SUCHE
-
Erschütterungsmessungen
- /labs/erschuetterungsmessungen
Bodenwellen und begleitender Maßnahmen des Erschütterungsschutzes werden seit Jahren erfolgreich durch das AIT Austrian Institute of Technology untersucht. Erschütterungsintensive Bautätigkeiten (Abbrucharbeiten [...] Einwirkungen aus dem Straßen- und Schienenverkehr verursachen in Bauwerken oft erhebliche Vibrationen. Das AIT verfügt über das notwendige Know-how zur Erfassung und Bewertung der Erschütterungseinwirkung. MoSeS [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at Normen für Erschütterungsmessung DIN 4150-1: Erschütterungen im Bauwesen - Teil 1: Vorermittlung
-
HVAC Positioner
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/hvac-positioner
HVAC Positioner Die erste APP für die Auswahl der passenden Wärmepumpe AIT Center for Energy entwickelte erstmals eine APP zur optischen und akustischen Positionierung von Wärme- und Kühlgeräten Wärmepumpen [...] Kälteanlage) perfekt nach den aktuellen Vorschriften und persönlichen Vorlieben zu positionieren. Das AIT Austrian Institute of Technology hat ein Verfahren entwickelt, um die Lärmemissionen der Bevölkerung [...] Köfinger , MSc Business Manager / Heat Pump Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at
-
Wasserstoff Forschung & Entwicklung
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung
Innovative Wasserstofftechnologien: Lösungen für Katalysatoren, Leistungselektronik und Hybridsysteme Das AIT bietet eine Reihe von spezialisierten Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Wasserstoff Forschung [...] Prozesse, insbesondere bei der Umwandlung von Wasserstoff in Chemikalien. Darüber hinaus entwickelt das AIT maßgeschneiderte Leistungselektroniksysteme und -topologien für Wasserstoffsysteme. Dies umfasst sowohl [...] Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at
-
STRIVE
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/strive
Strive – HIGH PERFORMANCE S IC TR ACT I ON IN VE RTER Programm: Unabhängiges Forschungsprojekt des AIT Projektdauer: 01/2019 - 03/2021 Projektpartner ON Semiconductor ( https://www.onsemi.com/ ) × Kontakt [...] Siplika Junior Scientist / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6259 +43 50550-6595 laura.siplika(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Power Electronics / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6529 +43 50550-6595 peter.scheuermann(at)ait.ac.at
-
Wie ältere Menschen von selbstfahrenden Autos profitieren
- /blog/wie-aeltere-menschen-von-selbstfahrenden-autos-profitieren
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Energieszenarien und Energiesystemplanung
- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung
Source verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte [...] auf verschiedenen geografischen Ebenen oder in unterschiedlichen Sektoren durchgeführt werden. Das AIT hat bereits mehrere Forschungsprojekte erfolgreich durchgeführt bzw. gestartet, zum Beispiel zur W [...] Machbarkeitsprüfung der Integration erneuerbarer Gase ist jedoch eine detailliertere Analyse nötig. Das AIT erarbeitete daher ein Modell zur physikalischen Bewertung der Gasflüsse, welches diverse Herausforderungen
-
Multi-channel (24) video encoder PCI boards
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/multi-channel-24-video-encoder-pci-boards
Multi - channel (24) video encoder PCI boards Multi - channel (24) video encoder PCI boards Das AIT bietet seinen Kunden die Entwicklung von Embedded (PCI) Boards. Dieses Board verfügt beispielsweise über [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Bookshelf
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/bookshelf
nationalen und internationalen Forschungsprojekten durchgeführt werden, publizieren die Expert*innen des AIT Center for Digital Safety & Security neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in internationalen [...] (FH) Michael Mürling Marketing and Communications +43 50550-4126 +43 50550-4150 michael.muerling(at)ait.ac.at
-
Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/entwicklung-von-kavernenwaermespeicher-in-oesterreich
bewerten, führt das AIT detaillierte Analysen durch, identifiziert Potenziale sowie Risiken und entwickelt Strategien zur Maximierung der Systemvorteile, Multiplizierbarkeit: Das AIT wird zur Multipliz [...] 88964923 abdulrahman.dahash(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/24-08/27 Projektpartner: LINZ STROM GAS WÄRME GmbH für Energiedienstleistungen und Telekommunikation AIT Austrian Institute of Technology [...] Weiterentwicklung moderner Kavernenspeicher und deren Integration in zukunftsorientierte Wärmenetze. Das AIT spielt eine zentrale Rolle im FFG-finanzierten HEATROCK-Projekt, das auf die Verbesserung der Effizienz
-
Integrierte Routen- und Tourenplanung, Flottenmanagement
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/integrierte-routen-und-tourenplanung-flottenmanagement
Verkehrsnetzes Flottenmanagement in Mobility -as-a- Service (MaaS) Synchromodale Logistikkonzepte Das AIT Austrian Institute of Technology legt dabei besonderen Wert auf echte Intermodalität und integrierte [...] und spezifische Anforderungen in der Praxis machen standardisierte Lösungen oft unzureichend. Das AIT setzt daher auf einen bewährten Vier-Schritte-Ansatz : Problemerfassung : Identifikation der spezifischen [...] gen. Innovative Technologien für integrierte Logistiklösungen Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des AIT ist die Berücksichtigung realer Bedingungen. Zusätzliche Planungsrestriktionen , die häufig von St
-
Lösungen für die Industrie / Intelligente Produktion
- /media/ait-issues/loesungen-fuer-die-industrie-/-intelligente-produktion
er digitaler Autonomie für moderne Industrieunternehmen. 5G Antenne am AIT Die vom Principal Scientist Thomas Zemen geleitete AIT Forschungsgruppe für drahtlose Kommunikation auf Basis von 5G & 6G verfügt [...] die Praxis ausgerollt. Eine zentrale Stellung bei allen Aktivitäten des AIT für Unternehmenspartner nimmt die hohe Expertise des AIT im Bereich Digitalisierung ein. Internationale Reputation haben insbesondere [...] zu einer Steigerung der Flexibilität und Resilienz von Energiesystemen. Wärmepumpe Das Know-how des AIT findet sich auch im Bereich Leichtmetalle: Durch die Verbindung von experimenteller Forschung mit modernen
-
ARTTEC at AIT
- /media/arttec-at-ait
at AIT den Blickwinkel unserer Mitarbeitenden und unserer Gäste am Standort. 2024-aktuell Claudia Larcher – Future and Transition Mit Claudia Larcher haben wir nun die 4. Artist in Residence am AIT. Die [...] ARTTEC at AIT Seit 2016 zeigt das Kunstprogramm ARTTEC bei den von uns veranstalteten Technologiegesprächen , wie viele Gemeinsamkeiten es zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft gibt. Wir setzen [...] Kunst und der Universität für angewandte Kunst . Im Herbst 2018 haben wir ARTTEC schließlich auch ins AIT geholt – genauer gesagt in das Foyer unseres Headquarters in der Giefinggasse 4. Kreative und fach
-
Ethik & Recht
- /ai-taskforce/ethik-recht
Responsible Research and Innovation : dreiminütiger Zeichentrickfilm + AIT AI Ethics Lab What is the AIT AI Ethics Lab : 3-Minuten-Video AIT AI Ethics Lab : Webpage Kontakt × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] Nachricht * Send Daniel Pepl, MAS MBA AI Taskforce Communications +43 (0)50550 / 4040 daniel.pepl(at)ait.ac.at
-
Machine Vision Lab
- /labs/machine-vision-lab
Machine Vision Lab Das AIT Lab für optische Mess- und Inspektionssysteme Im Machine Vision Lab (MVL) präsentiert das AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) seine neuesten leistungsstarken T [...] Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 88390027 monika.riedl-riedenstein(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision
-
Mittelspannungs-Leistungselektronik
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/mittelspannungs-leistungselektronik
Anforderungen gerecht zu werden. Leistungselektronik für Hochleistungs- und Mittelspannungs-Anwendungen AIT fokussiert sich im Bereich der Leistungselektronik auf Hochleistungs- und Mittelspannungs-Anwendungen [...] Energieeffizienzgewinne und Materialeinsparungen, im Vergleich zur klassischen AC-Versorgungen ergeben. AIT arbeitet an wichtigen technologischen Fragestellungen im Bereich der Mittelspannungs-Leistungselektronik [...] Nutzung ihrer Vorteile im Bereich Effizienz, Spannungsfestigkeit und Schaltfrequenzen (LINK zu WBG) AIT Technologie-Stacks für Solid-State Transformatoren (Link auf Multi -Megawatt-Charging) Expertise im
-
Experience
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/experience
Experience Bessere Orientierung durch virtuelle Erfahrung EXPERIENCE ist ein neuartiges Verfahren des AIT zur Optimierung des Designs von Infrastrukturen, Verkehrsmitteln und Leitsystemen. In virtuellen, [...] Infrastrukturdesigns ab. Experience simuliert mit innovativen Technologien Real Life Auf Basis der am AIT entwickelten SIMULATE- Software schafft EXPERIENCE mittels Visual-Computing-Technologien und neuester [...] virtuelle Welt, die der realen äußerst nahe kommt. Die Grundlage liefern die Erkenntnisse intensiver AIT-Forschung im Bereich Crowd Dynamics und eine solide Basis an realen Messdaten. Die ideale Unterstützung
-
Probabilistische Tragwerks­analyse im Lebenszyklus
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/probabilistische-tragwerksanalyse-im-lebenszyklus
Steigerung der Effizienz von Monte Carlo Simulationen wurden in den entwickelten Simulationstools des AIT Austrian Institute of Technology neue wissenschaftliche Ansätze (z.B. Importance Sampling ) implementiert [...] Coordinator Structural Dynamics & Life Cycle Engineering +43 50550-6624 +43 50550-6439 alois.vorwagner(at)ait.ac.at
-
AIT Studien & Publikationen
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/ait-studien-publikationen
Modul 3 der wissenschaftlichen Begleitung der Umsetzung des IÖB Leitkonzeptes. AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AIT-IS-Report, Vol. 87a. | Auftrag/Client: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung [...] AIT Studien & Publikationen Publikation Download Ploder M., Streicher J., Buchinger E. & Kienegger, M. (2019) IÖB Wirkungsanalyse: Tiefergehende, wirkungsorientierte Analyse von innovationsfördernden [...] öffentlichen Beschaffungsprojekten in unterschiedlichen Anwendungsfeldern. JR & AIT Report | Auftrag/Client: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie & Bundesministerium für Digitalisierung
-
Graph Analysis
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/graph-analysis
haben wir ein beispielloses Wachstum von Graphendatensätzen in verschiedenen Bereichen erlebt. Hier am AIT erforschen und verwenden wir neuartige algorithmische Methoden zur Verarbeitung und zum Lernen aus [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Detektoren zur Detektion einzelner Photonen
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/quantentechnologien/our-offer/detektoren-zur-detektion-einzelner-photonen
Detektoren zur Detektion einzelner Photonen Detektoren zur Detektion einzelner Photonen Der vom AIT entwickelte Einzelphotonendetektor Qdetect 1500 war der erste freilaufende Einzelphotonendetektor für [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Hannes Hübel Senior Scientist +43 50550 4453 hannes.huebel(at)ait.ac.at
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »