SUCHE
-
Eis - Schnee - Bewitterung
- /laboratories/umweltsimulationslabor/eis-schnee-bewitterung
Thomas Huger Senior Technician / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6379 +43 (0) 50 550-6390 thomas.huger(at)ait.ac.at Prüfnormen IEC 60068-2-13: Environmental Testing : Test M: low air pressure IEC 60068-2-40:
-
IP-Schutzarten - Staub
- /laboratories/umweltsimulationslabor/ip-schutzarten-staub
Umschaden Engineer / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6645 +43(0) 50550-6595 hubert.umschaden(at)ait.ac.at Prüfnormen im Zusammenhang mit der jeweils zutreffenden Produktnorm: IEC 60529: Degrees of protection
-
IP-Schutzarten - Wasser
- /laboratories/umweltsimulationslabor/ip-schutzarten-wasser
Umschaden Engineer / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6645 +43(0) 50550-6595 hubert.umschaden(at)ait.ac.at Prüfnormen im Zusammenhang mit der jeweils zutreffenden Produktnorm: IEC 60529: Degrees of protection
-
Wärme - Kälte - Klima
- /laboratories/umweltsimulationslabor/waerme-kaelte-klima
Umschaden Engineer / Electric Vehicle Technologies +43(0) 50550-6645 +43(0) 50550-6595 hubert.umschaden(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thomas Huger Senior Technician / Photovoltaics +43 (0) 50 550-6379 +43 (0) 50 550-6390 thomas.huger(at)ait.ac.at Prüfnormen IEC 60068-2-1: Environmental Testing : Test A: cold IEC 60068-2-2: Environmental Testing
-
DSC - Differenzielle Thermoanalyse
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung/dsc-differenzielle-thermoanalyse
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Prüfverfahren M
-
Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/schloss-schoenbrunn-simulation-im-besucherinnenmanagement
änen Allgemeines Lösungskonzept nach dem „Sense-Plan-Act-Paradigma“ Die von den ForscherInnen des AIT Center for Mobility Systems vorgeschlagene Lösung nach dem „Sense-Plan-Act-Paradigma“ liefert ein optimales [...] Kogler Research Engineer / Digital Resilient Cities +43 50550-6225 +43 50550-6439 christian.kogler(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at Infoblatt zum Download Infoblatt Schönbrunn pdf (1 MB)
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt-1
reserviert, der/die für die Sicherheit an Board zuständig sein wird. Die Projektpartner Wiener Linien, AIT, KfV, TÜV, Siemens und Navya decken mit ihren Expertisen wichtige Bereiche wie die Weiterentwicklung [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Scientist / Digital & Resilient Cities +43 50550-6672 +43 50550-6439 alexandra.millonig(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
BIM – Building Information Modeling
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-building-information-modeling
e zugesprochen wird. Die Kooperation zwischen A.S.I. und AIT ermöglicht die Einarbeitung und Freigabe von neuen Merkmalen (Vorarbeiten des AIT) unter definierten Qualitätssicherungsprozessen durch das [...] Information Modeling Server, Properties und die Zukunft am Bau Als Innovationspartner arbeiten das AIT Austrian Institute of Technology , Austrian Standards und Digital Findet Stadt gemeinsam an der We [...] einer Lösung für die Branche ist groß. Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy : „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties
-
WBG - Wide-Bandgap Halbleiter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/wbg-wide-bandgap-halbleiter
Vergleich der Halbleitereigenschaften Wide-Bandgap Halbleiter: Entwicklung und Test von Prototypen AIT stellt eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen und Expertise bereit. Wir verfügen über wisse [...] Koordination von Forschungs- und Entwicklungs-Projekten, um innovative Ergebnisse zu gewährleisten. AIT bietet Wide-Bandgap Semiconductor-basierte Lösungen für verschiedene Anwendungen und technische Bereiche [...] Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at
-
NEFI - NEUE ENERGIE FÜR DIE INDUSTRIE
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/nefi-neue-energie-fuer-die-industrie
November 2020 kamen vier weitere Projekte hinzu. Träger der von 2018-2025 laufenden Kooperation sind: AIT Austrian Institute of Technology als Verbundkoordinator, Montanuniversität Leoben, OÖ Energiesparverband [...] Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at
-
Besuchen Sie uns auf der Messe Control 2025 - Stuttgart
Oops, an error occurred! Code: 20250122104501246f15b1
-
Wechselstrom Labor - AC Lab
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/wechselstrom-labor-ac-lab
Wechselstrom Labor - AC Lab Wechselstrom: Innovative Prüfverfahren im AIT Wechselstrom-Labor Das AIT Wechselstrom-Labor bietet Unternehmen eine zukunftsorientierte Plattform zur Entwicklung, Prüfung und [...] Energien, Elektromobilität und industrielle Stromversorgung. Prüfdienstleistungen im AIT Wechselstrom-Labor Das AIT Wechselstrom-Labor bietet spezialisierte Prüfverfahren, die den Anforderungen moderner [...] erwärmen und langfristig sicher betrieben werden können. Typische Testobjekte im Wechselstrom-Labor Das AIT Wechselstrom-Labor ist für zahlreiche Komponenten und Geräte ausgelegt. Zu den typischen Testobjekten
-
Gleichstrom Labor - DC Labor
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/gleichstrom-labor-dc-labor
Gleichstrom Labor - DC Labor Gleichstrom: Innovative Prüfverfahren im AIT Gleichstrom Labor - DC Lab Das AIT Gleichstrom Labor - DC Lab bietet Unternehmen eine hochmoderne Plattform für die Entwicklung [...] Kurzschlüssen sowie Kurzzeitstrom- und Stoßstromprüfungen. Testdienstleistungen im AIT Gleichstrom Labor - DC Lab Das AIT Gleichstrom Labor - DC Lab bietet ein umfangreiches Spektrum an Prüfungen, die i [...] und ob sie den geltenden Normen entsprechen. Typische Testobjekte im Gleichstrom Labor - DC Lab Das AIT Gleichstrom Labor - DC Lab ist für eine Vielzahl von Prüfobjekten ausgelegt: Schaltgeräte und Scha
-
SPOON - Food Systems in Transformation
- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/spoon-food-systems-in-transformation
Europäischen Green Deals und der Farm-to-Fork-Strategie beizutragen. Im Rahmen dieses Projekts ist das AIT für die Entwicklung des SPOON Evaluation Framework und der Impact Assessment -Strategie verantwortlich [...] Toolkits sowie der Analyse der Gesamtwirkung der SPOON- Tools und des Projekts. Zudem verfolgt das AIT das Ziel, das Wirkungspotenzial der CSLs durch formative Evaluation zu erhöhen und ein tieferes Verständnis [...] Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 +43 50550-4599 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at
-
Projekt GUARDIAN - Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raum
Oops, an error occurred! Code: 202502201120010152b0ec
-
Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte-flexibilitaet-fuer-maerkte-und-netze
Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at
-
VCSW19 - Video Galerie
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/vienna-cyber-security-week-2019/vcsw19-video-galerie
- Announcement 01 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Helmut Leopold (Digital Safety & Security , AIT) VCSW19 - Announcement 02 Teaser of the 3rd VCSW - Testimonial Alexander Janda (Kuratorium Sicheres [...] (FH) Michael Mürling Marketing and Communications +43 50550-4126 +43 50550-4150 michael.muerling(at)ait.ac.at
-
Chris Noelle 2018 - 2019
- /media/arttec-at-ait/chris-noelle-2018-2019
Michael Hlava Head of Corporate and Marketing Communications +43 50550-4014 +43 50550-4000 presse(at)ait.ac.at
-
Judith Fegerl 2019 - 2021
- /media/judith-fegerl-2019-2021
Corona-Situation wagte Judith Fegerl im Juli 2020 den nächsten Schritt für eine weitere Ausstellung am AIT. Im Hochspannungslabor des Centers for Energy hat sie Blitze und Lichtbögen durch verschiedene San [...] Michael Hlava Head of Corporate and Marketing Communications +43 50550-4014 +43 50550-4000 presse(at)ait.ac.at
-
Batteriesicherheit im Fokus – ORF Eco berichtet aus dem AIT-Batterielabor
Oops, an error occurred! Code: 20250328101001010f9752
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- »