-
PHVision_Die_Wissensstadt_von_morgen_Folder.pdf
- fileadmin/mc/energy/Business_Cases/7_Smart_Resilient_Cities/PHVision_Die_Wissensstadt_von_morgen_Folder.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: PHVision ‚DIGITAL CITY’
und Dienstleistungen. Gemeinschaftlich ge- nutzte Flächen werden ausgebaut. Der Stadtteil ist weitestgehend von privaten Autos befreit. Die Vernetzung erfolgt durch Car und Bike Sharing Systeme und eine
-
xposure_Camera.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/New_Departments/xposure_Camera.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: High Speed
mages true /FlattenerPreset < < /PresetSelector /MediumResolution > > /FormElements false /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers
-
xposure_flash.pdf
- fileadmin/mc/vision_automation_control/F_F_F/xposure_flash.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: High Speed
illumination stability and, together with the small unit size, this allows it to be used even in the tightest of installation conditions AIT, YOUR PARTNER FOR HIGH SPEED IMAGING With more than 20 years of [...] illumination can make even more of these powerful cameras. XPOSURE FLASH IN A NUTSHELL • World’s fastest LED strobing with 600kHz • Multispectral LED light • Various illumination colors possible, e.g. VIS
-
Factsheet_Schoenbrunn.pdf
- fileadmin/mc/mobility/Projects/IMS/Schoenbrunn/Factsheet_Schoenbrunn.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement
sierte Tourenplanung • Anpassung bestehender Touren (z.B. durch eine Änderung der Reihenfolge), Abtesten neuer Touren • Optimierung des Gesamtangebots auf Basis der erwarteten BesucherInnen- und Gruppenzahlen [...] Bewertung von Brandschutzplänen AUSGANGSLAGE UND MOTIVATION Das Schloß Schönbrunn ist eine der beliebtesten Touris- tenattraktionen in Österreich und freut sich über rund 2,7 Millionen BesucherInnen im
-
AEB_en.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/AGBs/AEB_en.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AGB
legally binding. 2.2. Acceptance of the order shall be confirmed to us in writing without delay, at the latest within one week, in particular indicating prices, quantities, specifications and delivery times. [...] item, these form an integral part of the order and shall be submitted to us in duplicate, at the latest on delivery. 3.4. We shall accept only the quantities or numbers of items ordered. Overdeliveries [...] 7. The contractor shall perform quality assurance of an appropriate kind and extent based on the latest state of the art and shall provide us with evidence of said quality assurance on request. If deemed
-
AEB_de.pdf
- fileadmin/cmc/downloads/AGBs/AEB_de.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: AGB
bilden diese einen wesentlichen Bestandteil des Auftrags und sind uns in zweifacher Ausfertigung, spätestens bei Lieferung, zu übergeben. 3.4. Wir übernehmen nur die bestellten Mengen oder Stückzahlen. Über- [...] nie vor vollständiger Erfüllung. Fehlerhaft ausgestellte und/oder unvollständige Versandpapiere, Atteste oder Dokumentationen hindern die Fälligkeit. Bei Lieferung von Waren vor den vereinbarten Terminen [...] Gegebenheiten eines ordnungsgemäßen Geschäftsablaufes festgestellt werden, erkennbare Mängel jedoch spätestens innerhalb 14 Tagen nach Lieferung der Ware. Nicht erkennbare Mängel innerhalb von 14 Tagen nach
-
1181207_AIT_Cybersecurity_Infografik_Web.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/1181207_AIT_Cybersecurity_Infografik_Web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: GPEC 2020
increase your knowledge, skills and capabilities for IT professionals, CSIRTs and management. Train and test different scenarios to improve your incident management. Assess cyber security threats and attack [...] and in line with European standards. Beginner Expertcyberrange.at How prepared is YOUR organization? Test and im prove your cyber defense skills!
-
CDM_Brochure_v1.0_Deutsch_Web.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/CDM_Brochure_v1.0_Deutsch_Web.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Katastrophenschutzübung Eisenerz
mages true /FlattenerPreset < < /PresetSelector /MediumResolution > > /FormElements false /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers
-
LieberLieber_Embedded_Engineer_EN.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/LieberLieber_Embedded_Engineer_EN.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: RTO Innovation Summit 2018
have training specialists with years of project knowledge standing by to ensure you receive the greatest benefit possible when using your system. Ask us for a Webinar or an in-house training to freshen
-
IEA HPT Annex 55 Workshop I
Climate Box? https://www.youtube.com/watch?v=fe3xs_aK1DA Anmeldung: Wir bitten Sie, sich bis spätestens 11. November 2020 per E-Mail unter johann.emhofer@ait.ac.at oder thomas.schoberer@forschung-burgenland
-
MobilePass_Flyer_Extended.pdf
- fileadmin/user_upload/MobilePass_Flyer_Extended.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: MobilePass
s and algorithms embedded in a trusted platform module with secure boot mechanisms and remote attestation capabilities. Technological advances will bring a benefit for all general identity checks with [...] allow re-engineering or compromising the build-in software in case of a stolen device. Remote attestation techniques will ensure that the person handling the device is authorised to handle it. The usage
-
Datasheet_BusScope_DE.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/Datasheet_BusScope_DE.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: BusScope
Interfaces an der COM: RS232, Lemo 4 polige Buchse für Testplattform Setup Testplattform: Ethernet: RJ45 Interface zum Hostrechner, Testplattform Konfiguration; Trigger Out: BNC BuchseDigital I/0: 8 + [...] Datasheet_BusScope_DE_V1.indd BusScope Test- und Simulationsplattform UNIVERSELLE TEST- UND SIMULATIONS- PLATTFORM FÜR FLEXRAY BusScope arbeitet ohne dezidierten Kommunikationskont- roller, damit ist eine [...] Mit gleicher Präzision ist eine Bussignalsimulation möglich - ein Plus bei Timing- und Frameformattestaufgaben. Weil kein Kommunikationskontroller eingesetzt wird, ent- fallen die gesamte Initialisierung
-
Datasheet_BusScope_EN.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/Datasheet_BusScope_EN.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: BusScope
Datasheet_BusScope_EN_V1.indd BusScope Test- and Simulation Platform GENERAL-PURPOSE TEST- AND SIMULATION PLATFORM FOR FLEXRAY The BusScope is a general-purpose Test- and Simulation platform for FlexRay [...] simulation the same precision can be archived, making BusScope highly suitable for timing and frame format test applications. Since no communication controller is used in the BusScope, no controller setup and no [...] hn ol og y · v 01 · 24 09 · © 2 00 9 · T ec hn is ch e Ä nd er un ge n vo rb eh al te n. BusScope TEST- AND SIMULATION PLATFORM TECHNICAL SPECIFICATIONS Oscilloscope Trigger: Signal tap: directly on the
-
Datasheet_Project_Qdetect1500_EN_V1.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/Datasheet_Project_Qdetect1500_EN_V1.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Entwicklung von Detektoren zur Detektion einzelner Photonen
mages true /FlattenerPreset < < /PresetSelector /MediumResolution > > /FormElements false /GenerateStructure true /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers
-
Datasheet_Project_TTM8000_EN_V1.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/Datasheet_Project_TTM8000_EN_V1.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Hochgenaue Zeitauflösung (Timetagging)
mages true /FlattenerPreset < < /PresetSelector /MediumResolution > > /FormElements false /GenerateStructure true /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers
-
Trial_Austria_PR_AIT-Meldung_DE_final.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/Trial_Austria_PR_AIT-Meldung_DE_final.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Katastrophenschutzübung Eisenerz
wurden für die Übung fünf Lösungen ausgewählt, die im Rahmen des Testszenarios in Eisenerz an 3 Tagen auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden. In die Übung sind sowohl sämtliche nationalen Einsatzkräfte [...] Rahmen des Projekts entstandene Entwicklungen in Polen, Frankreich und den Niederlanden erfolgreich getestet worden sind, wird nun diese Großübung vom AIT Austrian Institute of Technology und dem Österreichischen [...] enmanagement (Crisis and Disaster Management – CDM) bei der Bewältigung von Katastrophen. Als Testszenario gilt die Annahme eines massiven Erdbebens mit der Stärke 6,8 nach Richter im zentralen Teil Ö
-
Trial_Austria_PR_FOR_RELEASE__DE_.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/Trial_Austria_PR_FOR_RELEASE__DE_.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Katastrophenschutzübung Eisenerz
Austria: fünf innovative Krisenmanagement-lösungen werden in Eisenerz getestet Dreitägige Übung im österreichischen Eisenerz testet neue Lösungen für das Krisen- und Katastrophenmanagement In Europa treten [...] DRIVER+ vom 12. bis 14. September 2019 in der Region Eisenerz einen sogenannten „Trial“, also eine Test von fünf innovativen Krisenbewältigungslösungen, anhand eines Erdbebenszenarios, durchführen und die [...] entworfenen Trial Guidance Methodology (TGM) mit Unterstützung einer für das Projekt entwickelten Testbed-Infrastruktur und dem Trial Guidance Tools (TGT) vorbereitet, durchgeführt und bewertet. Diese drei eng
-
SmartCityRheintal_Endbericht_Verkehrsmodell.pdf
- fileadmin/mc/mobility/Projects/IMS/SmartCityRheintal/SmartCityRheintal_Endbericht_Verkehrsmodell.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Smart City Rheintal
Öffentlicher Verkehr (ÖV), Fahrrad und Zufußgehen. Das agentenbasierte Verkehrsmodell diente als Tool zum Testen von Szenarien im Mobilitätsbereich, d.h. damit wurde ersichtlich gemacht, welche Effekte die Maßnahmen [...] Streckensegment (etwa ein Straßenstück zwischen zwei Kreuzungen oder eine U-Bahnstrecke zwischen zwei Haltestellen) wird als Warteschlange modelliert. Dabei wird auf die vorgegebenen Rahmenbedingungen der Str [...] Ablaufsimulation öfters durchgeführt. Im Laufe der Iterationen wird dann das „Survival of the fittest“-Prinzip angewandt: Bei jeder Iteration wird für einen Teil der Agenten durch Variation einzelner Ch
-
PA_AIT_VCO___SUPERBE_MS.pdf
- fileadmin/mc/mobility/Projects/IMS/SUPERBE/PA_AIT_VCO___SUPERBE_MS.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: SUPERBE
Rahmen der Studie zeigte sich deutlich, dass die Anwendung des Superblock-Prinzips in den drei Testgebieten mit zahlreichen positiven Effekten verbunden wäre: So würde der motorisierte Individualverkehr
-
Factsheet_-_AECID_de.pdf
- fileadmin/mc/digital_safety_security/downloads/Factsheet_-_AECID_de.pdf
- Dateityp: application/pdf
- Verlinkt bei: Transport Research Arena 2018
t-Logs Analyse liegt. POC BEI EINEM GROSSEN MOBILFUNKPROVIDER Installation von AECID in einer Testumgebung. Konfiguration und Adaption erfolgt durch den Kunden aus einer ausgewählten Menge von Produkt
Gesucht nach test'.
Es wurden 1211 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 460 von 1211.