SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planen
Energieversorgung bieten wird,“ erklärt Friederich Kupzog, Leiter der Abteilung Power and Renewable Gas Systems (PGS) am AIT Center for Energy. Die intensive Zusammenarbeit im Forschungsprojekt mit den beteiligten
-
NEFI-Konferenz 2024: Gemeinsam Innovationen vorantreiben und den Weg zur Klimaneutralität gestalten
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 24 Projekten technologische und systemische Lösungen, welche die Energiewende in der Industrie ermöglichen sollen. Der Klima- und Energiefonds
-
Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0
dung Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan [...] strommer@ait.ac.at +43 664 88256124 Dr. Florian Rötzer Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology florian
-
CIGRE B4 Colloquium Vienna
CIGRE B4 Colloquium in Vienna:11th-15th September 2023 The CIGRE working groups cover a wide range of (HV)DC and FACTS, including system operation, protection, renewable energy integrati
-
ENDURION setzt neue Maßstäbe für die Produktion von grünem Wasserstoff
Bewertung der Umweltauswirkungen, der Kosteneffizienz und der Wiederverwertbarkeit des gesamten Systems umfassen. Ziel ist es, die Technologie für den Einsatz in der Praxis vorzubereiten - mit einem speziellen [...] einsetzen, um die Entdeckung optimaler Nickellegierungszusammensetzungen für hochleistungsfähige AEMEL-Systeme unter Druck zu beschleunigen. Der wissenschaftliche Beitrag des AIT zu diesem Projekt wird sich auf
-
Friederich Kupzog neuer Head of Center for Energy
Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“ Andreas Kugi, Scientific Director des AIT: ”Friederich Kupzog ist ein ausgewiesener Experte mit [...] den Positionen als Thematic Coordinator und Leiter der Competence Unit „Power and Renewable Gas Systems“ wo er wegweisende Beiträge zu innovativen Energielösungen leiste. Zu seinen Forschungsschwerpunkten
-
Projekt mAIntenance
Projektleiter Michael Schöny und seine Kollegen von der Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems des AIT Center for Energy vor zwei Jahren gestellt und starteten daraufhin das Projekt „mAIntenance“
-
Dampf ohne Gas
zu betreiben.“ Weiters wird in dem Forschungsprojekt ein Konzept zur Implementierung des AHEAD-Systems für weitere Takeda-Standorte in Österreich und weltweit erstellt. Außerdem wird das Dekarbonisie
-
VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bord
diesem Zukunftsmarkt. Das Themenportfolio des Center for Energy orientiert sich an drei zentralen Systemen: nachhaltige öffentliche Energieversorgung, Dekarbonisierung von industriellen Prozessen und Anlagen
-
ComForEn 2023
Verkehr) hinweg integriert und Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit des Systems gewährleistet. Daher ist die Interoperabilität zwischen diesen Bereichen, Technologien und Anwendungen
-
NEFI – New Energy for Industry entwickelte Szenarien zur Klimaneutralität in der Industrie
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 23 Projekten technologische und systemische Lösungen für die Energiewende in der Industrie. Der Klima- und Energiefonds unterstützt die NE
-
Das war die ComForEN 2023
und Experten aus Wissenschaft und Industrie im Rahmen des Symposiums Communications for Energy Systems (ComForEn), welches vom 15.3. bis zum 17.3.2023 in Wien stattfand. Die zentrale Frage war der Weg [...] Verkehr) hinweg integriert und Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit des Systems gewährleistet. Daher ist die Interoperabilität zwischen diesen Bereichen, Technologien und Anwendungen
-
Kickoff des Horizon Europe Projektes Greengage
CO2-neutralen Städt. Die europaweite Innovation Action (IA) setzt dabei darauf die Nutzung intelligenter Systeme in städtischen Entscheidungsprozessen. Konkret sollen Bürger:innen mittels sogenannter Citizen
-
Studie des AIT zeigt: Durch intelligente Gebäudetechnik mehr als 20 Prozent CO2-Einsparung möglich
Weber, Senior Expert Advisor Sustainable Thermal Energy Systems und Gerhard Zucker, Thematic Coordinator Sustainable Thermal Energy Systems zeigt die großen Einsparungspotentiale, wenn bei den Sanierungen [...] ein Einsparungspotential von bis zu 85.000 Tonnen CO2. „Durch die Vernetzung von Technologien und Systemen ermöglicht intelligente Gebäudetechnik die optimale Nutzung von Energie.“, so Gundula Weber
-
NEFI Konferenz 2022
Prozesse, erneuerbare Energien, Speicherung und Demand Side Management (DSM), Industrie und Netz. Systemische Innovationsfelder: Regulatorische Rahmenbedingungen und Policy, Systemlösungen und Infrastruktur
-
AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher Intelligenz
diesem Zukunftsmarkt. Das Themenportfolio des Center for Energy orientiert sich an drei zentralen Systemen: nachhaltige öffentliche Energieversorgung, Dekarbonisierung von industriellen Prozessen und Anlagen [...] hnik, Mathematik und Informatik (EEMCS) hat Abteilungen für Angewandte Mathematik, Intelligente Systeme, Mikroelektronik, Software- und Computertechnologie und Nachhaltige Elektrische Energie. Letztere
-
Das war #NEFI2022
und Vorträge von 35 Expert*innen In den drei Keynotes, fünf Sessions zu den technologischen und systemischen Innovationsfeldern und den Workshops wurde über Lösungen und Rahmenbedingungen gesprochen. Ein
-
Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveau
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 24 Projekten technologische und systemische Lösungen, welche die Energiewende in der Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen
-
AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologie
diesem Zukunftsmarkt. Das Themenportfolio des Center for Energy orientiert sich an drei zentralen Systemen: nachhaltige öffentliche Energieversorgungssysteme, Dekarbonisierung von industriellen Prozessen
-
New Energy for Industry 2021:
Expert*innen diskutieren technologische und systemische Lösungen für die Transformation des industriellen Energiesystems Rund 50 Vortragende aus Forschung, Wirtschaft und Politik Die Dekarbonisierung [...] ag die technologischen Herausforderungen im Mittelpunkt. Neben der Präsentation von aktuellen systemischen Lösungen zur Dekarbonisierung des industriellen Energiesystems, finden am zweiten Tag die Policy [...] einer klimaneutralen Industrie nicht nur die Entwicklung einzelner Technologien, sondern auch systemische und ökonomische Lösungen erforderlich sind. Zudem sind systematische Roll-outs, neue regulatorische