SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Technologie aus Seibersdorf im Weltall
- /blog/technologie-aus-seibersdorf-im-weltall
werden. Andererseits misst ein Messgerät namens SATDOS, das in Seibersdorf entwickelt, gebaut und getestet wurde, die Strahlungsumgebung (Sonnenstürme, kosmische Strahlung) im Weltraum. Diese Daten sind [...] als kommerziellen Service zur Verfügung – in Europa gibt es nur eine Handvoll vergleichbarer Testeinrichtungen. Strahlungsumgebung im Weltall Das Dosimeter wird wichtige Erkenntnisse zu Sonnenaktivität und
-
Seibersdorf
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/seibersdorf
Shuttle -Plan ab 03.02.2025 Busbahnhof Gramatneusiedl Plan Busanbindung 247 Haltestelle Seibersdorf/ Leitha Volksschule 227 Haltestelle Seibersdorf/ Leitha Unterzeile
-
Dornbirn
- /ueber-das-ait/standorte-und-tochterunternehmen/dornbirn
Anfahrt Google maps Busanbindung Linie 2, 3, 7, 22, 23, 46, 47, 50, 52 (Haltestelle "Sägerbrücke/Campus V") Zuganbindung Haltestelle "Dornbirner Hauptbahnhof"
-
DRIVER
- /themen/crisis-disaster-management/projects/driver
those involved in crisis management. DRIVER is achieving these by establishing a distributed European test -bed for crisis management capability development with proven evaluation methodologies. DRIVER aims [...] validate innovative, yet practical, crisis management solutions that work, that have been tried and tested, and above all are used for , and by , emergency practitioners. × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
DRIVER
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/driver
those involved in crisis management. DRIVER is achieving these by establishing a distributed European test -bed for crisis management capability development with proven evaluation methodologies. DRIVER aims [...] validate innovative, yet practical, crisis management solutions that work, that have been tried and tested, and above all are used for , and by , emergency practitioners. × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
DRIVER+
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/driver
challenges and delivering solutions that are modular, flexible and adaptable. These solutions must be tested and validated in realistic environments; they must be evaluated to assess their true benefits and [...] project has created a set of sustainable outputs for crisis management stakeholders. They include a Test -bed for the assessment of innovative crisis management innovations through trials; a Portfolio of
-
drivEkustik
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/drivekustik
können. Für die Untersuchung wurden kontrollierte Vorbeifahrten und Ausparkmanöver auf geeigneten Teststrecken akustisch aufgezeichnet und messtechnisch analysiert. Der Schwerpunkt der Untersuchung lag dabei [...] conter(at)ait.ac.at Projektpartner KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit (Projektkoordination) TTI – Test & Training International Planning and Service GmbH BSVÖ – Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich
-
Smart Electric Drives Library
- /loesungen/vehicle-system-simulation/smart-electric-drives-library
Antriebssystemen. Durch die Möglichkeit verschiedene Antriebskonfigurationen schnell zu erstellen, zu testen und zu vergleichen, wird die Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen beschleunigt und optimale
-
Unterdruck
- /laboratories/umweltsimulationslabor/unterdruck
PRÜFNORMEN IEC 60068-2-13: Environmental Testing : Test M: low air pressure IEC 60749: Semiconductor Devices - Mechanical and climatic test methods MIL-STD-810F: Test Method Standard for Environmental Engineering [...] Aufbauten Fahrzeugteile (Kraftfahrzeuge, Luft- und Raumfahrzeuge) Unsere Leistungen Unterdruck (Flugtest, Alpintest, usw.) Prüfeinrichtungen Unterdruckkammer (begehbar) Maße: 1,2 m x 1,2 m x 2,3 m Druck: 1 mbar [...] Engineering Considerations and Laboratory Tests
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
entworfen und die User Experience in einer Virtual Reality (VR) Mobilitäts-Testumgebung evaluiert, wodurch verschiedene Situationen realitätsnah getestet und situativ bewertet werden können. Die notwendige Expertise
-
WALL E
- /themen/cyber-security/projects/wall-e
Roadmap Der abschließende Abschnitt 5 stellt während der Projektlaufzeit identifizierte ähnliche Testoder Umstellungsprojekte vor, wobei zu jenen in Dresden und Braunschweig auch ein direkter persönlicher
-
TREkKiE
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/trekkie
Sicherheit für die Nutzer der EK wäre. Ergebisse: Im Rahmen dieses Projektes soll mittels einer Teststellung und einer vorab Befragung evaluiert werden, welche dieser, oder im Projektverlauf neu gefundener
-
e-WALK
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/e-walk
auch verkehrssicherheitsrelevante Aspekte berücksichtigt. So wurden unter anderem im Rahmen von Alltagstests Problem- und Konfliktsituationen erfasst, um durch die so gewonnenen Erkenntnisse zukünftig die
-
E-Forming
- /themen/umformtechnik/e-forming
and S. Choi, “Decoupling Thermal and Electrical Effect in an Electrically Assisted Uniaxial Tensile Test Using Finite Element Analysis ,” Metall. Mater. Trans. A , vol. 46, no. 7, pp. 3043–3051, Jul. 2015
-
Ladeinfrastuktur für E-Mobilität
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/ladeinfrastuktur-fuer-e-mobilitaet
l mit dem Netz Hardware in the Loop -Umgebung für Entwicklungs- und Typtests Validierung von Geschäftsmodellen Labore Labor SmartEST Smart Electricity Systems and Technologies × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] erhältlich, als Emulator und als echte Hardwarekomponente. Diese Prüfinfrastruktur ist in das AIT SmartEST-Labor eingebettet. Hier können neue Komponenten und Regelungskonzepte sowie deren Interaktion mit dem [...] Energy Department - AIT Austrian Institute Of Technology DIENSTLEISTUNGEN FÜR E-LADEINFRASTRUKTUR KOMPONENTENTESTS Prüfung von Kommunikationsprotokollen (z.B. IEC 61851, IEC 15118, OCPP) Prüfung von Electric
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
entworfen und die User Experience in einer Virtual Reality (VR) Mobilitäts-Testumgebung evaluiert, wodurch verschiedene Situationen realitätsnah getestet und situativ bewertet werden können. Die notwendige Expertise
-
EASE
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
kooperieren können. Die entwickelten Systeme werden im Rahmen eines Proof-of-Concepts an realen Anlagen getestet. Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen
-
ecvt
- /themen/casting-technologies/projekte/ecvt
wird zusätzlich ein Gehäuse mit entsprechend innovativem Kühlsystem entwickelt. Neben einem Funktionstest der einzelnen Komponenten wird ihre Eignung durch Simulation der Einsatzfälle in einem Refere
-
EDOCC
- /themen/cyber-security/projects/edocc
besteht aus Studienergebnissen, Architektur- und Funktionsdesign sowie einem Konzeptnachweis durch Testlabors, die in verschiedenen Ländern eingesetzt werden. Während des Projekts werden wir der EU und den
-
Leichtmetalle für mehr Klimaschutz
- /blog/leichtmetalle-fuer-mehr-klimaschutz
Recycling-Materialien, sie bieten einen attraktiven Anreiz zur wirtschaftlichen Wiederverwertung. Test -Im Additive Manufacturing Laboratory entwickeln und erproben Forscher*innen des LKR Leichtmetall [...] aufgebaut werden“, erläutert Martin Schnall, Prozessingenieur im Additive Manufacturing Laboratory am LKR. Test -Durch numerische Simulation werden die Eigenschaften von Wire-AM -Bauteilen sowie die Herstellun [...] Neuigkeiten aus Wissenschaft, Forschung und Technologieentwicklung im Bereich Leichtmetalle ausgetauscht. Test -Bei der „drahtbasierten Additiven Fertigung“ ( Wire-AM ) wird aus speziellen Drähten mithilfe eines