COOPERS ist ein Europäisches Forschungs- und Entwicklungs- (F&E) sowie Innovationsprogramm des 4. Calls (Co-operative Systems and in vehicle integrated safety systems) des 6. Rahmenprogrammes derEuropäischen Kommission - Informationsgesellschaft und Medien.
COOPERS fokussierte auf die Entwicklung innovativer Telematik-Anwendungen für die Straßeninfrastruktur. Dabei verfolgte das Projekt aus langfristiger Sicht das sogenannte “Co-operative Traffic Management” zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur. Auf diese Weise sollte in der Entwicklung von Telematik-Applikationen die Lücke zwischen Fahrzeugindustrie und Infrastrukturbetreibern geschlossen werden. Ziel des Projekts war die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine effiziente State-of-the-Art Verkehrsinformation- und Kommunikation zwischen Infrastruktur und motorisierten Fahrzeugen auf der Straße.
Die technische Machbarkeit mit unterschiedlichen Drahtlos-Kommunikationstechnologien sowie die positive Auswirkung auf die Verkehrssicherheit konnte durch Demonstrationsfahrten auf sechs verschiedenen Teststrecken in mehreren europäischen Staaten gezeigt werden.
Facts:
- Projektlaufzeit: Februar 2006 - Juli 2010
- Koordination: AustriaTech
- Budget: € 16.8 Millionen
- Förderung: € 9.8 Millionen seitens EU
- Partner: 37