SUCHE
-
Ökologisierung Seibersdorf
- /blog/oekologisierung-seibersdorf
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Informationen zum Projekt finden Sie im Intranet sowie auf der Projektseite Link: https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/oekologisierung-seibersdorf Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich
-
Technologie aus Seibersdorf im Weltall
- /blog/technologie-aus-seibersdorf-im-weltall
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Dornbirn
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/dornbirn
Hochschulstraße 1 6850 Dornbirn Tel.: +43 (0)5572 792 Digital Factory Vorarlberg GmbH Anteile: 51% AIT, 49% FH Vorarlberg GmbH Bereich Center for Digital Safety & Security Anfahrt Google maps Busanbindung
-
Drahtlose Kommunikation
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/drahtlose-kommunikation
Industrieunternehmen. Die von Thomas Zemen geleitete Forschungsgruppe für drahtlose Kommunikation am AIT verfügt über umfangreiches Know-how in den Bereichen Physical Layer Design, Basisband-Signalverarbeitung [...] erfahren Multi -antenna UAV defense mehr erfahren 6G Wireless Communication Systems mehr erfahren AIT bietet umfangreiches Know-how für ein breites Spektrum an Kommunikationsstandards bis hin zu 5G. Darüber [...] hinaus wurden 2021 langfristige Forschungsaktivitäten im Bereich 6G aufgenommen, um die Position des AIT in diesem weltweit zukunftsträchtigen Forschungsbereich zu stärken. Projects Our Offer × Kontakt Formular
-
Drahtlegierungen
- /themen/legierungsentwicklung/drahtlegierungen
Senior Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6913 +43 50550-6595 thomas.klein(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Referenzen Klein et al., Wire-arc additive
-
DRIVER
- /themen/crisis-disaster-management/projects/driver
Research Engineer / Information Management +43 50550 2817 +43 50550 2813 christoph.ruggenthaler(at)ait.ac.at
-
SI-Drive
- /themen/societal-futures/projects/si-drive
Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das 7. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen
-
DRIVER
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/driver
* Send DI Dr. Georg Neubauer Thematic Coordinator +43 50550 2807 +43 50550 2813 georg.neubauer(at)ait.ac.at
-
DRIVER+
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/driver
launched in May 2014 and was funded under the 7 th Framework Programme of the European Commission . The AIT is the lead of Portfolio of Solutions . DRIVER + is a significant Pan- European effort to accelerate [...] * Send DI Dr. Georg Neubauer Thematic Coordinator +43 50550 2807 +43 50550 2813 georg.neubauer(at)ait.ac.at LINKS DRIVER + Flipbook
-
drivEkustik
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/drivekustik
Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6331 +43 50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at Projektpartner KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit (Projektkoordination) TTI – Test & Training
-
Smart Electric Drives Library
- /loesungen/vehicle-system-simulation/smart-electric-drives-library
Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at
-
Gemeinschaftsdrohne
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/gemeinschaftsdrohne
Integrated Energy Systems +43 50550 6655 peter.widhalm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.09.2022 Laufzeit: 25 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator) IMMOTECH
-
Unterdruck
- /laboratories/umweltsimulationslabor/unterdruck
Umschaden Engineer / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6645 +43(0) 50550-6595 hubert.umschaden(at)ait.ac.at PRÜFNORMEN IEC 60068-2-13: Environmental Testing : Test M: low air pressure IEC 60749: Semiconductor
-
Schulung: Kaltkammer-Druckgussproduktion
- /themen/giesstechnologien/schulung-kaltkammer-druckgussproduktion-850-9200-t-schliesskraft
Vereinbarung KONTAKT GIULIA SCAMPONE AIT Austrian Institute of Technology / LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Tel +43 664 78050899 giulia.scampone(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] Scampone Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 664 78050899 giulia.scampone(at)ait.ac.at Factsheet zum Download
-
DryFiciency
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/dryficiency
Kohlenstoffemissionen erwiesen. Projektstart: September 2016 Projektdauer: 60 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Agrana Stärke GmbH (AT), Wienerberger AG (AT), RTDS GmbH [...] Valorisation of waste heat in industrial systems (SPIRE PPP) Projektwebsite: http://www.dryficiency.eu AIT Kontakt: Veronika Wilk, Senior Research Engineer × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * [...] Veronika Wilk Senior Research Engineer , Thematische Koordinatorin +43 50550-6494 veronika.wilk(at)ait.ac.at
-
Dynamik von Lärmschutz­wänden
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/dynamik-von-laermschutzwaenden
in Form von hohen Verformungen, Ermüdungsschäden und losen Lärmschutzwandelementen auftraten. Das AIT Austrian Institute of Technology zeigte im Rahmen umfangreicher Untersuchungen (Langzeitmonitoring [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6068 +43 50550-6439 stefan.lachinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at
-
ORCHESTRA: Auf dem Weg zum E-Flugzeug der Zukunft
Oops, an error occurred! Code: 2024111110300174a471a1
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
werden können. Die notwendige Expertise wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design [...] Markvica , MA Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at
-
Internationalisierung von F&E
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/internationalisierung-von-fe
delle Ricerche (IRCRES) Auftraggeber/ Fördergeber : European Commission , DG Enterpris Website: www.ait.ac.at/internationalisation/ Kontakt : Bernhard Dachs × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] Bernhard Dachs Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4563 +43 50550-2201 bernhard.dachs(at)ait.ac.at
-
WALL E
- /themen/cyber-security/projects/wall-e
E), die von einer Bietergemeinschaft bestehend aus Bundesministerium für Inneres, Abteilung IV/1; AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Porsche Austria GmbH & Co OG, Allmobil GmbH und der Wien Energie [...] Messungen zurückgegriffen und die Zusatzverbraucher eines Polizeifahrzeuges (Standardstreifenwagen) am AIT vermessen. Die Roadmap mündete in der Postulierung von Leitlinien für ein mögliches erstes Umstell [...] Mag. Martin Latzenhofer Senior Research Engineer +43 50550 4134 +43 50550 4150 martin.latzenhofer(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »