SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			
Safecomp 18
Since it was established in 1979 by the European Workshop on Industrial Computer Systems, Technical Committee 7 on Reliability, Safety and Security (EWICS TC7), SAFECOMP has contributed to the progress [...] the state-of-the-art in dependable application of computers in safety-related and safety-critical systems. SAFECOMP is an annual event covering the state-of-the-art, experience and new trends in the areas
 - 
      
      
      
          
Data Science & Artificial Intelligence
- /themen/data-science-artificial-intelligence
 
vertrauenswürdige KI, die den europäischen KI-Gesetzen entspricht und sicherstellt, dass die KI-Systeme zuverlässig, transparent und ethisch einwandfrei sind. Eine Schlüsselressource ist der DSAI GPU Cluster
 - 
      
      
      
          
KI & Maschinelles Lernen
- /themen/ki-maschinelles-lernen
 
Optimale Produktionssysteme  Lösung Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Forschungsgruppe Assistive [...] Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems [...] Strategien, ohne vorherige Kenntnis des Systems . Ideal für Umgebungen, in denen die Systemdynamik unbekannt oder schwer modellierbar ist. Deterministische Systeme mit modellprädiktiver Regelung : Für v
 - 
      
      
      
			
			
"Tag der kritischen Infrastruktur" – Wissensaustausch unter Expertinnen und Experten
Beiträge reichten von neue Methoden im Bereich der künstlichen Intelligenz für den Schutz sensibler Systeme, Risikobewertung, Datenanalyse und Modellierung, die künftig eine noch präzisere Einschätzung von
 - 
      
      
      
			
			
AIT LEITET NEUE TECHNOLOGIEINITIATIVE FÜR QUANTEN-OPTISCHES SILIZIUM ZUR KOSTENEFFIZIENTEN ANWENDUNG DER QUANTENKRYPTOGRAPHIE
soll einen Paradigmenwechsel herbeiführen, indem er die Integration von QKD in mikroelektronische Systeme erheblich vereinfacht und so eine breitere Einführung als Standardkomponente einer sicheren Komm
 - 
      
      
      
			
			
„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“
erfolgreichen Einsatz von KI, wird aber durch fehlende Investitionen, mangelndes Vertrauen in digitale Systeme und unklare rechtliche Rahmenbedingungen behindert. Zudem klafft in vielen Unternehmen eine Lücke
 - 
      
      
      
			
			
Österreichs Führungsrolle in der Quantenkommunikation
he Entwicklung beschleunigen, einschließlich einer Skalierung als Ankerkunde der resultierenden Systeme und Dienste. Geschwindigkeit und Größe sind entscheidend!“ Rupert Ursin, Gründer und CEO von qtlabs
 - 
      
      
      
			
			
OVE IT Colloquium 2025
gemeinsam mit dem Publikum Herausforderungen sowie Sicherheitsaspekte vernetzter industrieller Systeme. Erfahren Sie, wie intelligente Technologien die industrielle Fertigung und die Lieferketten rev
 - 
      
      
      
			
			
Neues Gaia-X Positionspapier: Die Zukunft der datenzentrierten Verwaltung
einen werden öffentliche Dienstleistungen und hoheitliche Aufgaben durch den Einsatz datenbasierter Systeme erweitert und verbessert. Andererseits werden immer mehr öffentliche und private Akteure entlang
 - 
      
      
      
			
			
Fake-Shop Detector gewinnt Staatpreis Digitalisierung
echnologien, um diese im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung unsere Systeme hochsicher und zuverlässig bauen sowie benutzen zu können. Mit dieser Technologiekompetenz werden
 - 
      
      
      
			
			
Auszeichnung zum Ehrendoktorat für Erwin Schoitsch
he Hingabe für die Verbesserung von Softwareprozessen und die Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme gezeigt, auf die wir alle vertrauen können. Seine unermüdliche Arbeit hat nicht nur die Grundlagen [...] Technologien gelegt, sondern auch entscheidend zur Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme beigetragen, die in zahlreichen Lebensbereichen von entscheidender Bedeutung sind. Die Vision und
 - 
      
      
      
			
			
Vorarlberger IT-Spezialist:innen trainieren die Abwehr von Cyberangriffen auf Lieferketten
auf einen Lieferverbund von vier Unternehmen durchgeführt wurden. Der vollständige Ausfall der IT-Systeme, Lösegeldforderungen, eine von den Unternehmensleitungen nicht mehr überblickbare mediale Berich [...] entsprechenden Reaktion auf diese Herausforderungen zum Ende der Übung den normalen Betriebszustand der Systeme wiederherzustellen, was den Teilnehmer:innen der Übung erfolgreich gelang. Schnittstellen in [...] miteinander vernetzt, was  auch eine umfangreiche Verzweigung der dafür notwendigen digitalen Systeme der beteiligten Firmen mit sich bringt. Anstatt Unternehmen direkt anzugreifen, nutzen Kriminelle
 - 
      
      
      
			
			
FAKE-SHOP DETECTOR ERHÄLT RENOMMIERTEN IT-WIRTSCHAFTSPREIS E-AWARD
echnologien, um diese im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung unsere Systeme hochsicher und zuverlässig bauen sowie benutzen zu können. Mit dieser Technologiekompetenz werden
 - 
      
      
      
			
			
HIGH-TECH MADE IN AUSTRIA: MODERNSTE DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN WERDEN AUF EUROPAS GRÖSSTER MESSE FÜR IT-SICHERHEIT VORGESTELLT
eines Partnerprogramms für die Risiko-Management-Beratung für höchst sichere IT- und Elektronik-Systeme zur Verfügung. Entwickelt wurde ThreatGet von AIT gemeinsam mit Sparx Services CE, einer Geschäftseinheit [...] Wegbereiter für vollautomatische USB, CD, DVD, Blu-ray Brenn- und Drucksysteme. Mit über 22.000 Systemen, die in diverse Arbeitsabläufe und Anwendungen integriert wurden, unterstützt Rimage sowohl kleine [...] echnologien, um diese im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung unsere Systeme hochsicher und zuverlässig bauen sowie benutzen zu können. Mit dieser Technologiekompetenz werden
 - 
      
      
      
			
			
IDSF23: ÖSTERREICH ALS HOTSPOT FÜR DIE DIGITALE SICHERHEITSCOMMUNITY
Cyber Security-Zertifizierung von Produkten und IoT-Systemen bis hin zur Bedeutung von „Security by Design“ für die Entwicklung resilienter Systeme. Die Session nahm auch auf die NIS2 Direktive Bezug und [...] n Förderprogramme, welche eine wichtige Rolle zur Etablierung eines notwendigen Innovations-Öko-Systems für die digitale Sicherheit in der EU darstellen. Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen [...] (KSÖ), SAAB COMBITECH, msg Plaut, Trend Micro Austria, X-Net Services, Misbar, Nimbusec, Bacher Systems, fragmentiX, Cyttraction, Rohde & Schwarz, Sustainista, SBA Research, Digital Factory Vorarlberg
 - 
      
      
      
			
			
HIGH-TECH MADE IN AUSTRIA: MODERNSTE DIGITALISIERUNGSLÖSUNGEN WURDEN AUF EUROPAS GRÖSSTER MESSE FÜR IT-SICHERHEIT VORGESTELLT
eines Partnerprogramms für die Risiko-Management-Beratung für höchst sichere IT- und Elektronik-Systeme zur Verfügung. Entwickelt wurde ThreatGet von AIT gemeinsam mit Sparx Services CE, einer Geschäftseinheit [...] Wegbereiter für vollautomatische USB, CD, DVD, Blu-ray Brenn- und Drucksysteme. Mit über 22.000 Systemen, die in diverse Arbeitsabläufe und Anwendungen integriert wurden, unterstützt Rimage sowohl kleine [...] echnologien, um diese im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung unsere Systeme hochsicher und zuverlässig bauen sowie benutzen zu können. Mit dieser Technologiekompetenz werden
 - 
      
      
      
			
			
IMAGINE23
Competence Center Hagenberg), Rudolf Heer (Silicon Austria Labs GmbH, Head of Research Unit ELS, Sensor Systems; nanoNET-Austria), Florian Prawits, Marie-Christine Slater und Jasmin Lampert (Austrian Institute
 - 
      
      
      
			
			
VCDNP veröffentlicht eine Publikation zu KI-Anwendungen im Nuklearbereich und baut auf die Studien und Expertisen von AIT im Bereich Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz.
die durch den KI-Einsatz entstehen könnten – und es werden Lösungsansätze zur Governance von KI-Systemen vorgestellt. Die Publikation wurde von Donald Dudenhoeffer, Research Engineer am AIT im Center
 - 
      
      
      
			
			
KI mit Verantwortung – aus Sicht von Europa und Österreichs Expertise
möglich, wo sie wirklich gebraucht wird: in der Fertigung, auf Edge-Geräten oder in eingebetteten Systemen – mit minimalem Energiebedarf“, erklärt Fischer. Sehen Sie den Vortrag im Video Gedanken zur sicheren [...] in der Nutzung – wie KI funktioniert, was von ihr erwartet werden kann“. Mit der Dominanz von KI-Systemen aus den USA und aus China müsse sich Europa auch mit kulturellen Unterschieden beschäftigen, etwa
 - 
      
      
      
			
			
#IDSF25: AIT STARTET „PEACETECH ALLIANCE“ UND STÄRKT ÖSTERREICHS ROLLE FÜR TECHNOLOGIEN IM DIENST DES FRIEDENS
Ergänzt werden diese wissenschaftlichen Forschungsgebiete um die Kompetenz im Bereich Innovation Systems & Policy. Die globale Perspektive von AIT zeigt sich unter anderem in seinen Beiträgen zur