SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Biotech Decision Dashboard
- /themen/capturing-experience/projects/biotech-decision-dashboard
erfolgreiche Implementierung des Dashboards. Um die Akzeptanz und positive User Experience eines solchen Systems , Vertrauen in das System sowie ein hohes Situationsbewusstsein zu gewährleisten, wird unter Einbeziehung
-
b-Part
- /themen/capturing-experience/projects/b-part
Konzepten und Lösungen für Bürgerbeteiligung unter Verwendung von aktuellen mobilen Technologien und Systemen, sowie die Integration dieser in das alltägliche Umfeld. Ein Ziel des Projektes ist es neue Mög
-
Experience Extended Reality powered by AIT
& Software Development“ mit Peter Lieber (Parallel Enterpreneur in der Software Industrie, Sparx Systems), Malika Mataeva (Cyber Security Engineer, WKO Inhouse), Manfred Pascher (Geschäftsführender Ges
-
Digital bezahlen: Chancen, Risiken und Barrieren
insbesondere für vulnerable Gruppen. Genannte Barrieren umfassen sowohl technische (z.B. Komplexität der Systeme, mangelnde Barrierefreiheit) als auch soziale (z.B. fehlende Unterstützung) und individuelle Aspekte
-
Innovative Mensch-Maschine-Kollaboration: AIT auf der „Production & IT“ Konferenz in Linz
in der Gestaltung und effektiven Integration menschlicher Rollen in automatisierte Systeme. Durch intelligente Systeme, die sich an menschliche Arbeitsweisen anpassen, entsteht eine zukunftsfähige Industrie [...] eingreifen – für maximale Flexibilität und Sicherheit.KI-gestützte Qualitätssicherung: Intelligente Systeme und der Mensch übernehmen die visuelle Inspektion von Spritzgussteilen und überwachen Produktionsprozesse [...] HITL-Ansätze integrieren menschliche kognitive Fähigkeiten und Fachkenntnisse zur Ergänzung autonomer Systeme, um diese robuster und anpassungsfähiger zu machen. Industrie 5.0 setzt genau hier an: Digitalisierung
-
Neue Checkliste für Gesundheits-Apps: AIT stärkt digitale Gesundheitskompetenz
verbessern. In der digitalen Gesundheitslandschaft sind Patienten- und Bürgerdaten oft auf verschiedene Systeme verteilt und schwer integrierbar. Datenschutzbedenken und mangelnde Interoperabilität stellen große [...] “, erklärt Angelika Rzepka, Projektleiterin und Scientist im Bereich Digital Health Information Systems am AIT Center for Health and Bioresources. „Mit dieser Initiative möchten wir die digitale Gesun
-
Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0
dung Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan [...] strommer@ait.ac.at +43 664 88256124 Dr. Florian Rötzer Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology florian
-
Industry Summit in Graz mit AIT-Beteiligung
Center for Technology Experience, mit seiner Keynote zum Thema „Arbeitssicherheit, userzentrierte Systeme und XR" Projekten aus der Forstwirtschaft FWSafeXR, Gesundheit/Notfallsanitäter:innen MEd1stMR
-
Frauenpower für die Energiewende
beteiligt: Das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das Center for Innovation Systems & Policy. Die Energiebranche in Österreich ist traditionell männerdominiert. 2016 lag der F
-
SHEtech Nachlese: Mehr Frauen für MINT-Berufe begeistern
Experience waren noch Ana Simic (DAIN Studios), Katharina Herzog (money:care), Heidelinde Rameder (T-Systems Austria, WOMENinICT Botschafterin) sowie Carina Zehetmaier (Women in AI) als Sprecherinnen aufgeboten [...] n Expertinnen und Experten geben, so Simic. Eine Aussage, die auch von Heidelinde Rameder von T-Systems unterstützt wurde: „Gerade im Cyber Security Bereich fehlt es massiv an Fachkräften – und hier gibt [...] hervor, dass gerade beim Thema AI auch Diversität von Anfang in der Entwicklung von Algorithmen und Systemen berücksichtigt werden muss – daher sei es umso wichtiger, dass auch Frauen hier in diesem Bereich
-
Honorable Mention for Viktor Frankl Based HCI Paper
this paper received a "Honorable Mention" at the Online Conference DIS2022 (Designing Interactive Systems Conference). Stefan Greuter, Professor of Interaction Design of Deakin University, and Florian "Floyd"
-
Künstliche Intelligenz im Prozessmanagement
wissenschaftlichen Studie des AIT Center for Technology Experience zur Erforschung des Vertrauens in BIM Systeme teil und testen Sie die neueste Technologie am Bau. Sie probieren ein neuartiges BIM-basiertes [...] Ihren Praxis-Erfahrungen Sie diskutieren über die Voraussetzungen für Ihr Vertrauen in BIM-basierte Systeme Sie erhalten im Gegenzug nach Durchführung der Studie eine Zusammenfassung der Kernergebnisse unserer [...] teilnehmen können. WER? Teilnehmer*innen mit Erfahrung in Bauprojekten und Interesse an BIM-basierten Systemen WANN? Jänner 2021 DAUER? 1 Stunde ORT? Web-Konferenz-Tool Aus Gründen des Datenschutzes werden
-
Framework-Rahmenvertrag der Europäischen Verteidigungsagentur an das AIT vergeben
Bereich Entscheidungsmanagement unter Stress und dem Einsatz von tangiblen Interfaces in virtuellen Systemen (z.B. die Verwendung eines realen Geigerzählers in einer virtuellen Trainingssimulation). Eine weitere
-
Mensch-Computer-Interaktion von 1980 bis heute
spannendes Thema sind beispielsweise autonome Systeme. Transparenz, Akzeptanz und Vertrauen sind für Tscheligi wichtige Faktoren, wenn wir mit autonomen Systemen zu tun haben. Studien der Universität Salzburg [...] zugeben und dem Menschen die Kontrolle über das Fahrzeug übergeben. Die Entwicklung von autonomen Systemen und anderen Technologien ist sehr vielfältig und sollte sowohl aus einer technischen Sichtweise
-
Fachforum: Gamification von e-Learning
beim Lernen Personalisierung mit ChatBots Gamification in E-Learning Kursen und Lern Management Systemen Ergebnisse Feld-Studie zu Gamification Fragen, Diskussion und Erfahrungsaustausch Weitere I
-
CHI Konferenz: AIT organisiert virtuelle Workshops
Die jährliche CHI Konferenz ist die Konferenz für Human Factors in Computing Systems. Leider musste sie dieses Jahr Corona-bedingt abgesagt werden. Den Workshop-Organisator*innen wurde aber trotzdem die [...] tech-experience.at/). Dabei wurden neue Ansätze zur Entwicklung und Erforschung von automatisierten Systemen im alltäglichen privaten, öffentlichen und beruflichen Umfeld diskutiert. Nach einer Einführung
-
Automation Experience Workshop (virtual)
objective of the workshop is to provide a forum for a holistic view on design foundations for automated systems in everyday private, public and professional surroundings. We conceive the workshop as an interd
-
Abgesagt: CHI 2020
The ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems is the premier international conference of Human-Computer Interaction. CHI – pronounced ‘kai’ – is a place where researchers and pra
-
Menschzentrierte KI-Forschung
bildbasierenden, entscheidungstreffenden Systemen und deren Auswirkungen zu verstehen. Ziel ist, einer resultierenden Klassifizierung und Diskriminierung durch Systeme mit künstlicher Intelligenz entgegenzusteuern [...] Begegnungen zwischen Benutzer*innen und künstlicher Intelligenz (KI) mit sich bringen, in denen KI Systeme explizite oder implizite Entscheidungen fällen. Daraus ergibt sich eine Forderung nach Fairness und
-
Simone Kriglstein erhält Honorable Mention Award auf der CHI 2021
mit einem Honorable Mention Award ausgezeichnet. Die ACM Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI) beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Menschen und Computern. Auch dieses Jahr konnte