Direkt zum Inhalt

Erfahren Sie mehr über TESCA und wie es Ihr Projekt optimal unterstützen kann!

Kontaktieren Sie uns für individuelle Projektanfragen und spezifische Anforderungen. Um Ihnen ein passendes Angebot zu erstellen, bitten wir Sie, uns bei der Kontaktaufnahme folgende Informationen mitzuteilen:

Wissenschaftliche Fragestellung, ähnlich zu den genannten Beispielen

Beschreibung des Gesamtsystems (Einliniendiagramm oder Beschreibung) mit:

  • Strombezugsquellen (Netz, PV, Windkraft, etc.)
  • Systemkomponenten (Batteriespeicher, Elektrolyseur, Wasserstoffkompressor, Wasserstoffspeicher, etc.)
  • Energiesenken (Strom-, Wärme-, Wasserstoffverbraucher)
Systemrelevante Bedingungen/ Auflagen (z.B.: Netzanschlussbegrenzungen, Ausfallsicherheiten und Notstromfähigkeit)
Gewünschte Betriebsmodi der Systemkomponenten, Zielfunktionen (Eigenverbrauchsoptimierung, Spitzenlastreduktion, Marktteilnahme am EPEX Sport Markt, etc.)

Systemspezifische Datenverfügbarkeit & Profile

  • Sind Erzeugungs- und Verbraucherprofile vorhanden, oder sollen sie vom AIT zur Verfügung gestellt werden
  • Standort, Netzbetreiber am Standort, Netzanschlussebene