
      
      
			
			NEUE GAIA-X SERVICESTELLE FÜR DEN STANDORT VORARLBERGDigitalkompetenz des AIT Center for Digital Safety & Security, sowie der gesamte Wissenspool der europäischen Gaia-X Dachorganisation AISBL und des europäischen Data Space Support Centers (DSSC) zur Verfügung [...] zukünftige Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und Innovation Das Internet wie wir es heute kennen hat sich über verschiedene Innovationszyklen Schritt für Schritt entwickelt. Am Anfang stand der Auf- [...] Atomenergiebehörde IAEA sowie mit dem europäischen Innovationssystem (EU-Kommission, EU-Agenturen und Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten). Das Center fungiert dadurch auch als effektives Bindeglied für 
- 
      
      
      
			
			„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“Unternehmen eine Lücke zwischen strategischer Führungsebene und operativer Umsetzung, wodurch Innovationen nicht optimal genutzt werden. Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind gezielte Datenstrategien [...] maßnahmen notwendig. Mario Drobics, Head of Competence Unit Cooperative Digital Technologies im Center for Digital Safety and Security diskutierte mit sechs weiteren Expert:innen über dieses spannende 
- 
      
      
      
			
			Expedition KI 2.0Anwendung von KI. Initiiert vom AirportCity Space, dem Konferenz- und Innovationszentrum des Flughafen Wien und dem Innovationsnetzwerk innoX, wurde ein Programm mit umfassenden Informations- und Schulungsformat [...] können. Martin Boyer, Senior Research Engineer am Center for Digital Safety & Security, und Verena Krawarik, Stabsstelle Innovationsmanagement, Leiterin APA-medialab bei der APA - Austria Presse 
- 
      
      
      
			
			Betrug mittels "Voice Cloning"Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Sie ermöglicht ständige Innovationen in allen Branchen. Diese Fortschritte bringen sowohl Vorteile als auch Herausforderungen für unsere Gesellschaft [...] sprach darüber mit renommierten KI-Experten, darunter Alexander Schindler, Thematic Coordinator im Center for Digital Safety & Security  und Thorsten Behrens vom Austrian Institute for Applied 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025geeignet.  Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & ControlPIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbHFH Joanneum GmbHCEA [...] schen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt. Drohnenforum Österreich Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bot das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen [...] Forschung. Veranstalter waren das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control 
- 
      
      
      
			
			Enquete: Künstliche Intelligenzverändert unser Leben rasant. Sie optimiert Prozesse, erschließt neue Geschäftsfelder und treibt Innovationen voran. Sie bringt aber auch große Herausforderungen mit sich - für den Arbeitsmarkt, für Unternehmen [...] schen ParlamentsSabine Singer, Founder & CEO Sophisticated SimplicityHelmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security AIT Austrian Institute of Technology und Projektpartner AI Factory 
- 
      
      
      
			
			e-Award Nominierung für GADMOtsprojekt GADMO, eine Kooperation zwischen AIT (Austrian Institute of Technology), Martin Boyer, Center for Digital Safety & Security und APA (Austria Presse Agentur), als wegweisend erwiesen. Die [...] wichtigsten Preise der österreichischen IT-Branche gilt, zeichnet herausragende digitale Projekte und Innovationen aus. Die Nominierung von GADMO unterstreicht die wegweisende Arbeit, die in diesem gemeinsamen 
- 
      
      
      
			
			SICHERUNG EUROPÄISCHER WERTE UND GLOBALER WETTBEWERBSFÄHIGKEIT IM DIGITALEN RAUMIm Rahmen des „Europäischen Forums Alpbach“ organisiert das AIT Austrian Institute of Technology, Center for Digital Safety & Security, gemeinsam mit dem Gaia-X Hub Austria von Freitag, 25. August 2023 [...] europäischen Werten fußenden Selbstbestimmung, bei gleichzeitiger Freisetzung bestmöglicher Innovationspotenziale im digitalen Raum, zu analysieren und daraus Empfehlungen für die künftige Gestaltung der [...] eine global führende beispielgebende Positionierung einnehmen“, DI Helmut Leopold, PhD, Leiter des Center for Digital Safety & Security am AIT und Chair des Gaia-X Hub Austria. Weitere Informationen: 
- 
      
      
      
			
			Gaia-X treibt europäische Datenräume voraneine entscheidende Rolle bei der Förderung regionaler Innovationen und der Unterstützung der Gaia-X-Standards, basierend auf Vertrauen, Innovation und europäischer Souveränität. Ulrich Ahle, CEO von Gaia-X [...] Datenökosystemen.Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie: „Datenökosysteme spielen eine [...] skalierbaren Datenaustausch innerhalb und außerhalb Europas zu ermöglichen.  Gaia-X Hubs als Innovationstreiber in den Mitgliedstaaten  Gaia-X bekräftigte dessen Engagement für die Internationalis 
- 
      
      
      
			
			QUANTENKOMMUNIKATION FÜR DEN EUROPÄISCHEN MARKTauf EU-Ebene dar. Désirée Ehlers (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie): „Das österreichische Quantenökosystem kann nur auf seinen bestehenden Erfolgen [...] Unternehmen in der internationalen Quantenwelt haben. Das BMK, als verantwortliches Ministerium für Innovation und Technologie, übernimmt hier u.a. eine koordinierende Rolle zwischen den beteiligten Verwal [...] Einrichtungen in Österreich.“ Wie wichtig die nationale Förderschiene für den das Hervorbringen von Innovationen und Ihre erfolgreiche Vermarktung auf der europäischen Ebene ist, unterstrich Georg Niklfeld (FFG): 
- 
      
      
      
			
			FAKE-SHOP DETECTOR ERHÄLT RENOMMIERTEN IT-WIRTSCHAFTSPREIS E-AWARDich im Kontext des Schutzes kritischer Infrastrukturen, uvm. Das Center besitzt in nationalen und internationalen Innovationsprogrammen eine anerkannte Position und ist gestaltender Teil vieler europäischer [...] haft, Regionen und Tourismus in der KIRAS Förderschiene finanziert. Dr. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security des AIT: "Durch eine beispielgebende enge Kooperation von Date [...] den renommiertesten Auszeichnungen in der IT- und Wirtschaftsbranche und würdigt herausragende Innovationen und Leistungen im Bereich der Informationstechnologie. Verliehen wird der Award jährlich vom 
- 
      
      
      
			
			Auszeichnung zum Ehrendoktorat für Erwin SchoitschIm Rahmen seiner mehr als 50-jährigen herausragenden Tätigkeit hat Erwin Schoitsch, Center for Digital Safety & Security eine unermüdliche Hingabe für die Verbesserung von Softwareprozessen und die [...] Schoitsch eine Quelle der Inspiration und des Stolzes, der unsere gemeinsame Vision für Exzellenz und Innovation verkörpert. Aus diesem Grund wurde Erwin Schoitsch das Ehrendoktorat der MDU als Anerkennung für 
