SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Probabilistische Tragwerks­analyse im Lebenszyklus
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/probabilistische-tragwerksanalyse-im-lebenszyklus
neue Prognosemöglichkeiten. Zur Steigerung der Effizienz von Monte Carlo Simulationen wurden in den entwickelten Simulationstools des AIT Austrian Institute of Technology neue wissenschaftliche Ansätze
-
Auslegung & Entwicklung
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/auslegung-entwicklung
Labor 1D, 2D und 3D Simulationen mittels Matlab , Mathmatica, Python, Dymola und Computational Fluid Dynamics ( CFD ) Detaillierten Analyse von Wärme- und Stofftransport Simulation und Entwurf von Steuerungs- [...] umpen und Hochtemperaturspeichern gepaart mit dem umfangreichen Wissen in der Modellierung und Simulation ganzer Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Unser
-
Baudynamik und Erschütterungsprognosen
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/baudynamik-und-erschuetterungsprognosen
und UVP-Verfahren Simulation von Zugsvorbeifahrten (Patent AT 511769 B1 Verfahren zur Vorhersage von Immissionen, Patent AT 516997 B1 Verfahren zur Verkehrserschütterungs- Simulation ) Strukturdynamische [...] (Lärmschutzwände, Tunnelinstallation) mit experimentellen als auch kombiniert mit mechanischen Simulationen durchgeführt. AIT betreibt als ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025 akkreditierte Prüfstelle für Schock-
-
Laboratorien
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/laboratories
-anhänger, Prüfstände, mobile Messgeräte und Simulationssoftware . Somit steht die gesamte Kette von der Datenerfassung und der Auswertung über Modellierung und Simulation bis zur Optimierung zur Verfügung. Durch [...] für binaurale Messungen und psychoakustische Analysen Selbstentwickelte Datenanalyse- und Simulationssoftware CPX Anhängersystem Lärmschutzwand Prüfstand Kunstkopf für binaurale Messungen Vorheriges Element
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
Labor 1D, 2D und 3D Simulationen mittels Matlab , Mathematica, Python, Dymola und Computational Fluid Dynamics ( CFD ) Detaillierte Analyse von Wärme- und Stofftransport Simulation und Entwurf von Steuerungs- [...] umpen und Hochtemperaturspeichern gepaart mit dem umfangreichen Wissen in der Modellierung und Simulation ganzer Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Unser
-
City Intelligence Lab
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/city-intelligence-lab
unter Anwendung von Augmented Reality und interaktiven Design-Schnittstellen zur Erstellung von Simulationen, generativem Design und Lösungen mit künstlicher Intelligenz. Plattform für Innovation Das CIL [...] Planungsumgebung sowie einen KI-gesteuerten Stadtplanungsrahmen schaffen. Das CIL kombiniert Echtzeit-Simulationsprognosen mit generativen Entwürfe. Die ermöglicht die Erforschung großer Entwurfsräume und dient
-
EMPOWER
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/empower
(Volumen insgesamt rund 18 Mio. €) Simulation der Demonstratoren: Entwicklung einer umfassenden Simulation in Zusammenarbeit mit den Partnern für die simulationsgestützte Auslegung und Folgenabschätzung der [...] Infrarot-Heizpaneelen, (8) ein elektrifiziertes Bremssystem, (9) Abbildungen der Demonstratoren in der Simulation , (10) eine innovative Mensch-Fahrzeug-Schnittstelle zur optimierten Steuerung der Fahrzeugsysteme [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Dragan Simic Thematic Coordinator Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at × Kontakt
-
Laboratorien
- /themen/propulsion-technologies/laboratories
Laboratorien Laboratorien Antriebslabor Umweltsimulationslabor Batterietestlabor
-
Heat Harvest
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/heatharvest
und Simulationsmethoden für die Auslegung von Erdsondenfeldern stoßen bei den Bedingungen, wie sie in stark aufgeheizten innerstädtischen Flächen auftreten an ihre Grenzen bzw. sind Simulationen mit höheren [...] nicht ohne weiteres in Erdsondenfelder eingebracht werden können, sind gängige Berechnungen und Simulationen nicht ausreichend, um das thermische Verhalten des Untergrunds im sensiblen dicht verbauten urbanen [...] urbaner Abwärme in einem Großtestfeld auf einem Freigelände und begleitenden Laborexperimenten sowie Simulationen unter verschiedenen Voraussetzungen durchzuführen. Damit können zielgerichtet die passenden R
-
Akustik und Lärmschutz in Mobilität & Verkehr
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr
Schallmessungen vor Ort mit umfangreichen Simulationen und Analysen, um die verkehrsbedingten Lärmemissionen numerisch abzubilden. Die Erkenntnisse aus Messungen, Simulationen und Modellierungen bilden die Basis [...] akustischen Lösungen an, die vom Einsatz modernster Messtechnologie über die Entwicklung neuer Simulationsmethoden bis hin zur Berücksichtigung des subjektiven Lärmempfindens reichen. Unter anderem werden in
-
Akustische Eigenschaften und Optimierung von Lärmschutzwänden
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/akustische-eigenschaften-und-optimierung-von-laermschutzwaenden
und validierten Simulationen. Dabei werden je nach Fragestellung unterschiedliche Rechenverfahren angewendet. Dazu zählen unter anderem die Finite-Elemente Methode (FEM) zur Simulation des inneren Aufbaus [...] Aufbaus von Lärmschutzwänden, die Randelementmethode (BEM) zur Simulation der Schallbeugung und das Raytracing zur Bewertung der Schallimmissionen in größerer Entfernung. Damit stehen den Expertinnen und [...] tivitäten Untersuchung der akustischen Eigenschaften von Lärmschutzwänden durch Messungen und Simulationen in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Langzeitverhalten Entwicklung und Validierung von Prüfverfahren
-
10. Ranshofener Leichtmetalltage 2018
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen/speaker-lmt-2018
Modelling Echtzeitbeobachtung industrieller Prozesse mit hoch aufgelösten CFD Simulationen "Neue innovative Simulationsmethoden ermöglichen die Echtzeitbeobachtung komplexer industrieller Strömungsvorgänge [...] GmbH Thematic Coordinator Leichtbau und Numerical Simulation Abschrecken von heißen Aluminiumplatten durch Wasserstrahlkühlung – Numerische Simulation mit modifizierten CFD -Wasserkühlungsmodellen und [...] Materialeigenschaften in der Wärmeeinflusszone von Schweißverbindungen bildet die Grundlage für die Simulation des Crashverhaltens automobiler Leichtbaustrukturen." Dr.-Ing. Robert F. Singer Friedrich-Alex
-
Abschreck- und Umformdilatometer DIL805A/D/T
- /laboratories/abschreck-und-umformdilatometer-dil805adt
Services Bestimmung von Fließkurven unter Zug- und Druckbelastung zur Materialcharakterisierung und Simulation des Umformverhaltens Mehrstufige Wärmebehandlungen mit variierenden Heiz- und Abkühlraten für die [...] Metallen oder Legierungen (Mehrfach) Deformationsversuche in Kombination mit Wärmebehandlungen für die Simulation von Walz- oder Schmiedeprozessen, Strangpressen oder Blechumformung Bestimmung des Erholungs-/
-
ODYSSEUS
- /themen/cyber-security/projects/odysseus
ODYSSEUS ODYSSEUS Simulation und Analyse kritischer Netzwerk-Infrastrukturen in Städten In Städten und deren Agglomeration ist eine Vielzahl von kritischen Infrastrukturen angesiedelt, die wesentliche [...] dieser kritischen Versorgungsinfrastrukturen dar. Im Zuge des Projekts ODYSSEUS wurde ein simulationsbasiertes, domänenübergreifendes Risikomodell konzipiert und in Form eines Demonstrators exemplarisch [...] einer Stadt zusammen mit deren komplexen Abhängigkeiten untereinander und bildet die Basis für eine Simulation von einzelnen oder kombinierten Zwischenfällen und deren Kaskadeneffekten in diesen Netzwerken
-
ASSESS
- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/assess
Grenzwertüberschreitungen. Numerische Simulationen in der Baudynamik Mithilfe von numerischen Modellierungen und Berechnungen führen wir realitätsnahe Simulationen durch, um Standsicherheit oder Schwin [...] Die Ergebnisse aus diesen Vor-Ort-Messungen vergleichen wir mit Schwingungen, die wir anhand von Simulationen der Bauwerke berechnet haben. Das daraus resultierende Modell dient als Grundlage für Schaden [...] zum Beispiel um dynamische Zeitverlaufsanalysen von Steinschlagereignissen und Erdbeben oder um Simulationen von Wellen im Untergrund. MoSeS Rissmonitoring und Rissbewertung von Betonbauten Innovatives
-
CFD-Abkühlsimulation
- /themen/numerische-simulation/cfd-abkuehlsimulation
CFD -Abkühlsimulation CFD -Abkühlsimulation Simulation von Kühlmechanismen inklusive Phasenübergängen des Kühlfluids für die Halbzeugherstellung Erstarrungsprozesse spielen eine wesentliche Rolle in der [...] dem Leidenfrost-Effekt. Die Abbildung dieser Effekte stellt eine große Herausforderung in der Simulation dar. Hierfür werden am LKR spezielle Modelle entwickelt, welche die Anwendung für industrielle
-
Erstarrungssimulation
- /themen/numerische-simulation/erstarrungssimulation
Erstarrungssimulation Erstarrungssimulation Simulation der Mikrostruktur von Aluminium während der Erstarrung Während der Erstarrung von Aluminiumlegierungen bildet sich in der festen Phase des Materials [...] aktuellen Arbeit ist die Entwicklung eines numerischen Frameworks , um solche skalenübergreifende Simulationen effizient durchführen zu können. Es soll somit vor allem das dendritische Kornwachstum unter
-
Projekte
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte
nft proaktiv gestalten Perception Based Modeling Persuasive Urban Mobility Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement TransitBuddy Autonomes Fahrzeug für mobilitätseingeschränkte NutzerInnen [...] Umgebungen: Anwendung von... Urban Transport Tbilisi a knowledge capacity development project Urbanica Simulation zur Entwicklung städtischer Infrastruktur UrbanLight Energieeffiziente Beleuchtungssysteme im
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/integrativer-strukturleichtbau
en Profilgeometrien vor den eigentlichen Charakterisierungs- und Simulationsarbeiten zwischenzuschalten. Es wurden Simulationsarbeiten zur Auslegung des Gussrohres und damit zur Konzeptionierung einer [...] Querschnitte aus Abbildung 4 erstellt. In weiterer Folge wurden Simulationsmodelle für eine Stauchbelastung aufgebaut. Für die Simulationen wurde auf eine Materialkarte eines Al Gusswerkstoffes mit Vers [...] energie ab. Die Evaluierung der Simulationen erfolgte daher mit Fokus auf Faltenbild und Materialversagen. Die Arbeiten wurden mit Hilfe begleitender Simulationsstudien (siehe Abbildung 5) zur Konzeptionierung
-
OLME
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/olme
konzentrierte sich auf die Simulation von Brücken-Körperschall in Kombination mit der Kopplung von Finite- und Randelementmodellierung. Basierend auf der in die Tiefe gehenden Simulation wurde ein Modell zur [...] schwingungsdämpfenden Materialien wurden über einen erweiterten Frequenzbereich getestet und in der Simulation verwendet. Es wurden Anforderungen an optimierte Materialeigenschaften formuliert und eine effektive