SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite
-
Lernende & Adaptive Mechatronische Systeme
- /loesungen/lernende-adaptive-mechatronische-systeme
Robustheit wird durch den systematischen Einsatz von Rapid- Prototyping -Werkzeugen und geeigneten Testverfahren erzielt. Der modellbasierte Entwurf von Algorithmen, repräsentiert durch MiL, SiL oder HiL , ist
-
KI & Maschinelles Lernen
- /themen/ki-maschinelles-lernen
Fähigkeit eines Modells, allgemeine Zusammenhänge zu verstehen, zeigt sich erst auf unabhängigen Testdaten. Zur Beurteilung der finalen Modellgüte sowie zur Modellauswahl ist gerade diese Fähigkeit maßgeblich [...] Kriterien. Wir bewerten diese Kandidaten schließlich nach ihrem Prädiktionsfehler auf unabhängigen Testdaten. Um dem Verzerrung-Varianz-Dilemma schon im Training zu begegnen, benutzen wir Algorithmen wie
-
Materialprüfung und -charakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung
Zusammensetzung Konfokales Weißlichtmikroskop Mikrohärte EDX-Analyse Mehr erfahren Analyse- und Testmethoden Materialografie Spektrometrie Dilatometrie Kerbschlaganalyse Verformungsanalyse mechanische W
-
LVZ 2018
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lvz-2018
t-Belägen mit einer maximalen Korngröße von 11 mm. Diese Art von Straßenbelag ist eines der am weitesten verbreiteten Mittel, um im österreichischen hochrangigen Straßennetz eine Reduzierung des Straß
-
ITC-Presse SP 225
- /laboratories/itc-presse-sp-225
Umformversuche und Bauteilprüfung duktiler Metallbleche Unsere Services: Swift- Test (Näpfchenziehversuche) Bulge- Test (Fließkurvenermittlung) Nakajima-Prüfung (Grenzformänderungskurve) 3-Punkt Biegeversuch
-
Rail4Future
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/rail4future
nachhaltiger Mobilität". Hier kommt dem Schienenverkehr als einem der umweltfreundlichsten und energieeffizientesten Transportmittel eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung der Emissionsreduktion im
-
PaveScan 4D
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/pavescan-4d
ac.at Projektpartner Fraunhofer, Institut für Physikalische Messtechnik IPM Lehmann+Partner IMP Bautest
-
Niederdruckgießanlage AK92
- /laboratories/niederdruckgiessanlage-ak92
auteil-Design Prozessentwicklung und dazugehörige Prozesssimulation Werkzeugentwicklung sowie Testbetrieb von Werkzeugen Bauteil Bemusterung/Prototypen/Vorserien Bereitstellung von Anlagenkapazitäten
-
OPtimAL
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/optimal
sein. Die Umsetzbarkeit und Anwendbarkeit sind vorrangige Ziele. Sie werden anhand von realen Datentests verifiziert. Gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität
-
ALPHORN
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/alphorn
onsmodul zur sicheren Übertragung, um SIL4 zu ermöglichen. Die Integration eines kompletten Feldtestaufbaus wurde im Projekt etabliert. Die Ergebnisse zeigen die generelle Machbarkeit und signifikante
-
Amphora
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/projects/amphora
Institut für Physikalische Messtechnik IPM, Deutschland AKG Software Consulting GmbH, Deutschland IMP Bautest, Schweiz
-
Antriebslabor
- /laboratories/antriebslabor
Loop Leistungselektronik-Komponenten bis hin zu kompletten elektrischen Antriebssträngen können getestet werden. Der Prüfstand reagiert auf das System basierend auf (Fahrzeug)Modell und der tatsächlichen [...] von Überlast-Arbeitspunkten Vermessung bei definierten thermischen Bedingungen Leistungselektronik Test und Validierung von Leistungselektronik für die E-Mobilität auf Komponentenebene oder innerhalb des
-
Digibus Austria
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/digibus-austria
Selbständigkeit und Fahrsicherheit von autonomen Fahrzeugen sollen weiter verbessert werden. Testfahrten für Forschungszwecke werden in Salzburg und Niederösterreich durchgeführt. © Salzburg Research
-
ILT on noise barriers
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/ilt-on-noise-barriers
n zur Prüfung der Schallreflexion nach EN 1793-5 und der Luftschalldämmung nach EN 1793-6. Dieser Test war ein wichtiger Schritt zur Implementierung dieser neuen Normen als Routinemethoden für die akustische [...] Analyse der Ergebnisse bewertet. Ein anonymisierter Abschlussbericht über den Vergleich der Testergebnisse wurde den TeilnehmerInnen zugestellt, und die anonymisierten Ergebnisse werden auf Konferenzen
-
BatWoMan
- /themen/battery-technologies/projects/batwoman
BatWoMan Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgen Der Verkehrssektor zählt mit einem Anteil von 30 Prozent zu den größten CO 2 -Emittenten, in diesem Bereich besteht sehr großer Handlun
-
Batteriediagnostik
- /laboratories/batteriediagnostik
Batteriediagnostik Elektrisches Testen von Zellen unter normalen und missbräuchlichen Bedingungen (Schnelllade- bzw. Überladetests, Zyklisieren, Nageltest) Strukturelle Änderungen der Elektrodenmaterialien [...] Elektrische Tests auf Zell-, Modul- u. Systemebene unter kontrollierten Umgebungsbedingungen und Betriebszuständen (Kühlkreislauf, BMS, etc.) Elektrische, mechanische und thermische Sicherheitstests auf Zellebene
-
Batterietestlabor
- /laboratories/batterie-test-labor
Batterietestlabor Im Batterietestlabor werden Batterien auf Zell-, Modul- und Systemebene im Detail untersucht. Dazu gehören elektrische Prüfungen, ebenso wie eine Bewertung der Sicherheit durch Missb [...] dlicher Umgebungsbedingungen Sicherheitstests Thermisch - Thermische Stabilität - Erhöhte Lagerungstemperatur Mechanisch - Zellinterner Kurzschluss - Quetschen - Falltests Elektrisch - Überladung - Externer [...] +43 50550-6661 +43 50550-6595 marcus.jahn(at)ait.ac.at Factsheet Elektrische Tests Herunterladen Factsheet Sicherheitstests Herunterladen Akkreditierung IEC 62660-1: Lithium-Ionen-Sekundärzellen für den
-
Battery Technologies
- /themen/battery-technologies
- fertigung und Zellproduktion Komponententests Prototypenfertigung smart Cells mit integrierter Sensorik Mehr erfahren Batterietests Sicherheitstests Elektrische Tests nach akkreditierten Normen und [...] ierung (in- und ex-situ Methoden) post-mortem-Analyse akkreditierte elektrische Tests sowie Umwelt- und Sicherheitstests auf Zell-, Modul- und Systemebene SOX ( State of Health , State of Charge etc.) [...] wird. Dabei wird der gesamte Entwicklungsprozess von der Materialoptimierung über das Batterie- testing bis hin zum System-Design abgedeckt. Batterien für Elektromobilität Unsere BatteriewisseschaftlerInnen
-
Schock- und Vibrationsprüfung von Bauteilen
- /laboratories/schock-und-vibrationspruefung-von-bauteilen
tionen. Mittels zweier elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Aufbauten für Fah [...] Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Unterstützung bei der Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer [...] Frequenzbereich: 5 - 2500 Hz Maximalbeschleunigung 100 g (Prüflingsmasse und Equipment bis 45 kg) Test in 3 Achsen xyz möglich Zuladung typischerweise bis 300 kg, nominell bis max. 500 kg Elektrodynamischer
-
BikeWave
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/bikewave
Kenntnisse über die zu erwartenden Wartezeiten an Ampeln und das Radfahrverhalten zwischen den Haltestellen unerlässlich. GPS-Tracks von Radfahrern können verwendet werden, um beides auch dann zu erhalten
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite