SUCHE
-
Center for Technology Experience
- /ueber-das-ait/center/center-for-technology-experience
News & Events Aktuelle News und Events aus dem Center for Technology Experience CPUX-F Training am AIT Lassen Sie sich im Rahmen unseres Trainings zum international anerkannten zertifizierten Experten für [...] Dr. Manfred Tscheligi Head of Center for Technology Experience +43 50550-4577 manfred.tscheligi(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Center for Technology Experience +43 664 88390690 +43 50550-2201 christine.wahlmueller-schiller(at)ait.ac.at
-
Center for Transport Technologies
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies
Menschen und daher ein zentraler Faktor in unserem Wirtschaftssystem und unserer Gesellschaft. Am AIT Center for Transport Technologies forschen rund 200 Mitarbeiter:innen an Lösungen für eine nachhaltige [...] Exzellenz, modernste Labor-Infrastruktur und langjährige internationale Erfahrung ermöglichen es den AIT-Expert:innen, Innovationen im Bereich einer klimafreundlichen Mobilität voranzutreiben und somit Industrie [...] Head of Center for Transport Technologies | Managing Director LKR +43 50550-6233 christian.chimani(at)ait.ac.at Wissenschaftliches Engagement Deputy Chair of the A3PS Board Member of EREA Board × Kontakt Formular
-
Center for Energy
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
Dekarbonisierung dar. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur , langjährigen Erfahrung und wissenschaftlichen Exzellenz der AIT-Expert:innen seinen Kund:innen [...] oezelt(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Wöss Marketing & Communications +43 50550-6354 michael.woess(at)ait.ac.at [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Centre for Mobility Change
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/centre-for-mobility-change
„Mobilität der Zukunft“ vom BMK gefördert. Die Leitung des CMC liegt bei der Universität Innsbruck. Das AIT bringt als mitfinanzierender Partner vordergründig Leistungen in den Bereichen Zielgruppenaktivierung
-
CERBERUS
- /themen/cyber-security/projects/cerberus
der End User Group verwertbar und direkt in deren organisatorischen Aufgaben integrierbar. Partner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator), IFES - Institut für Empirische Sozialforschung [...] Nachricht * Send Dr. Stefan Schauer Senior Scientist +43 50550 4055 +43 50550 4150 stefan.schauer(at)ait.ac.at
-
CERBERUS
- /cerberus
Klaus Steinnocher Senior Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550 4590 klaus.steinnocher(at)ait.ac.at
-
CESEPS
- /themen/smart-grids/projects/ceseps
(NWO) and from BMVIT/BMWFW under the Energy der Zukunft programme. The focus of the work performed at AIT was on the development of a Co- Simulation Environment capable of supporting the design process of [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6275 +43 (0) 50 550-6390 stefan.uebermasser(at)ait.ac.at
-
Safety of persons with cognitive challenges in daily living
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/safety-of-persons-with-cognitive-challenges-in-daily-living
Bügeleisen, das Versperren der Haustür und die Alarmierung im Fall von Stürzen oder Unfällen. Das AIT hat ein System entwickelt, das statische und dynamische Contentinformationen mit Echtzeit-Sensordaten [...] Dr. Martin Litzenberger Thematic Coordinator +43 50550-4111 +43 50550-4150 martin.litzenberger(at)ait.ac.at Links DayGuide Homepage
-
Die Chancen der Digitalisierung ergreifen
- /blog/die-chancen-der-digitalisierung-ergreifen
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie
- /blog/smarte-textilien-als-chance-fuer-die-textilindustrie
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Co-Change
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/co-change
Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at
-
Real-time wireless channel emulation
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/drahtlose-kommunikation/our-offer/real-time-wireless-channel-emulation
kosten- und zeitaufwendige Fahrtests auf der Straße vermieden werden. Der dynamische Kanalemulator des AIT kann mit Simulationen der Fahrzeugkinematik wie etwa IPG CarMarker gekoppelt werden, um die Koordinaten [...] der betreffenden Fahrzeuge in Echtzeit zu aktualisieren. Der dynamische Echtzeit-Kanalemulator von AIT ist unabhängig von der verwendeten Kommunikationstechnologie und unterstützt die Standards IEEE 802 [...] -Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at Links Team Publikationen Patente
-
Knetlegierungen und Legierungscharakterisierung
- /themen/legierungsentwicklung/knetlegierungen-und-legierungscharakterisierung
Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6937 +43 50550-6902 johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at
-
Materialcharakterisierung
- /laboratories/materialcharakterisierierung
Marcus Jahn Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at Akkreditierung nach ISO 17025 Industrielle Rohstoffe Mineralien und Erze Gesteine, Böden und
-
Oberflächencharakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung/oberflaechencharakterisierung
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at
-
Megawatt Charging System
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet/megawatt-charging-system
Nutzfahrzeugen trägt zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Erreichung von Klimazielen bei. AIT-Projekt Medusa Das AIT-Projekt Medusa (Megawatt Charging for Sustainable Transport and Logistics) ist ein ric [...] Ladesysteme benötigen. Genau hier setzt das Projekt Medusa an, das vom Austrian Institute of Technology (AIT) initiiert wurde. MEDUSA × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Unit Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
CHEERS
- /themen/digital-resilient-cities/projects/cheers
Mag. Martin Jung Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-3363 +43 50550-3452 martin.jung(at)ait.ac.at project website https://www.alpine-space.eu/ projects /cheers/en/home
-
Cheetah
- /cheetah
zamini(at)ait.ac.at Links Presseaussendung Projektwebsite Webinar: UV-Fluorescence Analysis and comparison with other optical characterization methods, Jan 27, 2017, 11:00 a.m. (Bernhard Kubicek, AIT) CHEETAH [...] Kostensenkung durch Materialoptimierung und höhere Energieeffizienz von solAr Photovoltaikmodule. Das AIT Center for Energy ist einer von 34 Partner*innen aus 16 Nationalitäten, die das Konsortium des EU-Projekts [...] Fertigungskapazitäten in allen Segmenten der Wertschöpfungskette wiedererlangen und aufbauen kann. AIT wird für die Prüfung und Charakterisierung der PV verantwortlich sein. Erfolgskriterien werden für
-
Dekarbonisierung der Chemieindustrie
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero/dekarbonisierung-der-chemieindustrie
Strategien gestaltet das AIT Austrian Institute of Technology den Wandel der Chemieindustrie hin zu einer klimaneutralen Zukunft und reduziert dabei maßgeblich die CO₂-Emissionen. AIT-Lösungen zur Dekarbonisierung [...] die Branche ihren CO₂-Fußabdruck erheblich reduzieren und langfristig klimaneutral wirtschaften. Das AIT Austrian Institute of Technology entwickelt und implementiert maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen [...] Chemieindustrie erfordert innovative Technologien, strategische Planung und wirtschaftliche Weitsicht. Das AIT Austrian Institute of Technology bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen auf ihrem Weg zur
-
Damit der Computer nicht einen Chihuahua mit einem Muffin verwechselt
Oops, an error occurred! Code: 202411110955012c20c1e5
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »