SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Friederich Kupzog neuer Head of Center for Energylder des Center for Energy weiterzuentwickeln und Österreich als Innovationstreiber im Energiesektor zu etablieren.”  Forschungsbereiche des Center for Energy  Als Head of Center for Energy [...] 2025 das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology mit rund 300 Mitarbeitenden. In der neuen Position zeichnet er für die strategische und ökonomische Entwicklung des größten Centers verantwortlich [...] bestqualifizierter Bewerber durch. Er ist seit zwölf Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“ Andreas Kugi 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”“Driving Urban Transitions” ihre Strategischen Forschungs- und Innovationsagenden. Das AIT war an der Erstellung der Strategic Research & Innovation Agenda (SRIA) für die Horizon Europe Partnership „Clean [...] „Clean Energy Transition“ maßgeblich beteiligt. Das Center for Innovation Systems & Policy (Susanne Meyer & Nikolas Reschen) hat dabei das Bundesministerium für Klimaschutz zwischen Mai und November [...] Erstellung der Agenda.  Bei der Identifikation und Erstellung der 8 Research & Innovation Challenges, war das Center for Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1  „Optimised integrated 
- 
      
      
      
			
			Start des Innovationslabors Digital Findet Stadtdigitale Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft und bietet ab sofort ihr vielfältiges Innovationsangebot an. Das AIT Center for Energy war an der Entwicklung des Innovationslabors „Digital findet [...] Wärmepumpen und urbaner Transformationsstrategien in den Innovationsprozess von Digital findet Stadt einzubringen“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Über Digital Findet Stadt: Die Plattform [...] FFG-Programms „Stadt der Zukunft“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert. Weitere Informationen unter www.digitalfindetstadt.at Pressemitteilung: 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] Euro. In den geförderten Projekten werden die bestehenden Forschungsschwerpunkte der NEFI – Innovationsfelder durch die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien und Einsatzmöglichkeiten für industrielle [...] erfolgte gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitze 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von BlockchainStromhandel, basierend auf Blockchain, zurechtkommen, wird nun vom Center for Technology Experience untersucht. AIT-Kontakt: Johann Schrammel, Center for Technology Experience  Dieses Projekt wurde aus Mitteln [...] einer vertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer [...] Überblick über die generierten Transaktionen, Stromverbrauch und -herstellung zu bekommen, wurde vom AIT Center for Technology Experience eine übersichtliche und benutzer*innenfreundliche Webapplikation, welche 
- 
      
      
      
			
			Das war #NEFI2022internationale wissenschaftliche Konferenz des NEFI Innovationsverbundes in Linz statt. Im Mittelpunkt standen die Bedeutung von Forschung und Innovation sowie die notwendigen Rahmenbedingungen auf dem Weg [...] rin Henriette Spyra (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ beim Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)), Landesrat Markus Achleitner [...] (Programm-Managerin Klima- und Energiefonds, Direktorin der Net-Zero Industries Mission bei Mission Innovation) persönlich eröffnet. Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus 
- 
      
      
      
			
			Innovations Challenge für umweltgerechtes BauenDigital Findet Stadt startete Innovationschallenge für umweltgerechtes Bauen Das Innovationslabor „Digital Findet Stadt“ rief daher im Herbst 2020 eine Innovationschallenge für umweltgerechtes Bauen aus [...] Optimierung von Bauprojekten des Planungsunternehmen DELTA – stützen. The winner is bim4eco: AIT Center for Energy und IBO entwickelten Plattform für nachhaltige Planung Das AIT Team rund um Klemens [...] gemeinsam mit dem  IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie  in der Innovationschallenge den Lösungsvorschlag bim4eco und gewann die Challenge. Bim4eco ist eine Plattform, die sehr 
- 
      
      
      
			
			Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveauder Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die [...] Wirtschaft gaben einen Einblick in ihre Arbeit, die durch die weltweite Forschungsallianz „Mission Innovation“ auch über Österreich hinaus Beachtung findet. Die FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ wächst [...] braucht Pionierinnen und Pioniere. Genau diese finden wir in den Vorzeigeregionen. Mit heimischen Innovationen entlasten wir das Klima und schaffen klimafreundliche Wertschöpfung. Es entstehen Green Jobs in 
- 
      
      
      
			
			Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0und Industrie ihre Expertisen. Vom AIT sind das Center for Vision, Automation & Control als Koordinator, das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum [...] April 2026 und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, BMK gefördert und im Rahmen der Ausschreibung „Produktion und Material 2022“ [...] Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan.strommer@ait 
- 
      
      
      
			
			Expo Dubai 2020: AIT präsentiert digitales Stadtplanungs-Know-How im iLabvon möglichen Planungsszenarien per Knopfdruck visualisieren. Innovationen für Städte und gebaute Umwelt – internationale Projekte Das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology verbindet [...] Mit dem City Intelligence Lab (CIL) wird das AIT Center for Energy ein wesentlicher Teil des i-Lab im Herzen des Österreich-Pavillons auf der Expo Dubai 2020 sein: Im Rahmen der Weltausstellung werden [...] einem breiten internationalen Publikum in Dubai zu präsentieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. City Intelligence Lab – ein internationales Vorzeigelabor Das Labor ist eine interaktive 
- 
      
      
      
			
			Dampf ohne GasAIT Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien präsentiert.  Unter der Leitung des AIT Center for Energy wird im Forschungsprojekt AHEAD erstmals eine dampferzeugende Wärmepumpe im industriellen [...] andere Industriebetriebe und Branchen dienen, die ihre Prozesse CO2-frei gestalten möchten. Die Innovation dieses Projektes ist die dampferzeugende Wärmepumpe, die ausschließlich mit 100 Prozent natürlichen [...] Energie- und Umwelttechnologien des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), betont: „Österreich hat sich dazu verpflichtet bis 2040 klimaneutral zu 
- 
      
      
      
			
			Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”„Innovationen für den Klimaschutz“ lautet das Motto des Jahresevent der Vorzeigeregion Energie am 29. September 2020. Zu diesem Event lädt der Klima- und Energiefonds herzlich ein. Informieren Sie [...] sterin Leonore  Gewessler (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – BMK) mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema “Erfolgsfaktoren für eine [...] durchführen – d.h. es werden die Vorträge und die Podiumsdiskussion für Sie live aus dem Ars Electronica Center gestreamt. Wenn Sie online teilnehmen möchten gehen, Sie bitte am 29.09.2020 auf den YouTube-Kanal 
- 
      
      
      
			
			Digitales Stadtplanungs-Know-How für die Frankfurter SkylineDas AIT Center for Energy hat gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & Partner den Zuschlag für die Ausarbeitung des Frankfurter Hochhausentwicklungsplans 2021 erhalten [...] können so mehrere Planungsvarianten und Szenarien innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. Die Innovationsleistung dahinter ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data für die Berechnung, [...] rien erstellen“, erklärt Nikolas Neubert, Leiter der Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology.  „Das bringt einen enormen Mehrwert für 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologieihren Beitrag zur Stärkung des Technologie- und Wissensstandortes Österreich.“ AIT Center for Energy - Bewerbung Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] ionen. Eines der 23 Beteiligungsunternehmen der TU Graz und ebenfalls Teil des Center of Hydrogen Research ist das HyCentA, Österreichs erste und eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen [...] Forschungsfragen werden im PhD-Programm adressiert. Das AIT, die TU Graz sowie deren Beteiligung HyCentA Research GmbH kooperieren dazu bereits seit 2020 in nationalen Forschungsprojekten. Am 1. Februar 
- 
      
      
      
			
			15. IEA Heat Pump Conference 2026 findet vom 26. bis 29. Mai 2026 in Wien statte 15. IEA Heat Pump Conference 2026 in Wien. Unter dem Motto "Dekarbonisierung durch Innovation" bietet sie Expert:innen aus Forschung, Industrie, Finanzen und Politik eine einzigartige [...] zurück und wird im Jahr 2026 die wichtigste Veranstaltung ihrer Art in Europa sein. Plattform für Innovation, Wissenschaft, Technologie und Vernetzung Im Mittelpunkt der Konferenz steht das wissenschaftliche [...] ion-tickets erhältlich.  Wärmepumpentechnologien: Schlüssel zur Dekarbonisierung und Innovationstreiber für neue Anwendungsbereiche Wärmepumpen gehören zu den Schlüsseltechnologien für die Deka 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek:Bewegung bei Österreichs BIM-Zukunft: Als Innovationspartner setzen das AIT Austrian Institute of Technology, Austrian Standards und Digital Findet Stadt die Weiterentwicklung der bestehenden BIM-Definitionen [...] Lösung für die Branche ist groß.  Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy, ergänzt: „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM [...] Expertise und Finanzierung gefragt Um dieses Ziel zu erreichen, möchte das AIT als technischer Innovationspartner den bestehenden „ASI Merkmalserver“ mit Inhalten füllen, und übernimmt gemeinsam mit Digital 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISNeue Technologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung [...] AIT-Managing Director ergänzt: „Der Gewinn des Houskapreises bestätigt eindrucksvoll unsere Stärke, Innovationen erfolgreich zu verwerten. MEDUSA ist ein Paradebeispiel dafür, wie wir Forschungsergebnisse gezielt [...] marktnahe Lösungen verwandeln und so nachhaltig wirtschaftlichen Mehrwert für Österreich schaffen.“ Innovation mit praktischer Wirksamkeit  Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Markus Makoschitz, Principal Scientist 
- 
      
      
      
			
			Houskapreis 2025: AIT gleich doppelt nominiert!den wichtigsten Forschungspreisen für angewandte Forschung in Österreich. Sein Ziel: wegweisende Innovationen mit wirtschaftlicher Relevanz für den Standort Österreich zu fördern. Nach einem intensiven [...] Zelllyse für schnelle AntibiotikaresistenztestsProjektleitung: Johannes Peham und  Ivan Barisic vom Center for Health & Bioresources  Antibiotikaresistenzen sind eine wachsende Bedrohung und erfordern [...] haltiges Multi-Megawatt Schnellladen am MittelspannungsnetzProjektleitung: Markus Makoschitz vom Center for Energy  Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs erfordert neben innovativer Fahrzeugtechnologie 
- 
      
      
      
			
			Best Practice für eine klimafreundliche Produktionindustriellen Produktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort [...] es uns zum Ziel gesetzt, bis 2040 CO2 neutral zu werden. Indem wir auf nachhaltige Lösungen und Innovationen setzen, reduzieren wir unsere CO2-Emissionen massiv entlang der gesamten pharmazeutischen Wer [...] wesentlicher Baustein für ein zukünftiges und effizientes Energiesystem“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Neue Wärmepumpen-Technologie für pharmazeutische 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung in der Industrie:Digitalisierung der Industrie statt. Die Expert*innen der Technischen Universität Wien und des AIT Center for Energy gaben einen Einblick in die internationale Forschungskooperationen und Forschungsaktivitäten [...] sowie Thematischer Koordinator des Reserach Fields Efficiency in Industrial Processes and Systems am Center for Energy AIT Austrian Institute of Technology. „Die Digitalisierung in Industrie und Gewerbe bietet [...] einen Schwerpunkt auf IKT-basierte Technologien, die eine zeitnahe Umsetzung in marktrelevante Innovationen versprechen. Von den Ergebnissen erwarten wir ein hohes Exportpotenzial – es geht am Ende immer 
