SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ät Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs [...] rungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus besteht darin, eine ganzheitliche [...] etenzzentrum Ranshofen und für die ProMeTheus-Projektleitung verantwortlich, fasst zusammen: „Innovationen für nachhaltige, effiziente und zugleich resiliente Prozessketten entstehen durch ein optimales 
- 
      
      
      
			
			13. Ranshofener Leichtmetalltage 2024 in Saalfeldentenzfelder weiterzuentwickeln und Innovationen rasch gesellschaftlich nutzbar zu machen.“ Die Leichtmetalltage als Green Event Dr. Christian Chimani, Head of Center for Transport Technologies des AIT [...] Institute of Technology. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse Unter dem Titel „Light Metals Innovations for Environmental and Economic Sustainability“ erwartet die Teilnehmenden ein spannendes Programm [...] DI Mag. Walter Mauritsch MA vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wird die Tagung eröffnen. Er unterstreicht die Bedeutung des Leichtbaus für 
- 
      
      
      
			
			12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 in SalzburgHenriette Spyra, MA, die Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wird die Tagung eröffnen [...] unity unterstützt.“   Die Leichtmetalltage als Green Event Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport des AIT und Geschäftsführer des LKR, gibt einen Ausblick auf die Konferenz: [...] ausgerichtet.“   Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (BMK), der AMAG Austria Metall AG, Gatan Inc., voestalpine AG,  4a engineering 
- 
      
      
      
			
			metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die MetallteileproduktionAustrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High-Performance Vision Systems (Center for Vision, Automation & Control):Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse [...] Echtzeitüberwachung und Qualitätssicherung voranzutreiben.LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Center for Transport Technologies):Bereitstellung experimenteller Rohdaten für Gieß- und Schweißanwendungen [...] Vitronic Fill Isq LTH Das Projekt „metaFacturing“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101091635 gefördert 
- 
      
      
      
			
			Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminiumder Kommunikation zwischen allen Sektoren der Aluminiumindustrie. Mit einem starken Fokus auf Innovation treibt RecAL insgesamt 14 bedeutende technologische Lösungen für Aluminiumrecycling bis zum Te [...] Fraunhofer Gesellschaft Gebauer & Griller CANCOM Austria KU Leuven Leitat Technological Center Stena Aluminium Swerim Università degli Studi di Firenze Università degli studi di Modena e Reggio [...] Tecnologico CEIT Altek Europe   Das Projekt „RecAL“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101138747 gefördert 
- 
      
      
      
			
			Das waren die 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022Events ausgerichtet. Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (BMK), der AMAG Austria Metall AG, Gatan Inc., voestalpine AG,  4a engineering [...] für ihre Unterstützung!   Weiterführende Links: 12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 AIT Center for Low-Emission Transport LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen 
- 
      
      
      
			
			AIT entwickelt Methode zur Lithium-Messunguns sehr dabei, grundlegende Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Verkehrstechnologien zu realisieren“, erläutert Christian Chimani, Leiter des AIT Center for Low-Emission Transport und 
- 
      
      
      
			
			Ein Green Deal für die LuftfahrtIndustriepartnern. Koordiniert wird das Projekt vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen, das zum Center for Low-Emission Transport des AIT Austrian Institute of Technology gehört. Jürgen Roither, Research [...] Regierungen. „Ein Übergang zur zirkulären Luftfahrt und die damit verbundenen technologischen Innovationen können einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung des Sektors leisten. Mit SUSTAINair wollen 
- 1
