SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
IW-NET
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/iw-net
Transport (IWT) FH Oberösterreich Forschungs & Entwicklungs GmbH SKILLZ - Strategie, Beratung, Beteiligung GmbH TTS (Transport Trade Services) GmbH Navrom Shipyard SRL VLTN GCV Université Polytechnique Ha [...] Logistik GmbH DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Alberding GmbH Stichting Smart Freight Centre Katholieke Universiteit Leuven Opleidingscentrum voor hout en bouw vzw bremenports GmbH & Co. KG
-
Forschungsprojekt ProSafE²: Prüfablauf für E-Ladestationen entwickelt
wurde das Projekt von der Energienetze Steiermark GmbH, KELAG - Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH und Wien Energie GmbH. Hier sind alle weiteren Informationen zum Projekt
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
plinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design & research e.U. sichergestellt. × Kontakt Formular Pfl
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
plinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design & research e.U. sichergestellt. × Kontakt Formular Pfl
-
OptiMaaS
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/optimaas
r tbw research GmbH (Österreich, Konsortialführer) Bruxelles Mobilité (Belgien) MO. Point (Österreich) UIV Urban Innovation Vienna GmbH (Österreich) Upstream – next level mobility GmbH & Co KG (Österreich) [...] höheren Mobilitätskosten führt. Abbildung 2 – Herausforderungen der urbanen Peripherie, © MO. Point GmbH MaaS-Lösung Die jüngsten Ansätze zur Bewältigung der oben beschriebenen Herausforderungen haben eine [...] (Österreich) Institute of Transport Economics TØI (Norwegen) Ruter (Norwegen) Wiener Linien GmbH & Co KG (Österreich)
-
ShareMob
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/sharemob
näres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH und dem Konsortialführer eloop (Caroo Mobility GmbH) sichergestellt. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert
-
alBOX
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/albox
Konsortium bestehend aus dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH, der TU Wien, der FH des bfi Wien, der Storebox Holding GmbH und Variocube GmbH sichergestellt. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima-
-
MultimoOpt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/multimoopt
50550-6673 +43 50550-6439 martin.zach(at)ait.ac.at Projektpartner SWARCO TRAFFIC AUSTRIA GmbH bluesource - mobile solutions gmbh Technische Universität Graz Das Projekt "MultimoOpt" wird im Rahmen des Programms
-
Berufe Mobilität
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/berufe-mobilitaet
es Konsortium bestehend aus dem Konsortialführer 3s Unternehmensberatung GmbH und dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH ( Center for Innovation Systems & Policy, Center for Mobility Systems )
-
KoopHubs
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/koophubs
Forschungsgesellschaft Mobilität – Austrian Mobility Research FGM-AMOR Gemeinnützige GmbH TPA European & Technology Consultants GmbH Goodville Mobility OG Impulse Abend Josefstadt: ‚GRÄTZL-HUB‘
-
Smart Shipping Hackathon: Zweiter Platz für AIT-Team!
AIT-Team um Matthias Prandtstetter und Clovis Seragiotto: Gemeinsam mit Partner Evolit Consulting GmbH stellten sich die AIT-Logistikexperten Ende November dem virtuellen Smart Shipping Hackaton des n
-
ModEL
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/model
matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Projektpartner FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH – Logistikum Steyr HERRY Consult GmbH
-
Mobilitätsgespräch 2020: Bringen Frauen die Mobilitätswende voran?
WIFO und Aufsichtsrätin der ÖBB-Holding AG; Ursula Zechner, Geschäftsführerin Asfinag Maut Service GmbH; Alexandra Millonig, AIT Senior Scientist; Eva Hieblinger-Schütz, Aufsichtsrätin der Rail Cargo Austria
-
GSV-Forum „Innovationen und Digitalisierung auf Schiene“
Im Rahmen dieses Projekts, dass das AIT im Auftrag des bmvit/der FFG gemeinsam mit HERRY Consult GmbH abgewickelt hat, wurden die sozialen und organisatorischen Auswirkungen der zunehmenden Automatisierung
-
UITP Global Public Transport Summit 2017 in Montréal
For further information visit https://uitpsummit.org/exhibitors/ait-austrian-institute-of-technology-gmbh/
-
youth codes
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/youth-codes
wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH, dem Konsortialführer Research & Data Competence , der FH JOANNEUM , der INTEGRAL Markt- und Mein
-
EUFAL
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/eufal
für Verkehrsforschung , Deutschland DTU Management Engineering , Dänemark eM-Pro Elektromobilität GmbH , Deutschland Maritime University of Szczecin , Polen Das Projekt EUFAL wird durch den ERA-NET Cofund
-
Scoot&Ride
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/scootride
* markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Projektpartner con.sens verkehrsplanung zt gmbh Snizek+Partner Download des Abschlussberichts Scoot & Ride Bericht (Einseitig) Scoot & Ride Bericht
-
MixME
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/mixme
Universität Graz, Institut für Straßen- und Verkehrswesen SLR Engineering OG Rosinak & Partner ZT GmbH Das Projekt wird im Rahmen des 2. Aufrufs von ways2go im Rahmen des Forschungs- und Technologiefö
-
e-WALK
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/e-walk
Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Projektpartner HERRY Consult GmbH Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) Projektergebnisse Projektbericht Anforderungen und Potentiale