SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Understanding Players: Desperados IIIverfügt über das entsprechende Knowhow, um den Entwicklungsprozess von Spielen mit Observational Playtesting und Expert Reviews in Richtung einer positiven User Experience zu unterstützen. Das Center arbeitete [...] veröffentlichte Publisher THQ Nordic sein neues Spiel Desperados III, das in der Entwicklung durch UX Testing des AIT unterstützt wurde. Der Erfolg von Spielen hängt zentral von der User Experience ab, die [...] THQ Nordic, schätzt die umfassende Expertise des AIT und meint: „Die Durchführung der einzelnen Testsessions mit jeweils einem Researcher für die genaue Beobachtung von zwei Probanden und das anschließende 
- 
      
      
      
			
			MED1stMR: Praxistests starten Ende Julidas neue Trainingssystem in der Praxis mit Anwender:innen und Trainer:innen zu testen und zu evaluieren. Ziele der Praxistests Evaluierung der entwickelten Technologie unter realistischen Bedingungen [...] Ab Juli werden Einsatzkräfte in ganz Europa das neue Mixed Reality (MR)-Trainingssystem testen, das im EU Horizon 2020 Forschungsprojekt MED1stMR unter Leitung des AIT Center for Technology Experience [...] Resilienz bei Katastrophensituationen bei Entscheidungsträgern erlangen Details zum Projekt und den Praxistests in der Presseaussendung vom 19.06.2023: https://www.ait.ac.at/fileadmin/cmc/downloads/PAs/2023 
- 
      
      
      
			
			User Experience unterstützt energiebewusste Kaufentscheidungenanalysieren und konkrete Vorschläge aufzuzeigen. Dazu wurde ein UX Test im Technology Experience Lab des Centers sowie online Remote UX Tests (Tests aus der Ferne) mit Teilnehmer*innen aus Spanien und Dänemark [...] Aufgabenstellungen durchzuspielen und nach jeder Aufgabe einen Fragebogen auszufüllen. Der Remote UX Test wurde durch ein geführtes Online-Interview abgeschlossen, um die Erkenntnisse zu ergänzen und zu vertiefen 
- 
      
      
      
			
			Mobiler Assistent für individuelle und verkehrssystemübergreifende MobilitätVirtual Reality (VR) Testumgebung in Verbindung mit einer Verkehrssimulation entwickelt.  Basierend auf der Evaluierung und Bewertung der Nutzungserfahrungen von Testpersonen mit dem MobyQuick-Prototypen [...] eigens für das Projekt einen Prototypen für eine mobile Applikation namens „MobiQuick“ entwickelt und getestet. MobiQuick ist ein mobiler Assistent für verkehrssystemübergreifende Mobilität der nahen Zukunft 
- 
      
      
      
          FX-Future eXperience- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
 entworfen und die User Experience in einer Virtual Reality (VR) Mobilitäts-Testumgebung evaluiert, wodurch verschiedene Situationen realitätsnah getestet und situativ bewertet werden können. Die notwendige Expertise 
- 
      
      
      
			
			Rückblick auf die MED1stMR Final Conference in BelgienTeilnehmer:innen getestet werden. Die Konferenz bot damit die die Möglichkeit, umfassende Einblicke in den Bereich der Mixed-Reality-Ausbildung für Ersthelfer:innen zu erhalten: System Test: Jeder Teilnehmer [...] Nach drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung, einschließlich „Practical Tests“ mit sechs Sanitätsorganisationen, war es für rund 100 Teilnehmer:innen – Projektpartner, Vertreter:innen von No 
- 
      
      
      
          FX-Future eXperience- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
 entworfen und die User Experience in einer Virtual Reality (VR) Mobilitäts-Testumgebung evaluiert, wodurch verschiedene Situationen realitätsnah getestet und situativ bewertet werden können. Die notwendige Expertise 
- 
      
      
      
			
			Wie Videospiele getestet werdenEinbindung neuer, spannender Interaktionsformen bis hin zu Usability-, User- und Game Experience Playtesting von Spielen bzw. Spieleprototypen. Für die Spielekolumne „Spielwiese“ von Profil verfasste Simone [...] Analyse von Spielen so wichtig ist und welche Möglichkeiten und Methoden es gibt, um (Video-)Spiele zu testen. Neugierig? Hier finden Sie den ganzen Gastbeitrag Weitere Informationen zu Game Experience am 
- 
      
      
      
			
			Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0ntrolle unterstützen. Das Assistenzsystem soll prototypisch auf einer Testmaschine am LKR in Ranshofen implementiert und getestet werden. Das Projekt DG Assist läuft bis April 2026 und wird aus Mitteln 
- 
      
      
      
			
			Digitale Kompetenzen förderndigitalen Kompetenzen gezielt sowie für diverse Anwendungsbereiche zur Verfügung zu stellen.  Wissenstest für allgemein berufsbezogene digitale Kompetenzen Im Rahmen eines Auftragsforschungsprojektes [...] bestehend aus Expert*innen aus der Bildungsforschung sowie Arbeits- und Organisationspsychologie, ein Wissenstest für allgemein berufsbezogene digitale Kompetenzen erarbeitet. Im Rahmen von quantitativen Erhebungen 
- 
      
      
      
			
			EU-PROJEKT SHOTPROS: VR-AUSBILDUNG FÜR DIE POLIZEI ÜBERZEUGTForschungsprojekt wird vom Center for Technology Experience am AIT federführend durchgeführt. Feldtests mit Polizistinnen und Polizisten ergaben eine nahezu vollständige Zustimmung für das neue VR-Tr [...] und damit die Leistungsfähigkeit der europäischen Sicherheits-Behörden zu steigern. Erfolgreiche Tests mit 800 Polizeifachkräften „Seit dem Projektstart 2019 hat das internationale Forschungs-Konsortium [...] Partnerländern Österreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Rumänien zu demonstrieren und Testmöglichkeiten anzubieten. Ein Team von 13 europäischen Projektpartnern arbeitet beim europäischen Forsch 
- 
      
      
      
			
			Live-Demo: Autonomer Gabelstapler im AIT Large-Scale Robotics Labranche“ lädt das AIT am 07. Mai 2024 in das Large-Scale Robotics Lab, dem neu errichteten AIT Testgelände für autonome Arbeitsmaschinen in Seibersdorf, ein. Partner:innen aus Forschung und Industrie sowie 
- 
      
      
      
			
			Talk about IT!: Digitalisierung partizipativ gestalten: gendergerecht und divers.mögliche Einbindung der genannten Zielgruppen in fünf konkreten betrieblichen Anwendungsfällen getestet.  L&R Sozialforschung und das AIT Center for Technology Experience haben das Projekt wis 
- 
      
      
      
			
			Künstliche Intelligenz im ProzessmanagementStudie des AIT Center for Technology Experience zur Erforschung des Vertrauens in BIM Systeme teil und testen Sie die neueste Technologie am Bau. Sie probieren ein neuartiges BIM-basiertes Prozessmanagem 
- 
      
      
      
			
			Digitale Barrierefreiheit: Das AIT Center for Technology Experience bietet umfassendes Know-howCulture to the People). Danach konnten die UNIQA Mitarbeiter:innen bei Demo-Stationen vor Ort selbst testen, warum digitale Barrierefreiheit wichtig ist:  etwa mit Spezialbrillen, die simulieren, wie [...] Anleitung von Andreas Sackl konnten alle Beteiligten auch selbst den OptiVID Videoplayer vor Ort testen. Fazit der Teilnehmer:innen:  Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur aus gesetzlichen Gründen 
- 
      
      
      
			
			Covid-19 Simulator bestätigt Wirksamkeit der gängigen Schutzmaßnahmen in ÖsterreichRaums wird das Modell mit animierten Akteuren, möglichst realitätsnahen Parametern und den zu testenden Maßnahmen befüllt. Die Berücksichtigung von Bewegung, der Zufälligkeit des menschlichen Verhaltens 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von BlockchainBewohner*innen, welche Wien Energie als Stromanbieter haben, können P2PQ hier als neuen Stromtarif testen. Wie die Bewohner*innen mit dem optimiertem Stromhandel, basierend auf Blockchain, zurechtkommen 
- 
      
      
      
			
			AIT Auftritt beim VÖSI Software DayCyber Bedrohungen zu erkennen, das heißt Securtiy by Design ist ganz wichtig.“ Tipp der Panelisten: Testen so viel wie möglich und darauf zu achten: welche Auswirkungen hat ein Fehler im System? Geht es nur 
- 
      
      
      
			
			Gemeinsam aktiv Bleiben – bei jedem Wetteraktiver Beteiligung von Nutzer:innen und Forscher:innen in einem realen Nutzungskontext entwickelt, getestet und weiterentwickelt werden.“ Im Living Lab wird erforscht, wie es gelingt, ältere Menschen wet 
- 
      
      
      
			
			AIT gleich zwei Mal Sieger beim eAwardNachbericht des Report Verlags über alle Gewinnerprojekte Über den eAward Der eAward zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der IT- und Wirtschaftsbranche und würdigt herausragende Innovationen und 
