SUCHE
-
Perzeption, Lokalisierung & Kartierung
- /themen/perzeption-lokalisierung-kartierung
Head of Competence Unit Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8157877 manfred.gruber(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Enabling Digital Technologies
- /themen/enabling-digital-technologies
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Hannes Hübel Senior Scientist +43 50550 4453 hannes.huebel(at)ait.ac.at News High -Tech made in Austria auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit vorgestellt weiterlesen
-
Graphsense
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/graphsense
einfache gemeinsame Nutzung von TagPacks. GraphSense Projekte GraphSense wurde unter der Leitung des AIT - Austrian Institute of Technology GmbH entwickelt, gefördert durch das KIRAS-Programm KRYPTOMONITOR [...] * Nachricht * Send DI Melitta Dragaschnig Research Engineer +43 50550 6255 melitta.dragaschnig(at)ait.ac.at Information Material DSS_ Factsheet _Graphsense.pdf pdf (430 KB) Factsheet _-_GraphSense_de.pdf
-
Public Safety
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/public-safety
Public Safety Public Safety AIT bietet Lösungen zur forensischen Analyse von Audio- und Videomaterial, die den Anforderungen von Anwendern, einschließlich Dienstleistern und Interessensgruppen wie Str [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sven Schlarb Scientist +43 50550 4179 sven.schlarb(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Consumer Protection
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/consumer-protection
Kampf gegen illegale Abonnementdienste, gefälschte Waren und betrügerische E-Commerce -Angebote. Das AIT bietet eine integrierte Pipeline für Stakeholder , die von der Datenerfassung bis hin zu Machine Learning [...] Betreff * Nachricht * Send Mag. Andrew Lindley Research Engineer +43 50550 4272 andrew.lindley(at)ait.ac.at
-
Network Analysis
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/network-analysis
wird benötigt, um den korrekten Betrieb von großen und/oder komplexen Netzwerken zu gewährleisten. Am AIT entwickeln wir skalierbare Online- und Offline- Data - Mining - und Machine-Learning-basierte Techniken [...] Sicht des Endnutzers oder Servicekunden zu verstehen und zu bewerten. Die KI-basierte Internet-QoE von AIT stützt sich auf Big - Data -Analysen, um nützliche nutzerzentrierte Erkenntnisse aus groß angelegten [...] Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
Disinformation Detection
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/disinformation-detection
schindler(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mina Schütz Data Science & Artificial Intelligence mina.schuetz(at)ait.ac.at
-
Predictive Analytics & Maintenance
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/predictive-analytics-maintenance
Predictive Analytics & Maintenance Predictive Analytics & Maintenance Predictive Analytics Am AIT verwenden wir historische Daten, statistische Algorithmen und Techniken des maschinellen Lernens, um zukünftige [...] Zustands von Industrieanlagen, um festzustellen, wann Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden sollten. AIT trainiert und wendet Machine-Learning-Modelle an, um Verschlechterungen von Maschinen oder Maschinenteilen [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Cultural Data Science
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/cultural-data-science
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at [...] und Analyse des kulturellen Erbes. Daten werden zu einer immer wichtigeren Ressource im Kulturerbe. AIT Cultural Data Science bietet Dienstleistungen und Lösungen zur Unterstützung der Digitalisierung in
-
Big Data
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/big-data
Datenanalyse erweisen, da es dann schwieriger wird, nützliche Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Am AIT sind wir nicht nur Experten für die Anwendung von KI/ML auf allgemeine Datenanalyseprobleme, sondern [...] Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
High Performance Computing
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/high-performance-computing
Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Graph Analysis
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/graph-analysis
haben wir ein beispielloses Wachstum von Graphendatensätzen in verschiedenen Bereichen erlebt. Hier am AIT erforschen und verwenden wir neuartige algorithmische Methoden zur Verarbeitung und zum Lernen aus [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Data Science for Public Security
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/data-science-for-public-security
Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Industrial Data Science
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/industrial-data-science
Nachricht * Send Dr. Pedro Casas Data Science & Artificial Intelligence +43 50550 4104 pedro.casas(at)ait.ac.at
-
Drahtloser digitaler Zwilling
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/topics/drahtloser-digitaler-zwilling
neue Anwendungen (VR/AR) und den konvergenten Festnetzzugang (Enterprise und Home) getrieben. Am AIT nutzen wir bereits den drahtlosen digitale Zwilling für das Testen von sicherheits- und zeitkritischen [...] -Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at Links Team Publikationen Patente
-
FAQT
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/faqt
Zusammenarbeit zwischen dem Center for Digital Safety & Security am Austrian Institute of Technology (AIT) und der Walther-Gruppe am Universität Wien. FAQT zielt darauf ab, eine verschränkte Photonenquelle [...] Send Alessandro Trenti , PhD Scientist / Security & Communications Technologies alessandro.trenti(at)ait.ac.at
-
6G Drahtlose Kommunikationssysteme
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/topics/6g-wireless-communication-systems
Eigenschaften werden neue Technologien benötigt, daher haben die Forschungsaktivitäten für 6G am AIT Austrian Institute of Technology bereits begonnen. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] -Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at Links Team Publikationen Patente
-
Offene Funknetzwerke (O-RAN)
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/topics/offene-funknetzwerke-o-ran
-Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at Links Team Publikationen Patente
-
Multi-Antennen UAV-Abwehr
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/topics/multi-antennen-uav-abwehr
kontinuierliche Anpassung des Verteidigungssystems an diese neuartigen Bedrohungen entscheidend. Das AIT Austrian Institute of Technology hat daher frühzeitig einen Schwerpunkt auf die Counter-UAV-Forschung [...] -Doz. DI Dr.techn. Thomas Zemen Principal Scientist +43 50550 4138 +43 50550 4150 thomas.zemen(at)ait.ac.at Links Team Publikationen Patente
-
Ultrazuverlässige drahtlose 5G Kommunikationsverbindungen
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/topics/ultrazuverlaessige-drahtlose-5g-kommunikationsverbindungen
mit geringer Latenz (URLLC), die bei niedrigen Fehlerraten Reaktionszeiten von 1 ms aufweisen. Am AIT Austrian Institute of Technology wurde in den letzten Jahren ein umfangreicher Forschungsschwerpunkt [...] Modellierung. Mit der Präsentation eines skalierbaren mobilen Multinode Channel Sounder zeigt das AIT einen Weg auf, um den vom Gelände und von Hindernissen verursachten Multipath-Effekt exakt zu vermessen [...] Modelle für die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation anbieten zu können. Darüber hinaus entwickelt das AIT auch innovative 5G URLLC Lösungen, um die Energieeffizienz der künftigen 5G/6G Infrastrukturen zu
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- »