SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Funktioniert Batterie-Recycling beim E-Auto?hungsgruppe am AIT Center for Low-Emission Transport, sprach im Rahmen der Kurier Klima Talks über aktuelle Trends in der Batterieforschung, das Recyceln von Akkus und Innovationen im Bereich des E-Antriebs 
- 
      
      
      
			
			AIT-Forscherin Jana Kupka Finalistin des Frauen-Förderpreises für Digitalisierung und Innovationfür Digitalisierung und Innovation“ wurden am Montag, dem 27. Juni 2022, junge Frauen für ihr herausragendes Talent in technischen Fragen rund um Digitalisierung und Innovation ausgezeichnet. Fast 70 [...] ein.   Zu den sechs Finalistinnen zählte auch AIT-Forscherin Jana Kupka, die momentan am Center for Low-Emission Transport im Bereich „Battery Technologies“ an ihrer Dissertation arbeitet. Grundlage [...] übertragen und ist hier nachzusehen. Weitere Infos zum Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation 
- 
      
      
      
          EXAELIA- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
 che Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ EXAELIA is funded by the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under GA no. 101191922 [...] högskola Cranfield University Delft University of Technology EASN- Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] EXAELIA Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeuge Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken, ohne dabei die globale Vernetzung 
- 
      
      
      
			
			Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgenTechnologies AIT Center for Low Emission Transport AIT Center for Digital Safety & Security Das Projekt „BatWoMan“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der [...] Institutes of Sweden (Schweden) forschen AIT-Expert:innen vom Center for Low-Emission Transport (Competence Unit Battery Technologies) und vom Center for Digital Safety & Security (Competence Unit Cooperative 
- 
      
      
      
			
			EXAELIA: Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeugehögskola Cranfield University Delft University of Technology EASN-Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] nach 2040 geplant ist. Für eine wirklich klimaneutrale Luftfahrt sind jedoch noch weitreichendere Innovationen in der Flugzeugkonfiguration und Antriebstechnologie erforderlich. Flugtestplattformen zur R [...] gezielte Nutzung von Flugerprobungsträgern können wir technologische Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ Projektkonsortium National Aerospace Laboratory 
- 
      
      
      
			
			High-Tech made in Austria auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit vorgestelltich im Kontext des Schutzes kritischer Infrastrukturen, uvm. Das Center besitzt in nationalen und internationalen Innovationsprogrammen eine anerkannte Position und ist gestaltender Teil vieler europäischer [...] (Nummer 7-217, Halle 7) auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit ganz unter dem Motto "Sharing Innovation": Die IT Spezialisten X-Net, Rimage, Industriepartner LiSEC sowie Österreichs größte angewandte [...] Design für Internet of Things (IoT) Das AIT gilt heute als Europäisches Cyber Security Competence Center. Mit dem mehrfach ausgezeichneten und auf Künstlicher Intelligenz basierenden Sicherheitswerkzeug 
- 
      
      
      
			
			AIT forscht an klimaverträglicher LuftfahrtForschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101007577 gefördert. Konsortium: AIT Austrian Institute of Technology – Center for Transport [...] und wird die Entwicklung der Europäischen Material Acceleration Platform unterstützen, um die Innovationszyklen noch effizienter gestalten zu können.“ AIT Managing Director Brigitte Bach ergänzt: „Das SO 
- 1
