SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Friederich Kupzog neuer Head of Center for Energylder des Center for Energy weiterzuentwickeln und Österreich als Innovationstreiber im Energiesektor zu etablieren.”  Forschungsbereiche des Center for Energy  Als Head of Center for Energy [...] 2025 das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology mit rund 300 Mitarbeitenden. In der neuen Position zeichnet er für die strategische und ökonomische Entwicklung des größten Centers verantwortlich [...] bestqualifizierter Bewerber durch. Er ist seit zwölf Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“ Andreas Kugi 
- 
      
      
      
			
			Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0und Industrie ihre Expertisen. Vom AIT sind das Center for Vision, Automation & Control als Koordinator, das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum [...] April 2026 und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, BMK gefördert und im Rahmen der Ausschreibung „Produktion und Material 2022“ [...] Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan.strommer@ait 
- 
      
      
      
          Power System Digitalisation- /themen/power-system-digitalisation
 elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung. Digitale Innovationen werden im Rahmen der kooperativen [...] gleichzeitig die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden.  Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte für [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologieihren Beitrag zur Stärkung des Technologie- und Wissensstandortes Österreich.“ AIT Center for Energy - Bewerbung Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] ionen. Eines der 23 Beteiligungsunternehmen der TU Graz und ebenfalls Teil des Center of Hydrogen Research ist das HyCentA, Österreichs erste und eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen [...] Forschungsfragen werden im PhD-Programm adressiert. Das AIT, die TU Graz sowie deren Beteiligung HyCentA Research GmbH kooperieren dazu bereits seit 2020 in nationalen Forschungsprojekten. Am 1. Februar 
- 
      
      
      
			
			15. IEA Heat Pump Conference 2026 findet vom 26. bis 29. Mai 2026 in Wien statte 15. IEA Heat Pump Conference 2026 in Wien. Unter dem Motto "Dekarbonisierung durch Innovation" bietet sie Expert:innen aus Forschung, Industrie, Finanzen und Politik eine einzigartige [...] zurück und wird im Jahr 2026 die wichtigste Veranstaltung ihrer Art in Europa sein. Plattform für Innovation, Wissenschaft, Technologie und Vernetzung Im Mittelpunkt der Konferenz steht das wissenschaftliche [...] ion-tickets erhältlich.  Wärmepumpentechnologien: Schlüssel zur Dekarbonisierung und Innovationstreiber für neue Anwendungsbereiche Wärmepumpen gehören zu den Schlüsseltechnologien für die Deka 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISNeue Technologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung [...] AIT-Managing Director ergänzt: „Der Gewinn des Houskapreises bestätigt eindrucksvoll unsere Stärke, Innovationen erfolgreich zu verwerten. MEDUSA ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Forschungsergebnisse gezielt [...] marktnahe Lösungen verwandeln und so nachhaltig wirtschaftlichen Mehrwert für Österreich schaffen.“ Innovation mit praktischer Wirksamkeit  Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Markus Makoschitz, Principal Scientist 
- 
      
      
      
			
			KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Moduleerfolgreiches Pilotvorhaben im Rahmen des European Digital Innovation Hub (EDIH) AI5Production voraus. In enger Zusammenarbeit zwischen dem AIT Center for Vision, Automation & Control und dem niederöst [...] nationalen FTI-Ausschreibung Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologie vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert. Die Abwicklung erfolgt durch die Österreichische 
- 
      
      
      
			
			NEFI – New Energy for Industry entwickelte Szenarien zur Klimaneutralität in der Industrieein Drittel der gesamten Emissionen in Österreich verantwortlich. Die Expert:innen des NEFI-Innovationsverbundes haben in ihrer aktuellen Studie drei Szenarien entwickelt, die wichtige Impulse für eine [...] der entsprechenden Energieinfrastruktur. Wolfgang Hribernik, NEFI-Verbundkoordinator und Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology: „Die Energiewende in der Industrie erfordert [...] industriellen Energiesystems mithilfe von Schlüsseltechnologien „Made in Austria“. Der NEFI Innovationsverbund hat sich um ein Konsortium aus AIT Austrian Institute of Technology, Montanuniversität Leoben 
- 
      
      
      
			
			AIT CoDeC-Symposiumvorgesehen sind, eingebunden werden.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology: „Die Innovationsleistung der zukünftigen Stadtplanung wird es sein, mit dem Einsatz digitaler [...] Abkühlung oder zur Aufrechterhaltung der Wärme. Parametrisches Modell für Frankfurt  Das AIT Center for Energy erarbeitete gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & [...] europäischen F&E bei. Pressekontakt AIT: Mag. Margit Özelt, Marketing and Communications, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0) 664 88390660 E: margit.oezelt@ait.ac 
- 1
