SUCHE
-
Capturing Experience
- /themen/capturing-experience
für neuartige, durch Technologie ermöglichte Geschäftsmodelle und Serviceansätze. Projekte Capturing Experience Projekte Laboratorien Capturing Experience Laboratorien × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] ung weiterlesen AIT mit FWSafeXR beim Wald-Publikumstag in Schönbrunn weiterlesen Projekt CRANEium Sieger beim eAward weiterlesen Events 2017 Conference on Human-Robot Interaction : “ Smart Interaction
-
Battery Materials & Characterization
- /themen/battery-materials-characterization
men Materialentwicklung Charakterisierung Übersicht Battery Technologies Projekte Battery Materials & Characterization Projekte × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail [...] 50550-6595 damian.cupid(at)ait.ac.at News AIT-Batterieforscherin Miljana Vuksanovic gewinnt Poster Award der A3PS-Konferenz weiterlesen Festkörperbatterien: Paper von AIT-Forscher:innen als Cover Feature
-
Experience Measurement
- /themen/experience-measurement
htweise effektiver digitaler Tools steht dabei auf allen Ebenen im Vordergrund. Projekte Experience Measurement Projekte Laboratorien Experience Measurement Laboratorien × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] Technology Experience +43 50550-4526 +43 50550-2201 raimund.schatz(at)ait.ac.at News Projekt CRANEium Sieger beim eAward weiterlesen RIAMO Testbetrieb in Linz gestartet weiterlesen Innovative "Art Experience
-
Referenzprojekte (Auszug)
- /themen/surveillance-protection/biometric-contactless-fingerprint-technologies/referenzprojekte-auszug
Referenzprojekte (Auszug) Referenzprojekte (Auszug) MOBILEPASS A secure, modular and distributed mobile border control solution for European land border crossing (AIT Koordination) Förderung : EU FP7, [...] Nationales (österreichisches) Projekt zum Aufbau eines Identitäts-Ökosystems basierend auf elektronischen Identitäten zur Beteiligung an politischen Prozessen. Das im Rahmen des Projekts entwickelte System bietet [...] der Zukunft (AIT Koordination) Förderung: FFG KIRAS (BMVIT) Thema : Nationales (österreichisches) Projekt zur Verbesserung der mobilen Dokument- und Identitätsüberprüfung als Grundlage für künftige Verfahren
-
EntKuRo
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/entkuro
gt. Das Projekt „EntKuRo: Automatisierter Entkupplungsprozess für Verschiebebahnhöfe“ wurde im Rahmen des sechsten Ergebnis- und Vernetzungsworkshops vom bmvit und der FFG mit dem AUTUMN AWARD 2017 au [...] unabkömmlich. Da es kein fertiges System für die genannten Anwendungen gibt, wird eigens für dieses Projekt ein Sensorkonzept entwickelt. Die Tests finden sowohl im Labor als auch im Rahmen von Feldversuchen [...] besonderer Fokus wurde hierbei auf die Ökobilanz gelegt. Die Arbeitssicherheit stellt in diesem Projekt ebenfalls ein zentrales Thema dar, zumal der Bahnbetrieb aufgrund diverser systembedingter Gefahren
-
3D Dentalscanner
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/3d-dentalscanner
3D Dentalscanner Im Rahmen eines Auftragsforschungsprojektes durch die Kärntner Dentaltechnikfirma a.tron3d entwickelten ExpertInnen des AIT den kleinsten intelligenten optischen 3D Scan-Sensor der Welt [...] Offene Systemarchitektur Weiterführende Links a.tron Website (Industrialisierungspartner) Biotech Award Website × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Vision 2022
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2022
eitsbildverarbeitung. Das AIT Verfahren gehört zu den 4 Top Technologien des diesjährigen Vision Awards. ICI:microscopy - Inline Computational Imaging Microscopy Inline 2D & 3D Microscopy Durch eine p [...] skalierbare und innovative Technologie, bestehend aus der Kombination eines optisch-kontrastreichen Projektors mit einer Kamera, ermöglicht selbst bei Objekten mit wenig Struktur und unterschiedlichen Refl
-
Vision 2021
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2021
eitsbildverarbeitung. Das AIT Verfahren gehört zu den 4 Top Technologien des diesjährigen Vision Awards. ICI:microscopy - Inline Computational Imaging Microscopy Inline 2D & 3D Microscopy Durch eine p [...] skalierbare und innovative Technologie, bestehend aus der Kombination eines optisch-kontrastreichen Projektors mit einer Kamera, ermöglicht selbst bei Objekten mit wenig Struktur und unterschiedlichen Refl
-
Projekte
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte
Projekte AWARD- Automatisierter Outdoor Gabelstapler AI5Production Digitalisierungslösungen für Österreichs produzierende Unternehmen HOPPER Automatisierte Handhabung von Gütern und Objekten
-
AWARD
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/award
AWARD AUTOMATISIERTER GABELSTAPLER FÜR DEN OUTDOOR BETRIEB Im europäischen Großprojekt AWARD (All Weather Autonomous Real logistics operations and Demonstrations) wurde untersucht, wie automatisierte [...] Paletten von und zu einer Ladezone demonstriert. Vom AIT am Projekt AWARD beteiligt: AIT Center for Technology Experience (AIT Koordinator bei AWARD): Mensch-Maschine Schnittstelle (HMI Human-Machine Interface [...] rieb Das Projekt AWARD wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr.101006817 gefördert. Vergleiche auch das Projekt HOPPER ×
-
Klimaneutralitätsfahrplan Baden
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
Maßnahmen, Verantwortlichkeiten und des Mehrwertes gegenüber dem Status-Quo. Projektstart Februar 2023 Projektdauer 18 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Stadtgemeinde Baden bei Wien [...] Baden eine Klima- und Energiemodellregion und hat 2019 die Goldauszeichnung im European - Energy -Award verliehen bekommen. Nun steckt man sich in Baden höhere Ziele: Bis 2040 soll die Stadt klimaneutral [...] al werden. Die bestehenden Daten und Aktivitäten sollen im Rahmen des gegenständlichen Projektes in einem Klimaneutralitätsfahrplan für 2040 zusammengeführt werden. Damit versucht man einen roten Faden
-
Mobility Observation Box
- /loesungen/traffic-safety/safe/mobility-observation-box
pdf pdf (2 MB) Auszeichnungen DEKRA Award 2021 (Kategorie Sicherheit im Verkehr) Ö3 Verkehrsaward 2022 (Kategorie Idee des Jahres) ERSC Excellence in Road Safety Award 2023 (Kategorie Data ) [...] unterschiedlichen Orten und/oder an verschiedenen Zeitpunkten Referenzanwendungen Horizon Europe Projekt “AMIGOS”: Evaluierung von Infrastrukturelementen in Hamburg, Gabrovo, Istanbul, Ankara, Reykjavik [...] 5, Juni 23) Webinar Verkehrssicherheit ist messbar. Moderne Methode zur Risikoevaluierung DEKRA Award 2021 für die Mobility Observation BOX × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert.