SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Experience Extended Reality powered by AIT
& Software Development“ mit Peter Lieber (Parallel Enterpreneur in der Software Industrie, Sparx Systems), Malika Mataeva (Cyber Security Engineer, WKO Inhouse), Manfred Pascher (Geschäftsführender Ges
-
Innovative Mensch-Maschine-Kollaboration: AIT auf der „Production & IT“ Konferenz in Linz
in der Gestaltung und effektiven Integration menschlicher Rollen in automatisierte Systeme. Durch intelligente Systeme, die sich an menschliche Arbeitsweisen anpassen, entsteht eine zukunftsfähige Industrie [...] eingreifen – für maximale Flexibilität und Sicherheit.KI-gestützte Qualitätssicherung: Intelligente Systeme und der Mensch übernehmen die visuelle Inspektion von Spritzgussteilen und überwachen Produktionsprozesse [...] HITL-Ansätze integrieren menschliche kognitive Fähigkeiten und Fachkenntnisse zur Ergänzung autonomer Systeme, um diese robuster und anpassungsfähiger zu machen. Industrie 5.0 setzt genau hier an: Digitalisierung
-
Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0
dung Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan [...] strommer@ait.ac.at +43 664 88256124 Dr. Florian Rötzer Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology florian
-
Künstliche Intelligenz im Prozessmanagement
wissenschaftlichen Studie des AIT Center for Technology Experience zur Erforschung des Vertrauens in BIM Systeme teil und testen Sie die neueste Technologie am Bau. Sie probieren ein neuartiges BIM-basiertes [...] Ihren Praxis-Erfahrungen Sie diskutieren über die Voraussetzungen für Ihr Vertrauen in BIM-basierte Systeme Sie erhalten im Gegenzug nach Durchführung der Studie eine Zusammenfassung der Kernergebnisse unserer [...] teilnehmen können. WER? Teilnehmer*innen mit Erfahrung in Bauprojekten und Interesse an BIM-basierten Systemen WANN? Jänner 2021 DAUER? 1 Stunde ORT? Web-Konferenz-Tool Aus Gründen des Datenschutzes werden
-
Framework-Rahmenvertrag der Europäischen Verteidigungsagentur an das AIT vergeben
Bereich Entscheidungsmanagement unter Stress und dem Einsatz von tangiblen Interfaces in virtuellen Systemen (z.B. die Verwendung eines realen Geigerzählers in einer virtuellen Trainingssimulation). Eine weitere
-
Mensch-Computer-Interaktion von 1980 bis heute
spannendes Thema sind beispielsweise autonome Systeme. Transparenz, Akzeptanz und Vertrauen sind für Tscheligi wichtige Faktoren, wenn wir mit autonomen Systemen zu tun haben. Studien der Universität Salzburg [...] zugeben und dem Menschen die Kontrolle über das Fahrzeug übergeben. Die Entwicklung von autonomen Systemen und anderen Technologien ist sehr vielfältig und sollte sowohl aus einer technischen Sichtweise
-
Fachforum: Gamification von e-Learning
beim Lernen Personalisierung mit ChatBots Gamification in E-Learning Kursen und Lern Management Systemen Ergebnisse Feld-Studie zu Gamification Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch Weitere I
-
CHI Konferenz: AIT organisiert virtuelle Workshops
Die jährliche CHI Konferenz ist die Konferenz für Human Factors in Computing Systems. Leider musste sie dieses Jahr Corona-bedingt abgesagt werden. Den Workshop-Organisator*innen wurde aber trotzdem die [...] tech-experience.at/). Dabei wurden neue Ansätze zur Entwicklung und Erforschung von automatisierten Systemen im alltäglichen privaten, öffentlichen und beruflichen Umfeld diskutiert. Nach einer Einführung
-
Automation Experience Workshop (virtual)
objective of the workshop is to provide a forum for a holistic view on design foundations for automated systems in everyday private, public and professional surroundings. We conceive the workshop as an interd
-
Abgesagt: CHI 2020
The ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems is the premier international conference of Human-Computer Interaction. CHI – pronounced ‘kai’ – is a place where researchers and pra
-
Menschzentrierte KI-Forschung
bildbasierenden, entscheidungstreffenden Systemen und deren Auswirkungen zu verstehen. Ziel ist, einer resultierenden Klassifizierung und Diskriminierung durch Systeme mit künstlicher Intelligenz entgegenzusteuern [...] Begegnungen zwischen Benutzer*innen und künstlicher Intelligenz (KI) mit sich bringen, in denen KI Systeme explizite oder implizite Entscheidungen fällen. Daraus ergibt sich eine Forderung nach Fairness und
-
Simone Kriglstein erhält Honorable Mention Award auf der CHI 2021
mit einem Honorable Mention Award ausgezeichnet. Die ACM Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI) beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Menschen und Computern. Auch dieses Jahr konnte
-
EU-Projekt „AWARD“ zur Automatisierung des Gütertransports
gibt es noch eine Lücke zu schließen: Ihr Einsatz ist derzeit nur eingeschränkt möglich, da die Systeme noch nicht in der Lage sind, bei jeder Wetterlage mit dem erforderlichen Sicherheits- und Funktionsniveau
-
Wie Roboter Systeme die Motivation im Sport beeinflussen können
Experience gemeinsam mit Profactor und der Sportunion NÖ Auswirkungen von physischen Roboter Systemen auf Motivation im Sport. Das von der FFG geförderte Forschungsprojekt will in Erfahrung bringen
-
Wie man in die Zukunft schaut
besonderer Anforderungen an solche Systeme. Entgegen der Befürchtungen von Arbeitsplatzverlust durch Roboter und den Ersatz von menschlicher Arbeitskraft durch Systeme der künstlichen Intelligenz, sehen
-
eAward 2020 – AIT mehrfach nominiert
sorgt für eine bestmögliche Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Command- & Control-Systemen beim Zusammenspiel verschiedenster Einsatzorganisationen im Krisenfall und ist technologisch auch [...] , um Sicherheitsvorkehrungen gegenüber potenziellen Cyber-Angriffen (threats) in das Design des Systems einzubauen. THREATGET überprüft automatisch Cyber-Sicherheitsbedrohungen sowie Schwachstellen des
-
AIT Workshop auf der CHI 2021 – Call for Papers
verändert die traditionellen Arbeitsplätze und Arbeitsprozesse in hohem Maße. Während automatisierte Systeme nicht mehr auf Produktionsumgebungen beschränkt sind, sondern verschiedene Arbeitsbereiche in vi [...] ein multidisziplinäres Forum für Forscher*innen und Praktiker*innen, die sich mit automatisierten Systemen am Arbeitsplatz und deren Benutzer*innenerfahrung beschäftigen. Wir konzentrieren uns auf die G
-
„Ohne Experience, kein Business“
zusammenzuhalten. Und mit Technologie meinen wir nicht mehr nur die Intelligenz die in den heutigen Systemen steckt, sondern vor allem die Schnittstelle zum Menschen. Wer in Zeiten von Social Distancing noch
-
Human-Machine-Interfaces in der Produktion der Zukunft
the employees involved, which is why digital assistance systems are becoming an important topic. The key questions are: How can assistance systems in manufacturing improve quality? How can productivity [...] how can the introduction of new technologies be accelerated? A further facet of such assistance systems is the increase of user experience and thus the job satisfaction of the employees. You can find
-
Big Data & Industrie 4.0
Predictive MaintenanceRudolf Plettenberg, TU Wien, Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme 14.45Intelligente Sensorik als Basis für informationsgetriebene Produktionsprozessoptimierungen