SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			AIT modernisiert Wärmepumpenlaboröglicht. Die Inbetriebnahme des modernisierten Labors ist für Oktober 2025 geplant. Neue Testmöglichkeiten für die Wärmewende Mit dem neuen Prüfstand erweitert das AIT seine Infrastruktur erheblich [...] damit verbesserte Bedingungen für angewandte Forschung und industrienahe Prüfungen. Die erweiterte Testumgebung bietet insbesondere folgende Möglichkeiten: Heiz- und Kühlbetrieb unter dynamischen Bedingun 
- 
      
      
      
			
			Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"Rahmen dieser Demo wurde der Redispatch-Abruf an vier österreichischen Industriestandorten getestet. An der Testphase nahmen sowohl große Unternehmen wie MONDI und voestalpine Stahl teil, als auch mittelständische [...] wurden, um gemeinsam Flexibilität bereitzustellen. Im Fokus der Demonstration stand die komplette Testung des Redispatch-Prozesses. Redispatch ist ein sogenannter Notfalleingriff durch den Netzbetreiber [...] Gebotslegung und dem Redispatch-Abruf wurden alle notwendigen Schritte unter realistischen Bedingungen getestet. Die Anlagen der beteiligten Industriebetriebe erfüllten die Anforderungen des Redispatch-Abrufs 
- 
      
      
      
          Flex+- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/flex
 Forschungsprojekt Flex+ werden unterschiedliche Konzepte entwickelt und im großflächigen Realbetrieb getestet, um Flexibilität von fernsteuerbaren Prosumer- Komponenten wie Wärmepumpen, Boiler, PV-Speichersysteme 
- 
      
      
      
          Energy Conversion and Hydrogen- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
 simulationsbasierte Entwicklung von Technologien, Modulen und Systemen Fortgeschrittene Präqualifikation, Tests und Validierung Entwicklungsschwerpunkt TRL 3-7 ("from lab to demo") Unsere Lösungen Wasserstoff und 
- 
      
      
      
			
			KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-ModuleControl und dem niederösterreichischen Green-Tech-Startup 2nd Cycle FlexCo wurden, im Rahmen der „Test Before Invest“-Initiative, erste innovative Ansätze zur automatisierten optischen Inspektion gebrauchter 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher Intelligenzac.at/energy Technische Universität Delft Die Technische Universität Delft (TU Delft) ist die älteste und größte technische Universität in den Niederlanden. Mit mehr als 23.000 Studierenden und 3.000 
- 
      
      
      
          SOWINDIC- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/sowindic
 kombiniert, um die Performance der intelligenten Rotorblattheizung weiter zu verbessern. Projektpartner Meteotest AG Universität Wien, Data Science @ Uni Vienna Verbund Green Power GmbH Förderung Das Projekt SOWINDIC 
- 1
