SUCHE
-
Halogenid-Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge und Flugzeuge
Oops, an error occurred! Code: 20241111094502c13328c1
-
Umweltverträgliche Herstellung von Batteriekomponenten
Oops, an error occurred! Code: 2024111110000102ee49c9
-
Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgen
Oops, an error occurred! Code: 20241111101001e11f6520
-
Lösungsmittelfreie Elektrodenfertigung für Li-Ionen Batterien
Oops, an error occurred! Code: 202411111025016f1a91dc
-
Batteriediagnostik
- /laboratories/batteriediagnostik
Send Dr. Jürgen Kahr Scientist / Battery Technologies +43 50550-6635 +43 50550-6595 juergen.kahr(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Marcus Jahn Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at Akkreditierung
-
Batteriematerialentwicklung
- /laboratories/materialentwicklung
lithium vanadium phosphate"; Electrochimica Acta, 311 (2019), 311; S. 103 - 113. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_145296.pdf K. Fröhlich, G. Bimashofer, G. Fafilek, F. Pichler, M. Cifrain, A. Trifonova: [...] Journal of the Electrochemical Society, Volume 166 (2019), 3; S. 5483 - 5488. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_144793.pdf A. Rezqita, M. Sauer, A. Foelske, H. Kronberger, A. Trifonova: "The effect of [...] Etching and Vinylene Carbonate (VC) Additive"; Batteries, Nr. 5 (2019), 5. http://pubdb.ait.ac.at/files/PubDat_AIT_144767.pdf N. Zhang, H. Tang, L. Zhang, A. Trifonova: "Asymmetric electrode for suppressing
-
Sicher und langlebig: Feststoffbatterien der Zukunft
- /blog/sicher-und-langlebig-feststoffbatterien-der-zukunft
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] „Das AIT Austrian Institute of Technology ist seit vielen Jahren in der Batterieforschung etabliert und nimmt dabei eine führende Rolle in Europa ein“, betont Christian Chimani, Leiter des AIT Centers [...] Batterie beitragen. Foto: AIT/Johannes Zinner Labor schließt Lücke zur industriellen Anwendung Dieser dritte Forschungsschwerpunkt ist der Kern des neuen Solid State Battery Labs am AIT-Headquater in der Wiener
-
BatterieSTABIL
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/batteriestabil
Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6027 +43 (0) 50 550-6390 johannes.kathan(at)ait.ac.at
-
BatterieSTABIL
- /themen/smart-grids/projects/batteriestabil
Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6027 +43 (0) 50 550-6390 johannes.kathan(at)ait.ac.at
-
Batterieforschung als Schlüssel zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit
Oops, an error occurred! Code: 20250204084501db8e9d06
-
Evaluation der Fördermaßnahmen zur Batteriezellfertigung
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/evaluation-der-foerdermassnahmen-zur-batteriezellfertigung
Head of Competence Unit Transformation Governance +43 50550-4578 +43 50550-2201 michael.dinges(at)ait.ac.at
-
Batterietestlabor
- /laboratories/batterie-test-labor
Technician / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6048 +43(0) 50550-6595 kristijan.rajinovic.ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Technician / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6208 +43(0) 50550-6595 wernfried.berghold(at)ait.ac.at Factsheet Elektrische Tests Herunterladen Factsheet Sicherheitstests Herunterladen Akkreditierung
-
Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/stationaere-batteriespeicher-und-wasserstoffsysteme
eme Das AIT verfügt über umfassende Expertise im Bereich der Batteriespeichersysteme und Wasserstofftechnologien sowie deren Anwendungen. Als unabhängiger Technologieberater begleitet das AIT den gesamten [...] ergänzt. Optimale Anlagendimensionierung für Stationäre Batteriespeicher und Wasserstoffsysteme Das AIT bietet technisch-ökonomische Systemanalysen für die Integration von „behind-the-meter“ und „front- [...] bewertet. Ganzheitliche Unterstützung im Beschaffungsprozess – von der Planung bis zur Inbetriebnahme Das AIT bietet umfassende Unterstützung bei der Beschaffung von Anlagen und Systemen, entlang des gesamten
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.01.2024 Projektende: 31.12.2026 Projektnummer: 101103821 HEU-Thema:
-
Solid State Batteries
- /themen/solid-state-batteries
stefano.passerini(at)ait.ac.at News Nature-Publikation von Stefano Passerini et al.: Neue Ansätze für Post-Lithium-Batterien weiterlesen A3PS-Mitgliederversammlung 2025 und Labtour am AIT in Wien weiterlesen [...] e Substanzen –, die jeweils Vor- und Nachteile haben. In einem neuen Solid-State-Battery-Labor am AIT werden nun entsprechende Herstellungsmethoden für Feststoffbatterien entwickelt. Übergeordnete Ziele
-
Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-batteriespeichersysteme
Rolle spielen. AIT unterstützt Hersteller und Systemintegratoren bei der Gestaltung, Entwicklung und Prüfung von stationären Speicherkomponenten und -systemen. Die Forschungsunit des AIT bietet Lösungen [...] können dazu beitragen, die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung zu verbessern. AIT ist ein Vorreiter auf dem Gebiet der Batteriespeichersysteme mit Kernkompetenzen von der Entwicklung [...] ung von Controller-Prototypen ABNAHMETESTS Zur Validierung der definierten Spezifikationen bietet AIT umfassende Tests an, einschließlich: • Abnahmetests im Werk und Zeugenprüfungen von Einzelkomponenten
-
WHole-Battery
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/whole-battery
mittels WAAM-Technologie möglich? Projektstart: April 2019 Projektdauer: 24 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordinator) AVL LIST GmbH (Projektpartner) LKR Leichtmetal [...] Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6426 +43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Oops, an error occurred! Code: 202411251016221cc923d2
-
WHole Battery
- /themen/thermophysik/projekte/whole-battery
innovativen Kühlkonzepte beeinflussen. Start: 04/2019 Dauer: 2 Jahre Mehr Informationen: : https://www.ait.ac.at/en/ research -topics/sustainable-thermal- energy - systems / projects / whole -battery-project/
-
Battery Technologies
- /themen/battery-technologies
Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6084 +43 50550-6595 katja.froehlich(at)ait.ac.at "AIT ist eine der wenigen Forschungseinrichtungen weltweit, die die gesamte Wertschöpfungskette von [...] Batteriedatenbanken TV-Beiträge Batterien für Elektromobilität Unsere BatteriewisseschaftlerInnen am AIT erforschen neue Batterietechnologien, die höhere Energien versprechen und nachhaltiger produziert werden [...] Wissenschaft und Marktanwendung." Folder Herunterladen One-Pager zum Download Pressetext 22/07 PA_AIT_Battery_LET_de.pdf pdf (167 KB) Zum Nachhören Ö1 Dimensionen / 16.5.2023 News Nature-Publikation von
-
Innovations Challenge für umweltgerechtes Bauen
Oops, an error occurred! Code: 20241111104001dc09e82e
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »