Brigitte Bach hat als Sprecherin der Geschäftsführung die Verantwortung für die strategische Positionierung der Forschungseinrichtung sowie für Außenbeziehungen und Produktportfolio inne.
Die Physikerin Brigitte Bach (57) war von 1999 bis 2018 maßgeblich an der Entwicklung und strategischen Positionierung der Energieforschung am AIT beteiligt, zuletzt als Leiterin des CenterforEnergy. Ab 2018 leitete sie bei Wien Energie die Bereiche Telekommunikation, Elektromobilität und neue Geschäftsfelder, danach war sie als Direktorin der Salzburg AG tätig.
Andreas Kugi gestaltet als wissenschaftlicher Leiter des AIT das wissenschaftliche Profil in den Forschungsschwerpunkten und ist verantwortlich für die erfolgreiche Positionierung in Forschung und Technologieentwicklung auf internationalem Spitzenniveau.
Andreas Kugi (55) ist Professor für komplexe dynamische Systeme am Automation and Control Institute (ACIN) der TU Wien und leitete ab 2017 gemeinsam mit Andreas Vrabl die AIT Centersfor Vision, Automation & Control. Kugi ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).
Alexander Svejkovsky, Geschäftsführer Finanzen, Prozesse, Administration, ist für alle betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten, Immobilien und digitale Infrastruktur verantwortlich und zugleich Schnittstelle mit der öffentlichen Hand.
Alexander Svejkovsky (50) ist seit vielen Jahren CFO des AIT und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und tiefe Kenntnisse der heimischen FTI-Szene. Gleichzeitig zeichnete er sich im AIT durch die Abwicklung vieler Projekte aus – etwa bei der durchgängigen Digitalisierung aller Geschäftsprozesse.