SUCHE
-
Symposium über Post-Bitcoin-Kryptowährungen
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/symposium-on-post-bitcoin-cryptocurrencies
Haslhofer Data Science & Artificial Intelligence +43 664 88390692 +43 50550 4150 bernhard.haslhofer(at)ait.ac.at Infomaterial Post- Bitcoin -Symposium-2018 pdf (843 KB) Nachbericht_Post- Bitcoin -Symposium_final
-
Blechumformung
- /themen/umformtechnik/blechumformung
und Verarbeitungsparametern. Mit seiner ganzheitlichen Betrachtung der Prozesskette hat sich das AIT gemeinsam mit universitären Partnern im In- und Ausland eine profunde Kenntnis der relevanten Proz [...] Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6937 +43 50550-6902 johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Grabner Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6924 +43 50550-6902 florian.grabner(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Einblick in virtuelle Währungen
- /themen/datascienceartificialintelligence/unser-angebot/graphsense
Projektdauer: 2 Jahre Förderung: IKT der Zukunft, 3. Ausschreibung - Offenes Anwendungsfeld Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: Braintribe IT Technologies GmbH, WU - Wirtschaftsuniversität [...] Haslhofer Data Science & Artificial Intelligence +43 664 88390692 +43 50550 4150 bernhard.haslhofer(at)ait.ac.at Links GraphSense Projektwebsite Infomaterial GraphSense Flyer (Englisch) pdf (2 MB) DSS_ Factsheet
-
Ein neuer Blick auf die immer komplexere Welt
- /blog/ein-neuer-blick-auf-die-immer-komplexere-welt
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Tune Our Block
- /themen/drc/projects/tune-our-block
und planerische Strategie für eine transformative städtische Anpassung zu erweitern. Die Aufgabe vom AIT ist die Modellierung von Superblocks mit Hilfe von Verkehrssimulationen. Die verkehrlichen Effekte [...] Hilfe von Planungstools in die Diskussionen mit Stakeholdern eingebracht. Außerdem identifiziert das AIT die im Beteiligungsprozess relevanten Stakeholdergruppen sowie die für sie passenden Tools und Methoden [...] den Urban Living Labs Projektkonsortium TU Wien – Technical University of Vienna (Projektleitung), AIT Austrian Institute of Technology , City of Vienna , Studio LAUT, Smarter Than Car, Research Centre
-
Blog
- /blog
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] arbeitet etwa das AIT Austrian Institute of Technology mit dem Pharma-Produzenten Takeda zusammen, um Erdgas bei der Dampferzeugung mithilfe innovativer Wärmepumpen zu ersetzen. Inside AIT AIT-Forscherinnen [...] eingesetzt wird, lesen Sie im Blog. Innovation Der AIT-Blog geht online! 21.01.2020 Dieser Blog ist vom AIT Austrian Institute of Technology . Das AIT ist Österreichs größte außeruniversitäre Forschung
-
Principal Scientist Winfried Neuhaus veröffentlicht Fachbuch über die Blut-Hirn-Schranke
Oops, an error occurred! Code: 2024111110100105dfd38b
-
BM RETROFIT
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/bm-retrofit
Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.02.2023 Laufzeit: 36 Monate Projektpartner: AEE Intec BEST - Bioenergy
-
MIT INNOVATIVER MIKROBIOM TOOLBOX VERUNREINIGTE BÖDEN SANIEREN
Oops, an error occurred! Code: 2024111110100139d17d14
-
Störlichtbogenprüfung
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/stoerlichtbogenpruefung
Störlichtbogenprüfung STÖRLICHTBOGENPRÜFUNG Das AIT bietet als akkreditierte Prüfstelle eine Kombination aus experimenteller Infrastruktur und Berechnungsdienstleistungen zur Konstruktionsunterstützung [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christoph Schiener +43 50550 6697 christoph.schiener(at)ait.ac.at
-
BOHEMIA
- /themen/societal-futures/projects/bohemia
Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at
-
Bookshelf
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/bookshelf
nationalen und internationalen Forschungsprojekten durchgeführt werden, publizieren die Expert*innen des AIT Center for Digital Safety & Security neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in internationalen [...] (FH) Michael Mürling Marketing and Communications +43 50550-4126 +43 50550-4150 michael.muerling(at)ait.ac.at
-
VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bord
Oops, an error occurred! Code: 20241111100001eb2c97a6
-
BorderForce
- /themen/data-science-artificial-intelligence/projekte/borderforce
Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at
-
Mobility Observation Box: KI deckt gefährliche Situationen auf dem Schulweg auf
Oops, an error occurred! Code: 2024111109200160665fea
-
Verkehrssicherheit messbar machen mit der Mobility Observation Box
Oops, an error occurred! Code: 2024111110050188ef642f
-
Mobility Observation Box
- /loesungen/traffic-safety/safe/mobility-observation-box
VerkehrsteilnehmerInnen untereinander sowie mit der Straßeninfrastruktur ab. Daher haben ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology ein innovatives Produkt zur Messung von Verkehrszuständen und -konflikten [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6236 +43 50550-6439 michael.aleksa(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at Factsheet zum Download Factsheet _ MOB _de.pdf pdf (2 MB) Auszeichnungen DEKRA Award 2021 (Kategorie
-
Brandbeständige Magnesium-Legierungen
- /themen/casting-technologies/projekte/brandbestaendige-magnesium-legierungen
MSc. Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6940 +43 50550-6902 stefan.gneiger(at)ait.ac.at „Wir forschen vor allem in Richtung calciumhaltige Legierungen, da Calcium kostengünstig und
-
Österreich braucht mehr radikale Innovationen
Oops, an error occurred! Code: 20241111105001336cfb7b
-
Sicherheitsmaßnahmen für brennbare Kältemittel
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sicherheitsmassnahmen-fuer-brennbare-kaeltemittel
Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: November 2023 Laufzeit: 36 Monate Projektpartner: Prof. René Rieberer
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »