SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Biosignal Processing
- /themen/biosignal-processing
„EpiSpike“ sowie der AIT Quellenlokalisation „EpiSource“ hat das AIT ein Paket hoch innovativer Systeme zur automatischen Analyse von EEG-Signalen während der Langzeitaufnahme in der Epilepsiediagnostik [...] l vieler neurochirurgischer Eingriffe. Ein limitierender Faktor ist die lange Reaktionszeit der Systeme während des chirurgischen Eingriffs. Das am AIT entwickelte System zur Analyse der Daten kann diese [...] senken und ermöglicht eine schnellere Alarmierung des Chirurgen. Bisher konnte die Reaktionszeit von Systemen zur Messung akustisch evozierter Potentiale auf unter 30 Sekunden reduziert werden. Anfalls- erkennung
-
Digital Health
- /themen/digital-health
Digital Health Unsere Expertise - Unsere Technologie Die Competence Unit Digital Health Information Systems des AIT hat in der Telegesundheit international Anerkennung gefunden. In Partnerschaft mit Gesun [...] Nachricht * Send Mag. Dr. Anton Dunzendorfer Head of Competence Unit Digital Health Information Systems +43 50550-4200 +43 50550-2950 anton.dunzendorfer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Günter Schreier Digital Health Information Systems +43 50550-2960 +43 50550-2950 guenter.schreier(at)ait.ac.at Team Projekte
-
Active and Assisted Living
- /themen/active-and-assisted-living
Verknüpfung interdisziplinären Know-hows abhängt. Am AIT arbeiten deshalb mehrere Departments an AAL-Systemen, wodurch eine differenzierte und ganzheitliche Herangehensweise an dieses komplexe Thema garantiert
-
Transport Research Arena 2018
- /news-events/archiv/transport-research-arena-2018
the conference: "Digitalisation is a global trend, but also a challenge and enabler for transport systems " Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport, AIT, and Chair of the TRA Programme [...] Experiments next generation infrastructure (pdf) 13.04.2018 Human Dimensions (pdf) 13.04.2018 Innovation Systems (pdf) 13.04.2018 New Materials (pdf) 13.04.2018 Road Safety (pdf) 13.04.2018 Smart City (pdf) 13
-
AIT-Forschende entwickeln Framework, das Bodengesundheit und menschliche Gesundheit verbindet
erforscht seit vielen Jahren die Rolle von Mikroorganismen in landwirtschaftlichen und natürlichen Systemen. Mit molekularbiologischen Methoden und mikrobiellen Datenbanken trägt sie dazu bei, die Funktionsweise [...] Entwicklung belastbarer Indikatoren für Bodenpolitik über die Einbindung von Landwirten in Monitoring-Systeme bis hin zur Nutzung von KI-gestützten Modellen für Ursachen-Wirkungs-Analysen. Damit entsteht eine
-
WKO Health Days 2025: AIT präsentiert Innovationen für Diagnostik und Datenmanagement
Klaus Donsa Parallel dazu moderierte Klaus Donsa, AIT Competence Unit Digital Health Information Systems, die Paneldiskussion „Innovational Leapfrogging – More than just AI“. Expert:innen diskutierten dabei
-
AIT setzt Impulse bei der Food System Microbiomes 2025 Konferenz
Augenmerk liegt auf der ESR-Session („Emerging Frontiers in Microbiome Science for Sustainable Food Systems“). Diese wird von Nachwuchswissenschaftler:innen selbst organisiert und ermöglicht es jungen For
-
Patientendatenverwaltung von Morgen: AIT führt neue Health Data Space Nodes ein
KI-gestützter Diagnosetools. In der aktuellen Gesundheitsinfrastruktur sind Patientendaten über diverse Systeme verteilt und oft aufgrund rechtlicher sowie technischer Hürden nicht integrierbar. Datenschutzbedenken
-
Neue Checkliste für Gesundheits-Apps: AIT stärkt digitale Gesundheitskompetenz
verbessern. In der digitalen Gesundheitslandschaft sind Patienten- und Bürgerdaten oft auf verschiedene Systeme verteilt und schwer integrierbar. Datenschutzbedenken und mangelnde Interoperabilität stellen große [...] “, erklärt Angelika Rzepka, Projektleiterin und Scientist im Bereich Digital Health Information Systems am AIT Center for Health and Bioresources. „Mit dieser Initiative möchten wir die digitale Gesun
-
AIT Pulswellen-Technologie im Innovation Corner des Technischen Museums Wien
„Die Pulswellenanalyse bietet uns eine einzigartige Möglichkeit, die Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems an verschiedene Umweltbedingungen, wie die Schwerelosigkeit, durch einfache Selbstmessungen zu verstehen
-
AIT Digital Health Team auf dem Austrian Health Forum 2024
die Gesundheitskommunikation. Die AIT Expert:innen der Competence Unit Digital Health Innovation Systems entwickelt innovative Technologien und Lösungen, die die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung
-
AIT unterstützt das „Austrian Digital Heart Program“ in klinischer Forschung
sstrategie für Vorhofflimmern. Die Expert:innen der Competence Unit Digital Health Information Systems übernehmen eine führende Rolle bei der Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen für das ADHP, im
-
Telemedizin in Österreichs Zukunft: Einblick beim Gesundheitspolitischen Forum
mit einleitenden Worten – Anton Dunzendorfer, Head of Competence Unit Digital Health Information Systems des AIT Center for Health and Bioresources, war eingeladen um über Stand und die Zukunft der Telemedizin
-
AIT beim Europa-Forum Wachau: Telehealth und Digital Health-Expertise für gesunde Lebensjahre
prominent vertreten: Mit Anton Dunzendorfer, Head of Competence Unit Digital Health Information Systems des AIT Center for Health and Bioresources, im Expert:innen-Panel zu „Facing Ageing – Embracing [...] alten können“, erläutert Anton Dunzendorfer, Head of Competence Unit Digital Health Information Systems am AIT. Das Europa-Forum Wachau hat der Diskussion Raum geboten, wie modernste Technologien und
-
Mikrobiome sind Schlüssel für gesunde und nachhaltige Lebensmittelsysteme
Science aufgezeigt, wie eng vernetzt Mikroorganismen in landwirtschaftlichen und ernährungsbezogenen Systemen sind. Die Studie beschreibt, wie sogenannte Agri-Food-System-Mikrobiome Nährstoffkreisläufe, Pf [...] Tierwohl und letztlich die menschliche Gesundheit beeinflussen – und wie Eingriffe in diese komplexen Systeme Risiken wie Ernteausfälle, Lebensmittelverderb oder Antibiotikaresistenzen vermindern können. M [...] Düngemitteln, Pestiziden und Antibiotika, Umweltverschmutzung und der Klimawandel stören diese sensiblen Systeme. Die Folge: Rückgang der Artenvielfalt in Böden und Gewässern, Anstieg antimikrobieller Resistenzen
-
AIT Teil der Ausstellung „Kleine Riesen“ im Ars Electronica Center
ngen und wissenschaftlich fundierte Informationen geboten, die das komplexe Wirken mikrobieller Systeme nachvollziehbar machen. Das AIT Center for Health and Bioresources bringt mit Mikrobiom Expertin
-
Zwei Auszeichnungen für AIT-Nachwuchsforscherin Hannah Vinatzer
FHIR-Standards und unterstützt damit eine mögliche Weiterverwendung in anderen europäischen EHR-Systemen. Die Arbeit wurde im März 2025 mit dem HL7 Master Award ausgezeichnet. Ein kürzlich veröffentlichter
-
AIT und FH Wiener Neustadt arbeiten an kompaktem, manschettenlosen Blutdruckmessgerät
steht in engem Zusammenhang mit der Veränderung des Blutdrucks und dem Zustand des kardiovaskulären Systems. Im neuen Prototyp misst nun zusätzlich ein Drucksensor unter dem Zeigfinger den veränderlichen
-
Drei Auszeichnungen für AIT-Forscherteam: Fortschritte in der Blut-Hirn-Schranken-Forschung
diskutieren. Die Themen reichten von neuen Zellkultur-Technologien wie 3D-Modellen, Organ-on-a-Chip-Systemen und stammzellbasierten Modellen bis hin zu in silico Modellen für Anwendungen in Toxikologie und
-
AIT-Experte Günter Schreier stärkt eHealth-Strategie der EU-Komission
digitalen Gesundheitstechnologien: Günter Schreier, Thematic Coordinator für Digital Health Information Systems am AIT Center for Health & Bioresources wurde als Vertreter der European Association of Research