SUCHE
-
Neues Plugin zur 3D Höhenmessung in Cloud-Compare
Oops, an error occurred! Code: 2024111110550281e36a70
-
Leichtmetalle für mehr Klimaschutz
- /blog/leichtmetalle-fuer-mehr-klimaschutz
Ranshofen Methoden zum 3D-Druck mit Aluminium- und Magnesiumlegierungen. ©LKR Drahtbasierte Fertigung am LKR Was kaum jemand weiß: Mit Leichtmetallen kann man auch 3D-drucken. Der Begriff „3D-Druck“ wird umg [...] deren Produktion basiert auf einer 3D-CAD-Datei, die im Computer erstellt wurde. Bei herkömmlichen Verfahren sind Werkzeuge oder Formen notwendig – das entfällt beim 3D-Druck. Es gibt ein breites Band an [...] Prozessführung, einem mehrachsigen Robotiksystem und modernsten Brennertechnologien zu einem komplexen 3D-Bauteil aufgebaut werden“, erläutert Martin Schnall, Prozessingenieur im Additive Manufacturing Laboratory
-
Digitale Barrierefreiheit
- /loesungen/user-experience/digital-accessibility
+43 50550-4539 +43 50550-2201 georg.regal(at)ait.ac.at < div Referenzprojekte: BlindBits POINTS Ahead 3D-Audio- Navigation OptiVID Weiterführende Informationen: Link zur Website www.digitales.oesterreich
-
Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop
- /laboratories/rem
Dispersoidquantifizierung Texturanalyse mittels EBSD Technische Daten Hersteller/Modell Tescan Mira 3 Schottky-Feldemissions-Elektronenquelle höchste Auflösung Detektoren 4-Quadranten-Halbleiter-Rückst [...] org/10.1016/j.matchar.2018.01.049 Österreicher, J. A., Kumar, M., Schiffl, A., Schwarz, S., Hillebrand, D., & Bourret, G. R. (2016). Sample preparation methods for scanning electron microscopy of homogenized
-
MULTI-FUN
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/multi-fun
neuartiger aktiver Materialien bieten und ermöglichen MULTI -MATERIAL-Design in geometrisch komplexen 3D-Metallteilen ohne Größenbeschränkung durch innovative, kostengünstige AM-Technologien. Die neuartigen [...] GMBH EUROPEAN FEDERATION FOR WELDING JOINING AND CUTTING RHP TECHNOLOGY GMBH CRANFIELD UNIVERSITY WAAM3D LIMITED AEROTECNIC METALLIC SL EDAG ENGINEERING GMBH PEAK TECHNOLOGY GMBH ALPEX TECHNOLOGIES GMBH RUAG [...] Sensorik oder innovative Wärmemanagementkonzepte, inkl. der Anwendung von Nanotechnologien in mindestens 3 Varianten. Führende Experten für AM-Prozesse und -Anlagen (von KMUs, IND, RTOs und UNIV) werden die
-
Wissenschaftliche Publikationen (peer reviewed)
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/bookshelf/wissenschaftlichepublikationenpeerreviewed
Ferrère, O. Maler, D. Nickovic, A. Pnueli " From Real-time Logic to Timed Automata " Journal of ACM, 66 (2019), 3; S. 1 - 31 W. Frühwirt, G. Dorffner, S. Roberts, M. Gerstgrasser, D. Grossegger, R. Schmidt [...] Schneider, W. Ahrendt, E. Bartocci, D. Bianculli, C. Colombo, Y. Falcone, A. Francalanza, S. Krstic, J. Lourenco, D. Nickovic, G. Pace, J. Rufino, J. Signoles, D. Traytel, A. Weiss " A survey of challenges [...] advanced application domains (beyond software ) " Formal Methods in System Design, 3 (2019), 54; S. 279 - 335 E. Schoitsch, D. Schneider, J. Braband, S. Uhrig, S. Katzenbeisser " Safety and Security Coengineering
-
Stadtplanung 2.0: Corona-Krise zeigt, wie Kooperation fun
- /blog/stadtplanung-2-0
Das bedeutet, dass im Labor Planer, Auftraggebende und Nutzende an interaktiven Projektionswänden und 3D-Modellen gemeinsam Projekte und Planungsszenarien ausarbeiten bzw. Änderungen an Planungen vornehmen [...] gesicherte Zugänge an der Online-Plattform teilnehmen und mit uns gemeinsam arbeiten“, so der AIT-Forscher. 3D-Modelle sowie die Ergebnisse von Projekten sind rund um die Uhr zugänglich und können mit den Proj [...] Corona-Krise schon Realität, erfahren aber nun eine besondere Aufmerksamkeit und Bedeutung.“ Test -3D-Modelle sowie die Ergebnisse von Projekten sind rund um die Uhr zugänglich und können mit den Proj
-
AIT Forscher*innen entwickeln neues System zur Bewältigung von Pandemien
Oops, an error occurred! Code: 202411111055027ed5d2e3
-
COMBO3D
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/combo3d
COMBO3D Composite-Form-Werkzeug basierend auf 3D-Druck Abb. 1: 3D-gedruckter CFK-Monoblock, © Lehrstuhl für Carbon Composites, TUM Im Rahmen des europäischen Projekts COMBO3D (COmposite Mould Tool Based [...] Temperaturhomogenität im RTM-Verfahren. Eckdaten des Projekts COMBO3D – COmposite Mould Tool Based On 3D Printing Programm: H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe, Clean Sky 2 Joint Undertaking Fördergeber: [...] Based On 3D Printing) wurde die Entwicklung eines 3D-gedruckten, innovativen Werkzeugs für die Formung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen durch additive Fertigung demonstriert. Diese vom Projektkoordinator
-
AGENT
- /themen/physical-layer-security/projects/agent
des Gebäudes wird AGENT eine computergestützte Planung mit automatischer Erstellung einer digitalen 3D-Karte ermöglichen. Darüber hinaus wird eine hochentwickelte Simulation der Bakeninstallation dabei
-
ICE GENESIS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/ice-genesis
der nächsten Generation von 3D-Simulationsmitteln für die Vereisung von Flugzeugen ICE GENESIS wird der europäischen Luftfahrtindustrie eine validierte neue Generation von 3D-Icing- Engineering -Werkzeugen [...] ermöglichen. Die drei Hauptziele von ICE GENESIS sind: Verbesserung und Validierung vorhandener numerischer 3D-Werkzeuge zur Vorhersage der Eisakkumulation bei App C, App O und Schneebedingungen. Aufrüstung und [...] (Frostregen) bewertet werden. Aufbau einer groß angelegten experimentellen Datenbank mit repräsentativen 3D-Konfigurationen, die als solide Referenz (" Ground Truth ") für die künftige Validierung numerischer
-
IMPACT
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/impact
dkanaltests validiert. Die vier Hauptziele von IMPACT sind Durchführung von schnellen und präzisen 3D-Eisansammlungssimulationen, die für nicht geradlinige Leitwerke geeignet sind und die Auswirkungen [...] strukturelle und aeroelastische Einschränkungen zu berücksichtigen; Validierung der Genauigkeit der 3D-Vereisungs-Akkretionssimulationen und der Leistung der passiven Vereisungsschutzschichten und -vor
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
QUalifying and Implementing a user -centric designed and EfficienT electric vehicle Programm: H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart , Green And Integrated Transport Fördergeber: Europäische Kommission [...] 10/2017 - 09/2020 Projektkoordination: AIT Austrian Institute of Technology Projektpartner Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH AVL qpunkt GmbH qpunkt Deutschland GmbH VENTREX Automotive GmbH University
-
Drahtlegierungen
- /themen/legierungsentwicklung/drahtlegierungen
aufgebrachte Einzel- oder Mehrfachschicht aufgetragen wird (siehe Abbildung). Die generative Fertigung von 3D-Bauteilen wird durch die Bewegung dieses Schweißsystems gemäß einer vorgegebenen Bahn ermöglicht. Zu [...] CARAMPA) sowie durch das hohe Interesse von Industriepartnern an der Zusammenarbeit im Rahmen von COMET We3D unterstrichen werden. Vortrag Thomas Klein, Ranshofener Leichtmetalltage 2020: Drahtbasierte additive
-
Optimierte Planung von Hausbesuchen in der aktuellen COVID-19-Situation
Oops, an error occurred! Code: 20241111111501b1c3b6d2
-
Publikationen & Patente
- /themen/enabling-digital-technologies/publikationen-patente
continuous-variable quantum key distribution with true local oscillator” , Quantum, vol. 3, p. 193, Oct. 2019. N. Vokic, D. Milovancev, B. Schrenk, M. Hentschel, and H. Hübel, “Differential Phase-Shift QKD in [...] Channels” , IEEE J. Sel. Topics in Quantum Electron., vol. 26, no. 3, p. 6400309, May 2020. F. Laudenbach, B. Schrenk, M. Achleitner, N. Vokic, D. Milovancev, and H. Hübel, “Flexible Cloud / User -Centric E [...] in Quantum Electron., vol. 26, no. 3, p. 6400509, Jun 2020. Wireless Wireless vehicular multiband measurements in centimeterwave and millimeterwave bands M. Hofer, D. Löschenbrand, J. Blumenstein, H. Groll
-
Fügetechniken
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/fuegetechniken
Fronius) aufgeschweißt. Diese Stiftelemente (h = 1-10mm, d=0.8 – 2.0mm) können in unterschiedliche Geometrien geformt werden. Auf die geschaffene künstliche 3D-Oberfläche können anschließend Endlosfasern bzw.
-
WOMENinICT Kick-OFF - mehr Frauen in der ICT-Branche
Oops, an error occurred! Code: 20241111105502d3e3993e
-
LIANO
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/liano
LIANO Lithiumsilizide als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien Evaluierung von mesoporösem 3-D-Lithiumsilicid als lebensfähiges Anodenmaterial in Li-Ionen-Batterien. Erstellen Sie ein effektives
-
3D-Straßentextur-Scanner
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement/3d-road-texture-scanner
Hochgenaue Erfassung der 3D-Textur einer Straßenoberfläche “Labor unterwegs” für Wissenschaft und Industrie Automatisierte Straßenzustandsüberwachung für Straßenbehörden Korrelation von 3D-Textur-Parametern mit [...] 3D-Straßentextur- Scanner Labor auf der Straße Am AIT Center for Transport Technologies untersuchen wir die Reifen-Fahrbahn-Interaktion, um das Reifenrollgeräusch zu reduzieren, die Sicherheit (den Grip) [...] den Rollwiderstand der Reifen (CO2-Emission) zu verringern. Wir haben daher einen neuen Hochleistungs-3D-Straßentextur- Scanner entwickelt, der ein präzises Scannen der Straßenoberfläche ermöglicht - auf