SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			ÖGUS-Symposium: Environmental Simulation Testing of BatteriesInstitute of Technology in Wien das diesjährige ÖGUS-Symposium zum Thema „Environmental Simulation Testing of Batteries“ statt. Die Fachveranstaltung widmet sich aktuellen Fragestellungen rund um die Umw [...] chseln, Vibrationen, Schocks oder elektrischen Ereignissen zu gewährleisten, sind umfassende Testverfahren notwendig. Das Symposium bietet Einblicke in den aktuellen Stand der Technik und beleuchtet H 
- 
      
      
      
          ILT on noise barriers- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/ilt-on-noise-barriers
 n zur Prüfung der Schallreflexion nach EN 1793-5 und der Luftschalldämmung nach EN 1793-6. Dieser Test war ein wichtiger Schritt zur Implementierung dieser neuen Normen als Routinemethoden für die akustische [...] Analyse der Ergebnisse bewertet. Ein anonymisierter Abschlussbericht über den Vergleich der Testergebnisse wurde den TeilnehmerInnen zugestellt, und die anonymisierten Ergebnisse werden auf Konferenzen 
- 
      
      
      
          drivEkustik- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/drivekustik
 können. Für die Untersuchung wurden kontrollierte Vorbeifahrten und Ausparkmanöver auf geeigneten Teststrecken akustisch aufgezeichnet und messtechnisch analysiert. Der Schwerpunkt der Untersuchung lag dabei [...] conter(at)ait.ac.at Projektpartner KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit (Projektkoordination) TTI – Test & Training International Planning and Service GmbH BSVÖ – Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich 
- 
      
      
      
          SOPRANOISE- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/sopranoise
 akustische Testmethoden und detaillierte akustische Prüfverfahren verwendet. Jede dieser Methoden wird zur Untersuchung einer Stichprobe verwendet, die auf der Grundlage der Testergebnisse der vorhergehenden 
- 
      
      
      
          LAUB- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/laub
 ihrer technischen und psychoakustischen Parameter analysiert. Darüber hinaus wurde ein umfangreicher Hörtest durchgeführt, um das subjektive Empfinden der ProbandInnen aufgrund von Vegetationsschwankungen entlang [...] . Die Auswirkungen der Vegetation sind sowohl bei der Messung als auch bei den psychoakustischen Tests deutlich erkennbar. Mit LAUB war es möglich, die Lärmbelastung der österreichischen Bevölkerung unter 
- 
      
      
      
			
			Dynamische Messungen an Österreichs ältester EisenbahnbrückeDie Hammelbachbrücke, die in drei Bögen den Bernhardstaler Teich überbrückt, gilt als älteste Eisenbahnbrücke Österreichs. Sie wurde als Teil der Nordbahnstrecke Wien-Brünn-Krakau 1839 in Betrieb genommen 
- 
      
      
      
          LVZ 2018- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lvz-2018
 t-Belägen mit einer maximalen Korngröße von 11 mm. Diese Art von Straßenbelag ist eines der am weitesten verbreiteten Mittel, um im österreichischen hochrangigen Straßennetz eine Reduzierung des Straß 
- 
      
      
      
			
			AIT beim Tag gegen Lärmim täglichen Straßenverkehr hörbar? Anhand von interaktiven Hörbeispielen konnten Interessierte testen, ab wann sie in verschiedenen Verkehrssituationen ein herannahendes Elektrofahrzeug akustisch wahrnehmen 
- 
      
      
      
          LARA- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lara
 t, die mit Reifen ausgestattet waren, die die neuen Grenzwerte der EU-Verordnung erfüllen. Diese Tests haben gezeigt, dass die derzeit in den österreichischen Regelwerken zur Beurteilung des Straßenlärms 
- 
      
      
      
			
			Tag gegen Lärmim täglichen Straßenverkehr hörbar? Anhand von interaktiven Hörbeispielen können Interessierte testen, ab wann sie in verschiedenen Verkehrssituationen ein herannahendes Elektrofahrzeug akustisch wahrnehmen 
- 
      
      
      
          GRELL- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/grell
 validiert. Die akustischen Eigenschaften wurden in einer Studie evaluiert, in der in-situ akustische Tests an realen Lärmschutzwänden in verschiedenen Altersstufen durchgeführt wurden. Das Projekt GRELL wurde 
- 
      
      
      
          OLME- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/olme
 Eigenschaften von schwingungsdämpfenden Materialien wurden über einen erweiterten Frequenzbereich getestet und in der Simulation verwendet. Es wurden Anforderungen an optimierte Materialeigenschaften formuliert 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der AIT-Akustikforschung beim Aktionstag gegen Lärmmit Warngeräusch im täglichen Straßenverkehr hörbar? Anhand von Hörbeispielen können Interessierte testen, ab wann sie in verschiedenen Verkehrssituationen ein herannahendes Elektrofahrzeug akustisch wahrnehmen 
- 
      
      
      
			
			Rail4Future: Start des COMET-Projektsnachhaltiger Mobilität". Hier kommt dem Schienenverkehr als einem der umweltfreundlichsten und energieeffizientesten Transportmittel eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung der Emissionsreduktion im 
- 
      
      
      
			
			AIT: Lärmschutz im Verkehr für mehr Lebensqualitätmit Warngeräusch im täglichen Straßenverkehr hörbar? Anhand von Hörbeispielen können Interessierte testen, ab wann sie in verschiedenen Verkehrssituationen ein herannahendes Elektrofahrzeug akustisch wahrnehmen 
- 
      
      
      
          Publikationen- /themen/bioresources/projects-1
 Joseph Strauss, Markus Gorfer, and Sabine Strauss-Goller. 2019. “A Novel Laminar-Flow- Based Bioaerosol Test System to Determine Biological Sampling Efficiencies of Bioaerosol Samplers.” Aerosol Science and 
- 1
