SUCHE
-
EuroSun 2014
September 19</div> <div class="calOrganizer"><strong>AIT Ansprechperson:</strong> <a title="EuroSun 2014" href="mailto:giorgio.belluardo@ait.ac.at">Giorgio Belluardo</a></div> <div class="calLo
-
Ich bin online!
internationalen Experten, Keynotes, zahlreichen interaktiven Workshops und Vorträgen. <br /><br />AIT-Experten geben im Rahmen der Veranstaltung Einblick in Themen wie z.B. "Neue Berufschancen von [...] _blank external-link-new-window "Opens external link in new window">Health Information Systems @ AIT</link></b></li></ul>Oops, an error occurred! Code: 20241111114501c257d3f5
-
Internationalisierung von F&E
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/internationalisierung-von-fe
delle Ricerche (IRCRES) Auftraggeber/ Fördergeber : European Commission , DG Enterpris Website: www.ait.ac.at/internationalisation/ Kontakt : Bernhard Dachs × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] Bernhard Dachs Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4563 +43 50550-2201 bernhard.dachs(at)ait.ac.at
-
SANY
- /themen/crisis-disaster-management/projects/sany
Projektdauer:3 Jahre Budget: 13,75 Millionen € Förderung: 12 Millionen € durch die EU Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: 16 Partner aus 7 Ländern Weiterführende Links SANY Website [...] Send Dr. Denis Havlik Information Management +43 (0) 50550 3157 +43 (0) 50550 2800 denis.havlik(at)ait.ac.at
-
SANY
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/sany
Projektdauer: 3 Jahre Budget: 13,75 Millionen € Förderung: 12 Millionen € durch die EU Koordination: AIT Austrian Institute of Technology Partner: 16 Partner aus 7 Ländern# Weiterführende Links SANY Website [...] Send Dr. Denis Havlik Information Management +43 (0) 50550 3157 +43 (0) 50550 2800 denis.havlik(at)ait.ac.at
-
Responsive Sensing and Analytics
- /themen/cooperative-digital-technologies-1/responsive-sensing-and-analytics
Dr. Martin Litzenberger Thematic Coordinator +43 50550-4111 +43 50550-4150 martin.litzenberger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Send DI Michael Hofstätter Thematic Coordinator +43 50550 4202 +43 50550 4125 michael.hofstaetter(at)ait.ac.at Links Team Publikationen
-
EUCINF
- /themen/cyber-security/projects/eucinf
Airbus Defenceand Space SAS (Coordinator), Airbus Cybersecurity SAS, Airbus Defenceand Space Gmbh, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AnozRway, Approach, AvisaPartners, Bloom, BV TECH SPA, Cybernetica [...] Nachricht * Send Dr. Dr. Florian Skopik Senior Scientist +43 50550 3116 +43 50550 4150 florian.skopik(at)ait.ac.at
-
Services im Bereich der numerischen Strömungsmechanik
- /themen/propulsion-technologies/services-im-bereich-der-numerischen-stroemungsmechanik
Instituts modelliert und simuliert. Die Expert*innen des Teams für numerische Strömungsmechanik des AIT beschäftigen sich mit Fragestellungen der sauberen und nachhaltigen Fahrzeugtechnologien, darunter: [...] Research Engineer / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6245 +43 50550-6595 helmut.kuehnelt(at)ait.ac.at Referenzprojekte No-Ice-Rotor HeliComfort SYRNEMO GreenLion B-PCM OPTUNAMIK Labors Batterietestlabor
-
Batteriediagnostik
- /laboratories/batteriediagnostik
Send Dr. Jürgen Kahr Scientist / Battery Technologies +43 50550-6635 +43 50550-6595 juergen.kahr(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Marcus Jahn Head of Competence Unit Battery Technologies +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at Akkreditierung
-
High resolution surveillance camera and encoder
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/high-resolution-surveillance-camera-and-encoder
camera and encoder Für einen großen Hersteller im Bereich Videosicherheitstechnik entwickelte das AIT eine vollständige Produktreihe bestehend aus einem Mehrkanal-Video-Codec, einem kleinen Einzelkanalsystem [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at Links Funkwerk FAC 4000 HD Funkwerk VNS 102v2 Funkwerk VNS 100 Funkwerk VSID
-
Energiegemeinschaften
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/energy-communities
erneuerbare Energiegemeinschaften (Renewable Energy Communities) einen wichtigen Beitrag leisten. Das AIT verfügt über eine umfangreiche Expertise rund um die Konzeptionierung, Umsetzung und Betrieb von E [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
ADA-EE
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/ada-ee
die Energieeinsparung maximieren. Projektstart: Oktober 2015 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Vienna University of Technology , Automation Systems [...] Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
Digitale Barrierefreiheit
- /loesungen/user-experience/digital-accessibility
Evaluierung, Optimierung und Schulungen zum Thema Accessibility Das Center for Technology Experience des AIT Austrian Institute of Technology weist umfassende Expertise in der Evaluierung der Barrierefreiheit [...] manuelle Überprüfung unter Verwendung assistiver Technologien (z.B. Screenreader ) durch Expert*innen des AIT an. Accessibility Tests mit Usern Mitunter liefern technische Überprüfungen nicht ausreichend Einblick [...] Zielgruppe. Dann sollten für eine tatsächlich barrierefreie Gestaltung Usertests durchgeführt werden. Das AIT verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Tests mit Vertreter*innen der Zielgruppe
-
SG2 - Smart Grid Security Guidance
- /themen/smart-grid-security/projects/sg2-smart-grid-security-guidance
Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert. Koordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Safety & Security Department Partner: AIT Energy Department Technische Universität Wien SECConsult [...] Nachricht * Send Lucie Langer Information Management +43 50550 3191 +43 50550 2813 lucie.langer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Nowak Head of Competence Unit Information Management +43 50550-3153 +43 50550-2813 andrea.nowak(at)ait.ac.at Downloads SG2_Poster_SGW2014.pdf pdf (2 MB)
-
Megawatt Charging System
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet/megawatt-charging-system
Nutzfahrzeugen trägt zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Erreichung von Klimazielen bei. AIT-Projekt Medusa Das AIT-Projekt Medusa (Megawatt Charging for Sustainable Transport and Logistics) ist ein ric [...] Ladesysteme benötigen. Genau hier setzt das Projekt Medusa an, das vom Austrian Institute of Technology (AIT) initiiert wurde. MEDUSA × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] Unit Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Power to X
- /loesungen/wasserstoff/power-to-x
Power to X Innovationen für Power to Gas, Power to Fuel und Power to Chemicals Das AIT setzt sich als führendes Forschungsinstitut dafür ein, nachhaltige Lösungen für die Energie- und Rohstoffversorgung [...] chemische Rohstoffe umwandeln. Durch die Erforschung und Entwicklung von Power-to-X-Technologien trägt das AIT dazu bei, überschüssigen erneuerbaren Strom sinnvoll zu nutzen, langfristige Speicherlösungen zu schaffen [...] das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie das AIT mit der Erstellung einer Studie beauftragt, die verschiedene Optionen zum zukünftigen Import von e
-
Simulate
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/simulate
ung dar. Auf Basis aktuellster Forschungsergebnisse und State-of-the-Art -Technologien bietet das AIT maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen für die Simulation , Analyse und Planung. SIMULATE: Ihre Vorteile [...] und Haltestellen. Praxisnahe Simulation und Analyse am Puls der Forschung und Technologie Mittels am AIT entwickelter Softwaretools und jahrzehntelanger Forschungsarbeit werden BesucherInnen-, PassagierInnen- [...] en und kommerziellen Gesichtspunkten. Simulate ist ein wissenschaftlich validiertes Verfahren des AIT Die Methoden, die wir im Rahmen von SIMULATE einsetzen, sind wissenschaftlich anerkannt und das Ergebnis
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/drive2thefuture
gehören auch gesellschaftliche Bewusstseinsbildung, Akzeptanzsteigerung und Schulungen zur Nutzung. Das AIT wird seine Erfahrungen aus dem Projekt auto.Bus – Seestadt einbringen und die dort geleistete Arbeit [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6442 +43 50550-6439 paul.rosenkranz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Rail4Future
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/rail4future
Maintenance bestehender Eisenbahninfrastrukturbauwerke wie Brücken oder Tunnels ist ein Forschungsfokus am AIT. Forschungsprojekte wie Assets4Rail , DEEB-INFRA oder AMBITION zielen darauf ab, die Erhaltungsplanung [...] , ressourcenschonenden Transportsystem der Zukunft beizutragen. Im Rahmen von Rail4Future ist das AIT deshalb insbesondere in den folgenden Bereichen tätig: Entwicklung verfeinerter Methoden zur Zuver [...] Scientist / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6068 +43 50550-6439 stefan.lachinger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/drive2thefuture
gehören auch gesellschaftliche Bewusstseinsbildung, Akzeptanzsteigerung und Schulungen zur Nutzung. Das AIT wird seine Erfahrungen aus dem Projekt auto.Bus – Seestadt einbringen und die dort geleistete Arbeit [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6442 +43 50550-6439 paul.rosenkranz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6463 +43 50550-6439 peter.saleh(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- »