Thermische Speicher für Industrie, Solarthermie, Wärmenetze und Kraftwerke im Temperatur-bereich 80-400°C
Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie zur großflächigen Einbindung von zeitlich fluktuierenden erneuerbaren Energiequellen und zur Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Kommunen. Basierend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts „StoreITup!“ werden im Projekt optimierte Polymer-PCM-Speicher entwickelt und im Labor sowie der realen Einsatzumgebung getestet. Die Speicher sollen industriell fertigbar und ökonomisch konkurrenzfähig (‹50 €/kWh) sein. Im Projekt werden erste Betriebserfahrungen mit den Speichern bei der Abwärmenutzung in der Kunststoff-Extrusion und Aluminium-Guss Industrie gesammelt, notwendige Partner für eine großtechnische Umsetzung identifiziert und Energieeinsparungs- und Marktpotentiale erhoben.
Projektstart
April 2015
Projektdauer
36 Monate
Projektpartner
AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), FH Oberösterreich, CTB Automatisierungstechnik GmbH, geba Kunststoffcompounds GmbH, LKR Leichtmetallzentrum Ranshofen GmbH, Montanuniversität Leoben, Department Kunststofftechnik, technosert electronic GmbH
Förderschiene
Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung
Links zu Publikationen
http://dx.doi.org/10.1016/j.apenergy.2016.12.079
http://dx.doi.org/10.1016/j.apenergy.2016.06.138
AIT Kontakt