Langtitel: Automatische Funktions- und Ertragskontrolle für thermische Gebäudesysteme - Effizienzsteigerung Datenextraktion
Laufzeit: 03/2013 – 08/2015
Projektleitung: Technische Universität Wien – Institut für Computertechnik (ICT)
Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH; Pink Energie und Speichertechnik GmbH
Zielsetzung: In thermischen Gebäudesystemen werden mittlerweile zwar Daten gesammelt, die Auswertung im laufenden Betrieb geht allerdings über reine Alarmierung bei Fehlern nicht hinaus. Für gängige Systeme mit solaren Heiz- und Kühlkomponenten wurden Algorithmen entwickelt werden, die Fehler und Ineffizienzen automatisch und systemunabhängig aus den laufenden Monitoring-Daten erkennen. Die Algorithmen wurden in ausgewählten Pilotanlagen getestet.