SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Anergie- oder Niedertemperatur-Heiz- und Kühlsystem
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/anergie-oder-niedertemperatur-heiz-und-kuehlsystem
tes werden nach einer umfassenden Untersuchung des Geländes neuartige und kommunizierende Simulationswerkzeuge entwickelt, um die komplexe Situation des Areals, bestehend aus verschiedenen Wärmequellen
-
Klimaresilienz in Stadt und Regionen
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/klimaresilienz-in-stadt-und-regionen
klimaresilienten Strategien und Maßnahmen beinhaltet folgende Leistungen: Skalenübergreifende Simulationsmodelle spielen eine entscheidende Rolle, um die Auswirkungen der aktuellen und zukünftigen Klimav [...] Lösungen) Tools zur Bewertung von städtischen Wassermanagement Planungsbegleitende Mikroklima-Simulationen für Freiräume und Quartiere Mikroklimasimulationen für urbane Strategien (Urban Climate Modelling) [...] widerstandsfähigerer und nachhaltigerer städtischer Umgebungen. Planungsbegleitende Mikroklima-Simulationen für Freiräume und Quartiere Das Open Space Design Assessment ist ein Instrument zur Leistungs
-
Laufzeitverifikation
- /themen/dependable-systems-engineering/verifikation-validierung/laufzeitverifikation
tion kann in folgenden Fällen angewendet werden: Während der Ausführung realer Systeme Bei der Simulation von Systemmodellen in der Designphase Im ersten Fall wird die Laufzeitverifikation eingesetzt,
-
Hybrid Electric Aircraft Technologies
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies
innovativer Eisanschutzsysteme für Flugzeuge. Unsere Dienstleistungen in diesem Bereich umfassen die Simulation von Eisbildung unter zertifizierungsrelevanten Umweltbedingungen sowie die Gestaltung und Validierung
-
PVOPTI-Ray
- /pvopti-ray
in Wärme umgewandelt. Bislang liegen auf städtischer Ebene aber noch keine Abschätzungen und Simulationstools vor, welche Auswirkungen die angestrebte großflächige Verbreitung der Photovoltaik und Solarisierung
-
Cotevos
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/cotevos
1570016621, 7 S. Faschang, Mario; Nöhrer, Martin; Stöckl, Johannes; Kupzog, Friederich, "Extensible co- simulation framework for electric vehicle charging infrastructure testing ," Smart Grid Communications (S
-
Energiemärkte – Flexibilität für Märkte und Netze
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte-flexibilitaet-fuer-maerkte-und-netze
Berücksichtigung historischer Daten sowie zukünftiger Energiesystembewertungen und Preisprognosen Co- Simulation mit Flexibilität Bewertung des Wertes der Erzeugung erneuerbarer Energien und der Fexilbität auf
-
Markenidentität
- /ueber-das-ait/markenidentitaet
Strategien potenzieller InteressentInnen und KundInnen Gestaltung neuester Technologien, Tools und Simulationen Damit leisten die ForscherInnen des AIT Austrian Institute of Technology einen wesentlichen Beitrag
-
Impact Assessment auf mehreren Ebenen
- /themen/integrated-mobility-systems/impact-assessment-auf-mehreren-ebenen
Wir adressieren diesen Bedarf durch die Entwicklung integrierter Ansätze zur Modellierung und Simulation von (bestehenden und neu entstehenden) Mobilitätsmodi, mit denen die Resilienz von Städten für [...] Landnutzung) „Backcasting“ möglicher Wege zu Erreichung von angestrebten Klima- und Mobilitätszielen Simulation von Störfällen und den Auswirkungen von Gegenmaßnahmen (z.B. Risikoanalyse, Untersuchung von Szenarien
-
Solarstrom statt Erdgas
- /blog/solarstrom-statt-erdgas-gruene-ziegelproduktion-made-in-austria
betont Andreas Kugi, Scientific Director des AIT. „Durch innovative digitale Planungs- und Simulationswerkzeuge konnten wir die Ziegelproduktion am Standort Uttendorf nicht nur nachhaltiger, sondern auch [...] der Industrie sind.“ © Wienerberger/Manfred Fesl „Durch innovative digitale Planungs- und Simulationswerkzeuge konnten wir die Ziegelproduktion am Standort Uttendorf nicht nur nachhaltiger, sondern auch
-
Entwicklung von Gebäudewärmepumpen
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/entwicklung-von-gebaeudewaermepumpen
Energiequellen. Optimierung von Haltbarkeit und Betriebssicherheit durch umfassende Tests und Simulationsprozesse. Maßgeschneiderte Lösungen für vielseitige Anwendungen. Das AIT bietet Unternehmen umfassende [...] Gebäudesektor zu realisieren. Entwicklung innovativer Gebäude-Wärmepumpensysteme Mit modernsten Simulationstools entwirft das AIT effiziente und nachhaltige Wärmepumpenlösungen, die perfekt auf die spezifischen
-
HARMONIC
- /themen/cyber-security/projects/harmonic
Unterstützung bei der Analyse und vor allem bei der Lösung von Problemen mit Hilfe von Was-wäre-wenn-Simulationen, die optimale Lösungen mit den am besten geeigneten Kombinationen von Luftraumkonfigurationen
-
SPEED-FT
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/speed-ft
Messungen durchgeführt. Das AIT konzentrierte sich auf dynamische Fahrzeugüberholungen mit FE-Simulationen, die Überwachung des strukturellen Zustands mit eingebetteten faseroptischen Sensoren. Wir waren
-
Umweltsimulationslabor
- /laboratories/umweltsimulationslabor
Umweltsimulationslabor Unsere erfahrenen Expert:innen arbeiten in österreichischen und internationalen Normengremien und bilden so die Verbindung zwischen Norm und Prüfpraxis. Dieser Wissensvorsprung unserer
-
transpAIrent.energy
- /themen/integratedenergysystems/projekte/transpairentenergy
Plattformentwicklung und -implementierung und Methodenvalidierung („ Proof of Concept “) durch Simulation und Live-Tests. Diese inhaltlichen APs werden darüber hinaus durch ein Projektmanagement-AP sowie
-
Wärmepumpen & Kältetechnik
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik
Planung und Implementierung, basierend auf langjähriger experimenteller Erfahrung und fundierten Simulationstechniken. Hochtemperatur-Wärmepumpen Wärmepumpen Akustik Die Palette der Serviceleistungen des AIT
-
RELEVANCE
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/relevance
, Bereitstellung von Sensordaten (d.h. Lidar- oder Radardaten), Deep Learning Modelle und eine Simulation für Vehicle-in-the- Loop Tests. Webpage: - Funding : - Partners: - × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
TARO
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/taro
Augenmerk auf zustandsorientierter Instandhaltung und prädiktiver Wartung sowie Entwicklung und Simulation einer „Digital Twin Infrastruktur“ als Grundlage für einen automatisierten Bahnbetrieb; Prozes
-
INDUCE
- /themen/cyber-security/projects/induce
h. Hinweisen) abzielen, technische Cyber-Übungen, die durch die Unterstützung von technischen Simulationen technische Fähigkeiten oder Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit fördern. Etablierte Übungen
-
Projekte
- /themen/integrated-mobility-systems/projects
ng systems pro:motion communication target groups for mobility information Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement Scoot&Ride Kleinstfahrzeuge als Katalysator zur Verlagerung von Alltagswegen