Unsere Services von der Planung bis zur Umsetzung
- Entwicklung von Visionen und Zielen auf der Basis lokaler Prioritäten
- Bestandsaufnahme und Analyse bestehender Energieinfrastrukturen und -strategien
- Modellierung, Simulation und Visualisierung von langfristigen Energie- und CO2-Szenarien unter Berücksichtigung verschiedener Einflussparameter (z.B. klimatische oder demographische Veränderungen)
- Ableitung konkreter Anforderungen an die Energieinfrastruktur
- Ermittlung des Potenzials zur Integration von erneuerbaren Energieträgern in der Region
- Entwicklung und Folgenabschätzung von Maßnahmen zur CO2-Reduktion
- Aktionspläne und Umsetzungskonzepte
- Ausbildungskurse und Trainings zum Thema Smart Cities für Entscheidungsträger in Verwaltung und Industrie
Ihre Vorteile
- Nachhaltige Entwicklung von Städten und Regionen durch höhere Energieeffizienz und maximalen Einsatz erneuerbarer Energieträger
- Planungssicherheit durch wissenschaftlich fundierte Entscheidungsgrundlagen im Bereich Energieinfrastruktur
- Wirtschaftliche Vorteile durch integrierten Planungsansatz, Ressourceneffizienz und Nutzung von sektorübergreifenden Synergien