SUCHE
-
Anti-Korruptionstag 2024: KI als Gamechanger für Integrität und Compliance?
Oops, an error occurred! Code: 202411110930016d3bda9b
-
AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024
- /blog/ait-bei-der-langen-nacht-der-forschung-2024
sogenannte Draht-basierte additive Fertigung (WAM = wire arc additive manufacturing ), die eine Form von 3D-Druck mit Metallen darstellt. Damit können auch sehr kompliziert geformte Gegenstände rasch und wi [...] machen. Die AIT Mobility Observation Box wurde bereits mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Ö3 Verkehrsaward oder dem wichtigsten Europäischen Preis für Verkehrssicherheit (ERSC). Mehr Informationen
-
3D-gedruckte Leichtbau-Tanks aus Aluminium
Oops, an error occurred! Code: 202411110920010d7ad2b4
-
Robuste 3D Kartierung mit Radarsensoren für autonome Fahrzeuge und robotische Systeme
Oops, an error occurred! Code: 20241111094001dbedf74a
-
Entschlüsselung der 3D-Welt: Wie räumliche Wahrnehmung und KI die Robotik grundlegend verändern
Oops, an error occurred! Code: 202411110945029433c84c
-
3D Scanner im Kleinstformat
Oops, an error occurred! Code: 202411110955013aade1f9
-
Blutpumpen aus dem 3D Drucker
Oops, an error occurred! Code: 202411111015017e2171e5
-
COMBO3D: 3D-gedrucktes Werkzeug für industrielle Fertigung
Oops, an error occurred! Code: 2024111110200195d938a9
-
xposure:photometry zur 3D Inline Oberflächeninspektion
Oops, an error occurred! Code: 20241111102501382e92b7
-
3D-Druck von Leichtmetallen: LKR leitet COMET-Projekt
Oops, an error occurred! Code: 20241111103001c4a229f0
-
Inline Computational Imaging für 3D Inspektionen mit gängigen Industriekameras
Oops, an error occurred! Code: 202411111030010d9ee395
-
3D Audio Navigation für ältere Menschen
Oops, an error occurred! Code: 202411111035015d722d75
-
We3D: Leichtmetallbauteile aus dem 3D-Drucker
Oops, an error occurred! Code: 20241111105001db61669b
-
Neues Plugin zur 3D Höhenmessung in Cloud-Compare
Oops, an error occurred! Code: 2024111110550281e36a70
-
Schmerz in 3D: AIT forscht zu gendersensibler Schmerz-Visualisierung
Oops, an error occurred! Code: 202411211210017080e9c2
-
FiBack3
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/fiback3
FiBack3 Erhöhung der Sicherheit von durch BMLV beschaffter Geräte (Embedded Systems ) durch Untersuchung von Binärdateien auf Backdoors. Ein Großteil der beim BMLV verwendeten kritischen IT-Infrastruktur [...] tur und IoT Geräte wird außerhalb von Österreich bzw. Europa hergestellt. Das Projekt FiBack3, das im Rahmen des FFG-Förderprogramms FORTE (2020) durchgeführt wird, zielt auf die (teil-)automatisierte [...] Koordination: SBA Research GmbH Budget: € 871.000 Förderung: € 670.000 Partner: Industrie: IoT Inspector R&D GmbH, TrustWorks Nationale Behörden und Dienstleister: BMLV / P4 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind
-
We3D
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/we3d
We3D Leichtmetallbauteile aus dem 3D-Drucker Mit der Förderzusage für das COMET-Projekt „We3D“ (Wire- based additive manufacturing – materials and technologies – for 3D metal structures of the future) [...] verarbeitet. We3D: Additive Fertigung der nächsten Generation Wire- based Additive Manufacturing (WAM) gilt als künftige Schlüsseltechnologie, bei der Schweißdrähte für den schichtweisen Aufbau großer 3D-Teile [...] werden. Im Rahmen des COMET-Projekts „We3D“ soll WAM nun entsprechend weiterentwickelt werden: Ziel der Forschungsvorhabens mit einem Gesamtvolumen von zirka 5,3 Mio. Euro ist es, die Technologie für neue
-
3D-Straßentextur-Scanner
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement/3d-road-texture-scanner
Hochgenaue Erfassung der 3D-Textur einer Straßenoberfläche “Labor unterwegs” für Wissenschaft und Industrie Automatisierte Straßenzustandsüberwachung für Straßenbehörden Korrelation von 3D-Textur-Parametern mit [...] 3D-Straßentextur- Scanner Labor auf der Straße Am AIT Center for Transport Technologies untersuchen wir die Reifen-Fahrbahn-Interaktion, um das Reifenrollgeräusch zu reduzieren, die Sicherheit (den Grip) [...] den Rollwiderstand der Reifen (CO2-Emission) zu verringern. Wir haben daher einen neuen Hochleistungs-3D-Straßentextur- Scanner entwickelt, der ein präzises Scannen der Straßenoberfläche ermöglicht - auf
-
3beLiEVe
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/3believe
3beLiEVe Delivering the 3b- generation of LNMO cells for the xEV market of 2025 and beyond Festigung der Position der europäischen Batterie- und Automobilindustrie auf dem zukünftigen xEV-Markt 3beLiEVe [...] Diese zielen darauf ab, die Leistungsfähigkeit der 3beLiEVe -Technologie für Anwendungen in leichten Nutzfahrzeugen (d.h. Pkw, Lkw) und Nutzfahrzeugen (d.h. Stadtbusse und Lkw) in vollelektrischen/ Plug-in [...] und Innovationsprogramms H2020 unter der Grant Agreement Nr. 875033 gefördert. Fakten 3beLiEVe – Delivering the 3b- generation of LNMO cells for the xEV market of 2025 and beyond Programm: Horizon 2020
-
COMBO3D
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/combo3d
COMBO3D Composite-Form-Werkzeug basierend auf 3D-Druck Abb. 1: 3D-gedruckter CFK-Monoblock, © Lehrstuhl für Carbon Composites, TUM Im Rahmen des europäischen Projekts COMBO3D (COmposite Mould Tool Based [...] Temperaturhomogenität im RTM-Verfahren. Eckdaten des Projekts COMBO3D – COmposite Mould Tool Based On 3D Printing Programm: H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe, Clean Sky 2 Joint Undertaking Fördergeber: [...] Based On 3D Printing) wurde die Entwicklung eines 3D-gedruckten, innovativen Werkzeugs für die Formung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen durch additive Fertigung demonstriert. Diese vom Projektkoordinator