SUCHE
-
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen
- /laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über langjähriges Know-how als unabhängige, nach ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock- [...] Prüfungen und stellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. SCHOCKPRÜFUNGEN BIS 100 G Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration mit und ohne Klimakammer Mechanischer Schock: Einzel- und [...] Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer Shaker 1 Type: RMS SW9112-80-LS3 Horizontaler Gleittisch Maximalkraft
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt-1
reserviert, der/die für die Sicherheit an Board zuständig sein wird. Die Projektpartner Wiener Linien, AIT, KfV, TÜV, Siemens und Navya decken mit ihren Expertisen wichtige Bereiche wie die Weiterentwicklung [...] Thematic Coordinator " Integrated Digital Urban Planning " +43 50550-6478 +43 50550-6439 stefan.seer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Senior Scientist / Digital & Resilient Cities +43 50550-6672 +43 50550-6439 alexandra.millonig(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
KI-optimierte Energieinfrastruktur
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
and Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 04/2024 - 09/2026 Projektwebsite Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Siemens [...] KI-basiertes Kapazitätsmanagement für Niederspannungsnetze. Das Austrian Institute of Technology (AIT) übernimmt in diesem Forschungsprojekt die Projektleitung, bringt sein Domänen- Know-how in die Sz [...] g der entwickelten Methoden, um praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen zu gewährleisten. Das AIT Center for Energy entwickelt dabei Algorithmen zur Resilienzsteigerung von Energie-Infrastrukturen
-
AMIGOS
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/amigos
g der Verkehrssicherheit. Hierbei wird das AIT mithilfe der Mobility Observation Box reale Verkehrsdaten sammeln. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT, erklärt: "Die Förderung aktiver Mobilität [...] Reykjavik, Nazareth, Ankara) zu identifizieren. Zum Einsatz kommen dabei die Mobility Observation Box des AIT sowie eine App zur Erfassung von Mobilitätsdaten. Die so gewonnenen Daten werden zur Analyse in eine [...] wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, sowie ihrer mittel- und langfristigen Umsetzbarkeit. Das AIT ist im Rahmen von AMIGOS für das Impact Assessment verantwortlich und wird die vorgeschlagenen Lösungen
-
Planung und Betrieb von Stromnetzen
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/planung-und-betrieb-von-stromnetzen
Planung und Betrieb von Stromnetzen Das AIT verfügt über eine breite Expertise in der Bewertung von Stromversorgungssystemen, die von einfachen Leistungsflussberechnungen und transienten Analysen bis hin [...] Netzbetriebs öffentlicher Versorgungsnetze. Leistungen und Lösungen für ein optimales Stromnetz Das AIT bietet eine breite Palette an fortschrittlichen Dienstleistungen und Lösungen zur Unterstützung der [...] Eine Kernkompetenz liegt in der simulationsbasierten Analyse von elektrischen Netzen. Dazu hat das AIT eine flexible Simulationsumgebung auf Basis von DIgSILENT PowerFactory® und Open-Source -Lösungen mit
-
Vision 2018
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2018
Vision 2012 Vision 2011 VISION 2018 Unsere Expert*innen präsentieren Ihnen folgende Technologien am AIT-Stand: ICI:inspect - simultane 2D & 3D Bildverarbeitung Inline Computational Imaging (ICI) ist eine [...] industrielle Inspektion. LightScan – A Minimalist Modular Depth Sensor Skalierbare 3D Messtechnik. Die AIT Kamera-Projektor und Kamera-Kamera Technologien sind skalierbar in Geometrie und Wellenlänge und vermessen [...] Industrial Inspection Ist Deep Learning das neue Universaltool der industriellen Bildverarbeitung? AIT zeigt bekannte und neue industrielle Anwendungsmöglichkeiten für Deep Learning und ist kompetenter
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/urban-transport-tbilisi
Survey von AIT, ein auf einer Smartphone- App basierendes Tool , wurde an die lokalen Gegebenheiten in Tiflis angepasst. Im März und April 2017 gab es eine Testumfrage mit MitarbeiterInnen des AIT und vier [...] Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und einem schlechten öffentlichen Nahverkehrsangebot zu kämpfen. Das AIT Austrian Institute of Technology wurde im Rahmen des FCP der ADB beauftragt, Tiflis mit Fachwissen [...] mit der ADB und lokalen Vertretern durchgeführte Prioritätensetzung hat im Rahmen der Arbeit des AIT zu den folgenden machbaren Punkten geführt: Analyse zur Planung und Optimierung von multimodalen V
-
Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie
- /blog/smarte-textilien-als-chance-fuer-die-textilindustrie
über zentrale Zukunftsthemen. Inside AIT Entrepreneurship @ AIT 29.07.2024 „Das AIT ist ein Content-Provider im Start-up -Ökosystem“ Beim 1. Entrepreneurship Day des AIT Austrian Institute trafen zahlreiche [...] Start-up - Community auf AIT-Jungforscher:innen, um sich über die Gründung von Start-ups auszutauschen. Höhepunkt des Events waren die Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich [...] Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology präsentiert in Wien, Tulln und Ranshofen neueste technologische
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/urban-transport-tbilisi
Survey von AIT, ein auf einer Smartphone- App basierendes Tool , wurde an die lokalen Gegebenheiten in Tiflis angepasst. Im März und April 2017 gab es eine Testumfrage mit MitarbeiterInnen des AIT und vier [...] Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und einem schlechten öffentlichen Nahverkehrsangebot zu kämpfen. Das AIT Austrian Institute of Technology wurde im Rahmen des FCP der ADB beauftragt, Tiflis mit Fachwissen [...] mit der ADB und lokalen Vertretern durchgeführte Prioritätensetzung hat im Rahmen der Arbeit des AIT zu den folgenden machbaren Punkten geführt: Analyse zur Planung und Optimierung von multimodalen V
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
verfolgen, die Zugintegrität zu überwachen und unbefugte Aktivitäten am Bahndamm zu erkennen. Die AIT Software wurde in den oben genannten Anwendungen bereits erfolgreich getestet und ist für weitere [...] Untergrundbeschaffenheiten und Straßengeometrien sehr komplex und kostenaufwändig ist, entwickelte das AIT ein Simulationsmodell, das die vom Fahrzeug auf den Untergrund ausgeübten Kräfte berechnet. Ein an [...] gute Übereinstimmung zwischen den gemessenen und simulierten Ergebnissen. Das Simulationsmodell des AIT kann unter anderem zur Planung von Monitoringsystemen für Autobahnen eingesetzt werden. Die Überwachung
-
GRELL
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/grell
Belastung der Lärmschutzwände und die geplante Lebensdauer der Bauwerke kann nicht erreicht werden. Das AIT hat in den letzten Jahren Studien in diesem Bereich durchgeführt, die die Auswirkungen im Detail analysiert [...] zu bestimmen. Damit soll die Lebenszyklusanalyse auf der Betreiberseite weiter verbessert werden. AIT hat die Analyse von Ermüdungsschäden an der strukturellen Hauptkonstruktion durchgeführt und den Einfluss [...] Engineer / Transportation Infrastructure Technologies +43 50550-6331 +43 50550-6439 marco.conter(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Schulung Komfortlüftung Kompakt
- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-komfortlueftung/schulung-komfortlueftung-kompakt
Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at Termine AIT Wien 17.02.2023 Anmeldung unter: weiterbildung(at)ait.ac.at . [...] Schulung Komfortlüftung Kompakt Schulung Komfortlüftung Kompakt Das AIT lädt Sie herzlich zur Schulung Komfortlüftung kompakt , welches vom Herstellerverband Komfortlüftungssysteme Austria (KLA) konzipiert
-
Power System Planning & Operation
- /themen/power-system-planning-operation
wie Elektromobilität, Wärmepumpen und Elektrolyseuren in Kombination mit Speichern zu verbessern. AIT stellt umfassende Planungs- und Skalierbarkeitsanalysen für neue Technologien in elektrischen Verteilnetzen [...] bieten wir mithilfe von automatisierten Szenarienanalysen und parallelisierten Simulationen mit der AIT Forschungsinfrastruktur Analysen des gesamten Versorgungsgebietes an. Die neuen Ansätze für die [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Power System Digitalisation
- /themen/power-system-digitalisation
Digitalisation Power System Digitalisation Digitalisierung der elektrischen Energieversorgung Das AIT Center for Energy ist ein kompetenter Partner in Fragen der Digitalisierung der elektrischen Energ [...] und gleichzeitig die Systemstabilität und –sicherheit gewährleistet werden. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln und validieren, interagierende digitale Steuerungslösungen und -produkte [...] Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
KAT-PAWS
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen/projekte/kat-paws
Renewable Gas Systems +43 664 78050896 maximilian.wolf(at)ait.ac.at Eckdaten: Projektstart: 01.09.2024 Projektende: 31.08.2027 Projektkoordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner: [...] eziehungen abzuleiten und die Materialperformance im Demonstrator-Photoreaktor zu optimieren. Das AIT übernimmt dabei die Materialentwicklung, Hochdurchsatz-Experimente und datengestützte Methodologien [...] Dimopoulos Senior Scientist / Photovoltaics +43 50550-6201 +43 50550-6390 theodoros.dimopoulos(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Vein scanner capture unit
- /themen/surveillance-protection/design-and-development-of-embedded-vision-systems/vein-scanner-capture-unit
Vein scanner capture unit Vein scanner capture unit Das AIT entwickelt Hard- und Software für die berührungslose Erfassung biometrischer Daten. Bei diesem Beispiel wurde eine Machbarkeitsstudie für die [...] Dr. rer. nat. Bernhard Kohn Smart Sensor Solutions +43 50550-4205 +43 50550-4170 bernhard.kohn(at)ait.ac.at
-
Scaleable Embedded Vision
- /themen/high-performance-vision-systems/scaleable-embedded-vision
wurde gemeinsam von AIT und IMAGO Technologies in Deutschland entwickelt. Das eingebettete Echtzeit-Hochleistungs-Bildverarbeitungssystem, bestehend aus der VisionBox LeMans und der am AIT entwickelten, n [...] Thematic Coordinator High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 88390002 petra.thanner(at)ait.ac.at
-
Predictive Analytics & Maintenance
- /themen/data-science-artificial-intelligence/solutions-services/predictive-analytics-maintenance
Predictive Analytics & Maintenance Predictive Analytics & Maintenance Predictive Analytics Am AIT verwenden wir historische Daten, statistische Algorithmen und Techniken des maschinellen Lernens, um zukünftige [...] Zustands von Industrieanlagen, um festzustellen, wann Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden sollten. AIT trainiert und wendet Machine-Learning-Modelle an, um Verschlechterungen von Maschinen oder Maschinenteilen [...] Schindler Thematic Coordinator / Multimodal Analytics +43 50550 2902 +43 50550 4150 alexander.schindler(at)ait.ac.at
-
Cultural Data Science
- /themen/data-science-artificial-intelligence/data-science/cultural-data-science
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sergiu Gordea AIT Austrian Institute of Technology +43 50550 4274 +43 50550 4150 sergiu.gordea(at)ait.ac.at [...] und Analyse des kulturellen Erbes. Daten werden zu einer immer wichtigeren Ressource im Kulturerbe. AIT Cultural Data Science bietet Dienstleistungen und Lösungen zur Unterstützung der Digitalisierung in
-
DekarbPharm
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/dekarbpharm
Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 06/22-10/24 Projektpartner: Pharmig AIT Austrian Institute of Technology Novartis Boehringer Ingelheim [...] erungen am Weg zur Erreichung der Klimaziele groß. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem AIT Austrian Institute of Technology analysieren vier Pharmaunternehmen an fünf Standorten – von Tirol
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- »