SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			AI5Production: Digitalisierungslösungen für Österreichs produzierende UnternehmenKompetenz aus fünf Centern. Christian Bechinie, Center for Technology Experience, betont die menschzentrierte Ausrichtung: „Im Mittelpunkt der Technologie-Entwicklung und Innovation sollte immer der Mensch [...] Wien CDP Center for Digital Production GmbH Plattform Industrie 4.0 Österreich Johannes Kepler Universität Linz Linz Center of Mechatronics GmbH Profactor GmbH Software Competence Center Hagenberg [...] Umwelt setzt das Center for Energy unter der Koordination von Gerhard Zucker einen wichtigen Schwerpunkt: „Im Rahmen des Test-before-Invest-Programms DRIVE-THRU bringt sich das Center for Energy mit seiner 
- 
      
      
      
			
			ICI:Microscopy als Top Innovation 2023 ausgezeichnetDas Center für Vision, Automation and Control (Unit High-Performance Vision Systems) darf einen Erfolg feiern, denn das hochperformante Inline 3D Mikroskop zur Qualitätsinspektion ICI: Microscopy wurde [...] wurde vom inVISION Magazin zu den Top-Innovationen 2023 gekürt. Die Fachzeitschrift inVISION ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für Bildverarbeitung, Embedded Vision und Messtechnik. Bei der [...] besonders innovative Technologien oder Bedienkonzepte ausgezeichnet wurden. Lösungen, die zu den Top-Innovationen gehören, sollen genauere, bessere oder einfachere Inspektionen ermöglichen. ICI:Microscopy ist 
- 
      
      
      
			
			“Common Detector Interface 2” ausgezeichnet mit „Best Banknote Processing Innovation“ Award.diesem Jahr wurde in der Kategorie „Best Banknote Processing Innovation“ das Projekt „Common Detector Interface 2 (CDI2)“ ausgezeichnet. Das AIT Center for Vision, Automation & Control beteiligte sich maßgeblich [...] neue Standard wird von der Industrie bereits in den ersten Banknotensortiermaschinen umgesetzt. Das Center ist stolz und freut sich über die Auszeichnung. 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ät Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control FH OÖ Forschungs [...] rungen sowie neue Fertigungsmöglichkeiten ergeben sollen. Das AIT ist neben dem LKR auch mit dem Center for Vision, Automation and Control vertreten. Das Ziel von ProMetHeus besteht darin, eine ganzheitliche [...] etenzzentrum Ranshofen und für die ProMeTheus-Projektleitung verantwortlich, fasst zusammen: „Innovationen für nachhaltige, effiziente und zugleich resiliente Prozessketten entstehen durch ein optimales 
- 
      
      
      
			
			xposure:photometry zur 3D Inline Oberflächeninspektionat/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events Scientific Vision Days - Die AIT Vortragsreihe zur Messe https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automa [...] n-control/messen-events/scientific-vision-days-2021 Center for Vision, Automation & Control https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control Forschungsgruppe High- [...] präsentiert haben. Auf der Vision 2021, der Weltleitmesse für Bildverarbeitung, stellten sie ihre Innovation vor und kamen unter die Top 4 Technologien des diesjährigen Vision Awards. Herausfordernde Ins 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung und KI als Gamechanger in der KunststoffindustrieCTO Fa Engel, Florian Schieder/ Entwicklungs- und Innovationsplanung Fa EREMA. Mit dabei war auch der Wissenschaftler Amadeus Cosimo Lobe/ AIT Center for Vision, Automation & Control -Experte auf dem [...] den Herausforderungen arbeiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen Hand in Hand mit hoher Innovationskraft. Mit Technologien der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz in Synergie mit Branc [...] Systems FAKUMA Kontakt Amadeus Cosimo Lobe Research Engineer Complex Dynamical Systems AIT Center for Vision, Automation & Control amadeus.lobe@ait.ac.at +43 664 88256044 
- 
      
      
      
			
			Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0und Industrie ihre Expertisen. Vom AIT sind das Center for Vision, Automation & Control als Koordinator, das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum [...] April 2026 und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, BMK gefördert und im Rahmen der Ausschreibung „Produktion und Material 2022“ [...] Kontakt Dr. Stephan Strommer Senior Research Engineer Complex Dynamical Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology stephan.strommer@ait 
- 
      
      
      
			
			Hochleitungstechnologien für die Industrielle Qualitätskontrolleat/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events Scientific Vision Days - Die AIT Vortragsreihe zur Messe https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automa [...] höchster Geschwindigkeit und Präzision -  hat das AIT Center die Jury überzeugt. xposure:photometry kam unter die Top 4 Innovationen und wurde auf der VISION erstmalig der Fachwelt präsentiert [...] innovative Inspektionslösungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen geht, gehört das AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) zu den ersten Adressen. Mit Kompetenz, einer 
- 
      
      
      
			
			AIT ici:microscopy @ ICCV Parisaim is to network and exchange the latest ideas and innovations with the computer vision community. ICCV 2023 will be held at the Paris Convention Center  in Paris, France. Workshops & Tutorials [...] better, more robust and more applicable. The Competence Unit High-Performance Vision System/AIT Center for Vision, Automation & Control will represent the AIT at the exhibition. With ici:microscopy 
- 
      
      
      
			
			Automatisierung des Luftfrachttransports/detail/6954?cHash=d22809240cdbb0792603488d67aeaab8 Center for Vision, Automation & Control https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control Forschungsgruppe Assistive [...] Forschungsprojekt „AUTILITY“ haben Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie unter der Leitung des AIT Centers for Vision, Automation & Control ein Trägerfahrzeug entwickelt, das mit Hilfe kombinierter S [...] Programm „IKT der Zukunft“ vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie gefördert und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft 
- 
      
      
      
			
			AIT Center for Vision Automation & Control gewinnt den Staatspreis Mobilität 2019Weisen.“ Der Staatspreis Mobilität ist die höchste Auszeichnung, die das Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie an österreichische Unternehmen und Institutionen verleiht. Im prämierten Fors [...] DI Christian Zinner, Thematic Coordinator in der Competence Unit Autonomous Systems. Das gesamte Center freut sich über den Preis und ist stolz über diesen Erfolg. Weitere Bilder finden Sie hier 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025geeignet.  Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & ControlPIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbHFH Joanneum GmbHCEA [...] schen Forschungsförderungsgesellschaft abgewickelt. Drohnenforum Österreich Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bot das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen [...] Forschung. Veranstalter waren das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025enmanagement. Projektpartner ELENA Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision Automation & Control PIDSO – Propagation Ideas & Solutions GmbH FH Joanneum [...] GmbHAustro Control GmbHAIRlabs Austria GmbH  Zum Drohnenforum Österreich Unter dem Motto "Innovation meets Regulation" bietet das Drohnenforum Österreich 2025 eine Plattform für aktuelle Informationen [...] Forschung. Veranstalter sind dasBundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), Austro Control 
- 
      
      
      
			
			Besuchen Sie uns auf der Messe Control 2025 - StuttgartAuch dieses Jahr ist die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ AIT Center for Vision, Automation & Control auf der Messe Control - der Internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung [...] m. Das Mikroskop ici:microscopy wurde 2023 mit dem inVISION Award und 2024 als eine der Top 5 Innovationen der Messe VISION ausgezeichnet. Control 202506. bis 09.Mai 2025Messe StuttgartHalle 7, Stand 
- 
      
      
      
			
			metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die MetallteileproduktionAustrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High-Performance Vision Systems (Center for Vision, Automation & Control):Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse [...] Echtzeitüberwachung und Qualitätssicherung voranzutreiben.LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Center for Transport Technologies):Bereitstellung experimenteller Rohdaten für Gieß- und Schweißanwendungen [...] Vitronic Fill Isq LTH Das Projekt „metaFacturing“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101091635 gefördert 
- 
      
      
      
			
			Projekt GUARDIAN - Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raumt erforderlich sind. Mehr dazu in der Presseaussendung  Projektpartner und FörderungAIT Center for Vision, Automation & Control – Leitung und Technologieerforschung Business Upper Austria [...] „Digitale Technologien 2023“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durch die FFG gefördert.  
- 
      
      
      
          Complex Dynamical Systems- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems
 Dr. Tobias Glück Head of Competence Unit Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256087 tobias.glueck(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance [...] Fragestellungen schlagen wir die Brücke zwischen akademischer Forschung und industrieller Praxis. Innovation erreichen wir durch die Erforschung, Entwicklung und Implementierung von Methoden, Algorithmen 
- 
      
      
      
			
			Entschlüsselung der 3D-Welt: Wie räumliche Wahrnehmung und KI die Robotik grundlegend verändernCsaba Beleznai ist Wissenschafter am Center for Vision, Automation & Control am AIT Austrian Institute of Technology und Experte auf dem Gebiet des maschinellen Lernens. In der Forschungsgruppe Assistive [...] diskutieren dabei das Zusammenspiel zwischen dem Traditionsgewerbe und einer der mächtigsten Innovationen der Neuzeit.   Sie findet vom 9.-10. Oktober 2023 in Wien statt.  Mehr über die AIT 
- 
      
      
      
			
			KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Moduleerfolgreiches Pilotvorhaben im Rahmen des European Digital Innovation Hub (EDIH) AI5Production voraus. In enger Zusammenarbeit zwischen dem AIT Center for Vision, Automation & Control und dem niederöst [...] nationalen FTI-Ausschreibung Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologie vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert. Die Abwicklung erfolgt durch die Österreichische 
- 
      
      
      
          AUTILITY- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/autility
 Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Förderung und Kooperationen Das Projekt AUTILITY wird im Programm „IKT der Zukunft“ vom B undesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie 
