SUCHE
-
Maschinelles Lernen in Energiesystemen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/maschinelles-lernen-in-energiesystemen
lisierungen. Ihr Vorteil: Expertise, Innovation und modernste Methoden mit dem AIT Durch eine Zusammenarbeit mit dem AIT erhalten Sie direkten Zugang zu fundierter Expertise in den Bereichen Datenanalyse [...] und Mittelspannungsnetzen oder Energiemanagementsysteme. Expertenwissen in Maschinellem Lernen Am AIT verfügen unsere Expert:innen für Datenanalyse und maschinelles Lernen über umfangreiche Erfahrungen [...] Einblicke in neueste Entwicklungen und innovative Konzepte unserer Expert:innen. Mit den bewährten AIT- Tools bieten wir Ihnen eine effiziente und praxisorientierte Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen
-
Flexibilität in Energiesystemen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/flexibilitaet-in-energiesystemen
Flexibilität in Energiesystemen Optimierte Flexibilität für zukunftsfähige Energiesysteme Das AIT Austrian Institute of Technology unterstützt Netzbetreiber mit praxisnahen Lösungen, innovativen Tools [...] Vukašin Business Manager / Network Operators & Energy Service Providers +43 50550 6038 vukasin.klepic(at)ait.ac.at
-
Energiegewinnung in Verkehrstunneln
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/energiegewinnung-in-verkehrstunneln
Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 06/24-05/25 Projektpartner: TU Wien
-
Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy/energieversorgung
Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft Das AIT Center for Energy steht an der Spitze der angewandten Forschung im Bereich innovativer Energiesysteme. Unsere Expertise erstreckt sich [...] Geschäftsbereich Wärmepumpen und Kältetechnik Unsere Labore – Spitzenforschung für die Energiewende Am AIT Center for Energy stehen hochmoderne Laborinfrastrukturen zur Verfügung, um innovative Technologien
-
Geothermiebasierte optimierte Energiesysteme
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/geothermiebasierte-optimierte-energiesysteme
Innovationen sowie Implementierungen geothermie-basierter Energiesysteme zu ermöglichen. Rolle des AIT Das AIT leitet das Arbeitspaket 3, das darauf abzielt, das PBD-Rahmenwerk auf Stadt- und Quartiersebene [...] 50550 6055 +43 50550 6613 ali.hainoun(at)ait.ac.at Eckdaten Laufzeit: 12/2022 - 12/2026 Projektwebsite Publikationen Projektpartner: Empa (Projektkoordination) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Lawrence [...] die zu besser fundierten Entscheidungen auf allen Ebenen führt. Eine weitere zentrale Aufgabe des AIT ist die Entwicklung eines KPI-Rahmens für das PBD, um die Auswirkungen von Entscheidungen im Energ
-
Energieszenarien und Energiesystemplanung
- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung
Source verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte [...] auf verschiedenen geografischen Ebenen oder in unterschiedlichen Sektoren durchgeführt werden. Das AIT hat bereits mehrere Forschungsprojekte erfolgreich durchgeführt bzw. gestartet, zum Beispiel zur W [...] Machbarkeitsprüfung der Integration erneuerbarer Gase ist jedoch eine detailliertere Analyse nötig. Das AIT erarbeitete daher ein Modell zur physikalischen Bewertung der Gasflüsse, welches diverse Herausforderungen
-
Integrierte städtische Energielösungen
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/integrierte-staedtische-energieloesungen
gung, Lastverschiebung und Energiespeicherung. Das Ziel ist eine klimaneutrale Stadt. Rolle des AIT AIT konzentriert sich auf hochspezialisierte Themen wie das Erfassen von Bestandsgebäuden aus öffentlich [...] (0) 50 550-6390 shokufeh.zamini(at)ait.ac.at Eckdaten Laufzeit: 07/2024 - 06/2027 Projektwebsite: www.vitalitycity.eu Projektpartner: Sautter ZT GmbH (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology
-
Nachhaltige Energiestrategien für Städte und Gemeinden
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/nachhaltige-energiestrategien-fuer-staedte-und-gemeinden
Folgestädte zu inspirieren, eigene Strategien mithilfe der PLENTY-Life-Methodik umzusetzen Rolle des AIT Das AIT fungiert als stellvertretender Projektkoordinator und leitet zwei Arbeitspakete (AP) – AP4 Entwicklung [...] leistet das AIT einen zentrale Beitrag zum Kapazitätsaufbau im Bereich der integrierten städtischen Energieplanung. WP4 – Entwicklung Strategien für die Energiewende Im Rahmen von WP4 übernimmt das AIT die Leitung [...] +43 664 88390711 sebastian.stortecky(at)ait.ac.at Eckdaten Laufzeit: 11/2022 - 04/2026 Projektwebsite: plenty-life.eu Projektpatner: BOKU (Projektkoordination) AIT (Technische Projektkoordination) eurac
-
Energiekonzepte für Quartiere, Städte und Regionen
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/energie-fuer-staedte-und-regionen
resilienter und nachhaltiger Energiesysteme. Als interdisziplinäres Forschungsteam verschränkt das AIT die Themen der Energie mit Stadtplanung, Mobilität und Klimaresilienz. Eine ganzheitliche Betrachtung [...] der Energiemodellierung für raum-zeitliche Analysen in Verbindung mit technologischem Know-How am AIT, ermöglicht eine fundierte Bedarfs- und Versorgungsanalyse als Grundlage für ein nachhaltiges Ener [...] mit wissenschaftlich fundierten Methoden und Empfehlungen aus Projekterfahrungen. Die Projekte am AIT umfassen die Ausarbeitung von Studien, Simulation von komplexen energetischen Fragestellungen sowie
-
PLANUNG ENERGIEEFFIZIENTER WÄRMEPUMPENSYSTEME
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen/planung-energieeffizienter-waermepumpensysteme
etc.) bzw. Gruppenrabatt auf Anfrage durch Rückerstattung nach Rechnungsbegleichung (weiterbildung@ait.ac.at). × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Kurstermine & Anmeldung mehr erfahren
-
Energy Forum
; Oktober 29</div> <div class="calOrganizer"><strong>AIT Ansprechperson:</strong> <a title="Energy Forum" href="mailto:marcus.rennhofer@ait.ac.at">Marcus Rennhofer</a></div> <div class="calLoca
-
Hybrid Energy Systems
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/hybrid-energy-systems
Hybrid Energy Systems Hybrid Energy Systems Im Rahmen des AIT Centers for Energy wurde die Co- Simulation als die geeignetste Methode identifiziert, um die detaillierte Analyse integrierter Energiesysteme [...] etc.) Der Übergang zu hybriden Energiesystemen bringt Herausforderungen mit sich Etablierung von AIT als führend in der Unterstützung von Interessengruppen aus dem öffentlichen und privaten Sektor Angebotene [...] Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at
-
Energy system modelling
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/energy-system-modelling
sämtliche Energieträger und deren Infrastruktur berücksichtigt werden. Entsprechende Tools werden am AIT entwickelt und eingesetzt. UNSERE LEISTUNGEN Langzeit-Preisprognosen für Elektrizität und Wärme [...] abhängig von den konkreten Fragestellungen flexibl eingesetzt werden können. Framework Eckdaten AIT MarketFlow In-house entwickeltes Fundamentalmodell des Österreichischen Energiesystems, welches für [...] die ganzheitliche Analyse von mehreren Sektoren (inkl. Industrie und Transport) ermöglicht und am AIT für Österreich ergänzt und adaptiert wurde. Beide werden eingesetzt für die Entwicklung von langze
-
Workshop: Engaging stakeholders in Public-Public-Partnerships
Oops, an error occurred! Code: 202411111135015cb07fba
-
ENLIGHTEN
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/enlighten
Maßstäbe für zukünftige Elektrofahrzeuge. Die Rolle des AIT Austrian Institute of Technology Als Konsortialführer des ENLIGHTEN-Projekts bringt das AIT Austrian Institute of Technology seine führende Expertise [...] / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology (Koordinator) Eaton Politecnico di Torino IFP Énergies [...] 200V Innovative Hochvolt-Technologie für leistungsfähigere und effizientere Elektrofahrzeuge Das vom AIT Austrian Institute of Technology geleitete europäische Forschungsprojekt ENLIGHTEN entwickelt eine
-
EnrichEuropeana+
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/enricheuropeana-1
Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at Links https://www.ait.ac.at/themen/datascienceartificialintelligence/ [...] Projektdauer: 1,5 Jahre Förderung: kofinanziert durch die EU Kommission CEF-TC-2020 Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Gmbh Partner: Stichting Europeana - The Netherlands Facts & Files
-
EnrichEuropeana
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/enricheuropeana
Austria Instytut Chemii Bioorganicznej Polskiej Akademii Nauk, Poland AIT ist Konsortialführer und technischer Projektpartner im Projekt. AIT leitet die Entwicklung von Semantischen Bereicherung und Qualitä [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at Links https://pro.europeana.eu/project/enrich-europeana [...] Kommission CEF-TC-2017-3 Finanzierung: kofinanziert von EU Kommission durch CEF-TC-2017-3 Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Gmbh Partner: 7 Partner: Facts & Files, Germany Europeana Foundation
-
EnrichEuropeana
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/enricheuropeana
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at
-
EnrichEuropeana+
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/enricheuropeana-1
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at
-
INNOVATIVE WERKZEUGE FÜR DEN KONSUMENTENSCHUTZ
Oops, an error occurred! Code: 2024111110200146e0ec7c
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »