10 Trends und Entwicklungen in der österreichischen Produktion
- Der Einsatz von digitalen Produktions- und Prozesstechniken hat sich in den letzten 10 Jahren deutlich gesteigert, dieses Wachstum wird sich bis 2021 weiter beschleunigen.
- Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Produktionsunternehmen wird sich in den nächsten drei Jahren vervierfachen. Weiterbildungsmaßnahmen in Bezug auf BigData werden dabei immer wichtiger.
- Über 40% aller österreichischen Produktionsunternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten setzen bereits Industrieroboter ein. Ein Drittel aller Großbetriebe nützt kollaborierende Roboter.
- Über 20% der österreichischen Produktionsunternehmen nutzen 3D-Druck und/oder additive Fertigungsverfahren.
- Fast die Hälfte der österreichischen Produktionsunternehmen wird im Jahr 2021 Energietechnologien zur Umstellung von fossilen auf andere Energieträger nutzen.
- Österreichische Produktionsunternehmen verlagern zunehmends ihre Produktion zurück nach Österreich.
- Ein Drittel aller österreichischen Produktionsunternehmen setzt zumindest eine digitale Lösung für Dienstleistungen ein.
- Jedes zweite österreichische Produktionsunternehmen kooperiert mit Hochschulen oder Forschungseinrichtungen bei Forschung und Entwicklung.
- Jedes achte österreichische Produktionsunternehmen kooperiert mit Startups.
- Industrie 4.0 führt zu gesteigerten Anforderungen an safety & security in der Produktion.